.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 230er Kaufberatung, Ölschmier am Motor.
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2013 um 17:18 Uhr   
Links abkürzen? - Kein Problem: http://tinyurl.com/byv7cev Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.05.2013 um 17:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von --Maitre-- am 26.05.2013 um 17:52 Uhr ]



Mein Traumauto ist es jetzt nicht unbedingt, hätte ja gern Vogelaugenahorn oder siambeige gehabt. Ist aber einfach nichts adäquates zu finden. Und von außen mit den AMG´s sah der schon klasse aus! Naja, schauen wir mal, bin fleißig am überlegen...



...das war auch genau bei mir der Zwangspunkt, ich wollte zwingend "Vogelaugenahorn UND Siambeige" ...hat am Ende auch geklappt

..der Link in kurz: http://tinyurl.com/oqxm9ql

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 10.02.2013
 Geschrieben am 26.05.2013 um 18:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tom211 am 26.05.2013 um 18:13 Uhr ]



Doc4matic schrieb:
...
Noch was zu "Die Wissen bei Mercedes um die Macken aber machen nichts und der Käufer/Kunde ist der Dumme".
Nehmen wir mal an Du bist Händler. Jetzt hast Du einen Wagen auf dem Hof bei dem der Versteller undicht ist. Möglichkeit eins Du wechselst den auf Deine kosten. Der potentielle Kunde der den Wagen mal kauft zahlt keinen müden EURO mehr wegen der Instandsetzung. Zweite Möglichkeit ist das Du dem potentiellen Kunden beim Verkaufsgespräch "Empfiehlst" einige Sachen machen zu lassen. Der wird niemals was zahlen und Dir als Händler/Verkäufer das aufs Auge drücken.
Dritte Möglichkeit ist das Du nichts machst, der Kunde den Wagen so kauft und Du siehst ihn ggf. nie wieder oder er kommt irgendwann in Deine Werkstatt zum KD und dann wird in dem Rahmen eben so was repariert und der Kunde zahlt es. Wenn das bei 100 Fahrzeugen so läuft ist das ein Batzen Geld den entweder die Kunden in Deine Kasse bringen oder Du als Händler aus eigener Tasche bezahlen musst. Was würdest Du machen??

...



Das sehe ich auch so. MB könnte unwissende Kunden aber zumindest im Rahmen fälliger Inspektionen auf den undichten Magneten und das Ölstoppkabel hinweisen. Mich haben sie bei meinem damaligen W210 trotz regelmäßiger Inspektion bei MB nicht darauf hingewiesen, bis es dann zu spät war und eine teure Reparatur (mit geringfügiger Kulanzübernahme) fällig wurde. Heute bin ich schlauer.

Der Wagen von Det sieht doch - bis auf ein paar Kleinigkeiten - ordentlich aus. Hat offenbar keine Sommersprossen, ordentliches Leder und sogar noch die teuren Final Ediiton Fußmatten.

Grüße
Tom


--
SLK 230 Final Edition schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom211    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.05.2013 um 18:15 Uhr   
...Hinterfragen würde ich das eingebaute Radio und den USB (?) Anschluss rechts neben dem Mitteltunnel...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Doc4matic

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2013 um 19:38 Uhr   
Na ist doch ein schöner Wagen und der Preis ist auch im Rahmen denke ich.
Hier was zur Sachmängelhaftung:
http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/fahrzeug_verkehr/kauf_verkauf/serie_autokauf_gebrauchtwagen.jsp
Zwei Jahre wird kein Händler auf einen so alten Wagen geben!

Und warum sagt der Händler bzw. die Werkstatt nichts über Mängel wenn der Wagen doch regelmäßig in der Werkstatt ist?!?

Auch hier sind wir Kunden zum Teil selber Schuld!
Erst mal sind wir doch bei den gesalzenen Preisen extrem Misstrauisch wenn uns die Werkstatt von einer dringenden Reparatur berichtet (Hand aufs Herz)!
Und dann will der Kunde Kulanz usw. weil das ist ein Fehler der ja so nie und nimmer Auftreten dürfte und den Rest der Geschichte könnt Ihr Euch selber ausmalen. Wenige Kunden sind bei so was Dankbar. Hier gehen halt die Werkstätten den Weg des geringsten Ärgers mit dem Kunden und wenn dann doch einen Kunden das Schicksal ereilt sagt man "Haben wir noch nie was von gehört"!

Tschüss

--
Ein "A" (160), ein "C" (240T) ein "E"(280T) und ein "SLK" 230 R170!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Doc4matic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 01.01.2013
 Geschrieben am 26.05.2013 um 20:17 Uhr   
Ich nochmal,

also mal zu dem Innenraum. Die Mittelkonsole hat ganz ganz leichte wenige Sommersprossen, der Türgriff schon wesentlich mehr. Um den Griff will sich der Händler kümmern, ansonsten muß ich da halt selbst ran.
Schlimmer find ich die Einstiegskante vom Sitz. Hier ist die Farbe deutlich abgewetzt. Aber zum Glück ist das Leder nicht verletzt. Hier werde ich mit Lederfarbe wohl ran gehen (wenn er es denn wird) da hab ich gute Erfahrungen mit meinem Oldtimer gemacht.

Tja, der anthrazite Innenraum ist halt so die Frage. da bin ich mir noch völlig uneins. Ich war halt so auf das VAA oder Siambeige fixiert, da ist es erstmal schwer sich umzugewöhnen.
Aber ein Final Edition sieht ja auch ganz gut aus. Und es gäbe ja noch die Möglichkeit mithilfe von WTD die Alublenden in VAA zu verwandeln!

Von außen hat er mir sehr gut gefallen mit den Chromleisten und den AMG´s. Die blöde Spoilerlippe wird entfernt.

Also noch habe ich mich nicht entschieden, hab ja noch bis morgen Abend Zeit. Wird ne schlaflose Nacht............

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det1500    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Doc4matic

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2013 um 06:27 Uhr   
Moin

Schau den Wagen einfach auch mal von Unten an. Ich habe bei meiner suche Fahrzeuge mit 100.000KM von unten gesehen die waren total vergammelt.
Bzg. Innenraum ist schwarz/grau (dunkel eben) eine Dankbare Sache!! Ich wollte auch erst Wurzelholz aber zum einen habe ich mich an "Carbon" gewöhnt (auch wenn es mir immer noch nicht so gefällt) und zum anderen kann ich ja immer noch Umbauen wenn ich mal gar nicht mehr weis wohin mit dem Geld.
Bei mir waren auch "Sommersprossen" vorhanden aber mit dem Tipp hier aus dem Forum "Revell Email Farbe Nr.6", einem kleinen Pinsel und etwas Zeit bekommt man das "fast" Unsichtbar repariert bei minimalen Kosten.

Tschüss

--
Ein "A" (160), ein "C" (240T) ein "E"(280T) und ein "SLK" 230 R170!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Doc4matic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
 Geschrieben am 27.05.2013 um 06:49 Uhr   
Wie gesagt, Wurzelholz ist eher für eine Limo geeignet.
In einen "Sportwagen" passt das Alu oder auch das Pseudo Carbon wesentlich besser.
Aber Alu nach wie vor TOP, schöner Wagen!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedge    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 01.01.2013
 Geschrieben am 27.05.2013 um 10:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det1500 am 27.05.2013 um 10:53 Uhr ]



Doc4matic schrieb:
Moin

Schau den Wagen einfach auch mal von Unten an. Ich habe bei meiner suche Fahrzeuge mit 100.000KM von unten gesehen die waren total vergammelt.

Bei mir waren auch "Sommersprossen" vorhanden aber mit dem Tipp hier aus dem Forum "Revell Email Farbe Nr.6", einem kleinen Pinsel und etwas Zeit bekommt man das "fast" Unsichtbar repariert bei minimalen Kosten.

Tschüss

--
Ein "A" (160), ein "C" (240T) ein "E"(280T) und ein "SLK" 230 R170!


Von unten ist der Wagen top, hab mir den auf der Bühne angesehen. Sah fast aus wie nach nur 2-3 Jahren.
Also mit Revell Farbe würde ich da nix machen. Es würde erstmal so bleiben, oder wenns schlimmer würde, mit diesem Sprühlack......
Hab mich immer noch nicht entschieden, ist das schwer...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det1500    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2013 um 15:57 Uhr   
Schaut schon gut aus, ist aber auch ein recht stolzer Preis. Innenraum anthrazit hab ich auch, mir gefällts. Siambeige hätte ich auch toll gefunden, aber ist halt etwas anfälliger und sieht bei den etwas günstigeren, älteren Wägen die ich angeschaut hatte meist fürchterlich aus, da dort die Sommersprossen natürlich tödlich sind. Mit dem dunklen Innenraum wirste auf längere Sicht weniger Ärger / pflegebedarf haben.

Das abgeschabte am Türgriff kriegst Du mit der Volico Farbe oder sogar dem Stift fast ganz weg, die Sitzwangen wie erwähnt mit Farbe vom Lederzentrum. Wie man sich dieses komische Wurzelholz in den SLK holen kann ist mir auch schleierhaft, aber Geschmäcker sind eben verschieden

Viel Erfolg bei der Entscheidung !

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :805
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.118

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm