.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Felgen/Reifen Problematik - 19 Zoll
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airfanatic

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 08.05.2013 um 01:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von airfanatic am 08.05.2013 um 01:11 Uhr ]



Mamut schrieb:


airfanatic schrieb:
musst du nicht unbedingt, kommt immer auf die Reifen und die Felgenbreite, ET an!
zb vorne 8 oder 8,5 breit mit 215/35 sollte noch drunter passen. (ET keine Ahnung grad)
Kanten umlegen musst du so oder so und wenn du die Kotflügel minimal bördeln musst passiert idR auch dem Lack nichts.
würde dir aber eher zu 18 raten, finde ich optisch besser passend zum R170 und unterschätze nicht das Gewicht der Felgen....
das beste wäre wenn du einen Händler deines Vertrauens hast wo du mit einer groben Vorstellung mal "anprobieren" kannst weil mit 19 ist es echt ne knappe Sache, vorallem wenn man nicht an die Kotflügel will



Moin Airfanatic

Erst schreibst Du er muß es nicht unbedingt und kurz danach schreibst Du er muß so oder so .
Was nun , muß´oder kann er jetzt ?
Wenn er 19 Zoll montieren möchte sollte das Auto auch tiefer gelegt werden, sonst schaut es nach nichts aus .
Und wenn er ihn tiefer macht und auch nur 8 oder 8,5 x 19 Zoll mit 225er Reifen aufzieht muß der Wagen gebörtelt werden sonst bekommt er es nicht eingetragen .

Gruß Manfred


--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !



naja dass man es irgendwie auch ohne große arbeiten hinbekommen wird.
wenn man es richtig macht und anständige Reifen nimmt geht es nicht.
Der Rest wie Gewicht und Optik wurden ja schon erwähnt...
hab langsam das Gefühl hier wollen immer mehr Leute 19/20 und mega breite Reifen fahren wollen, aber möglichst nichts an der Karosserie machen und wenn dann halbgar...
das passt doch nicht zusammen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an airfanatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.05.2006
 Geschrieben am 08.05.2013 um 10:27 Uhr   
Hallo zusammen..... Vielen Dank für die Antworten... Ich habe mich jetzt endgültig entschlossen und werde auf 17 Zoll gehen. Vorne mit einer 215/45 Bereifung und hinten mit 225/45 . Felgen werden die Tomason TN4 werden.Habe heute alles geordert und ich stelle mal Bilder rein...wenns fertig ist. gruss Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FLIEGER    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2013 um 11:33 Uhr   
Die Reifenkombi ist im Gutachten freigegeben? Für den R170 schon etwas speziell...

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.05.2006
 Geschrieben am 08.05.2013 um 23:10 Uhr   
Hallöchen.... japp...freigegeben.... http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/4_12/154834/00175897.pdf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FLIEGER    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2013 um 00:24 Uhr   


FLIEGER schrieb:
Hallo zusammen..... Vielen Dank für die Antworten... Ich habe mich jetzt endgültig entschlossen und werde auf 17 Zoll gehen. Vorne mit einer 215/45 Bereifung und hinten mit 225/45 . Felgen werden die Tomason TN4 werden.Habe heute alles geordert und ich stelle mal Bilder rein...wenns fertig ist. gruss Ralf




Hallo,

achte bei der Bestellung auf den Traglastindex und die Geschwindigkeitsklasse.
In 215 / 17 ist die Auswahl schon recht dünn, weil viele Reifen einen TI von 87 haben, Du brauchst TI 91.
Ich hatte auch vor, vorn auf 215 zu gehen, meinen Wunschreifen gibt es nicht in 215
Der 215er kostet genau so viel wie der 225er.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2013 um 09:30 Uhr   
Moin !
Der LI von 87 = 545 kg x 2 = 1090 kg max. Achslast sollte doch beim 230k für die VA doch ausreichend sein ?? Aber egal, es gibt auch genug Reifen mit dem 91er-Index !
Gerd

--
- http://www.ACCPRALLE.de -
********************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.05.2006
 Geschrieben am 09.05.2013 um 10:52 Uhr   
hallo.... danach hatte ich natürlich schon geguckt Die Reifen sind die folgenden Hankook V12 evo 215/45 R17 91Y
225/45 R17 94Y


gruss Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FLIEGER    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2013 um 11:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 09.05.2013 um 11:22 Uhr ]

Ja Gerd, ich weiß , aber in den Papieren steht TI 91. Und wie einige Hersteller (ich nenne jetzt mal keine Reifenmarken ) es hinbekommen, auf einem in den Flanken vollkommen weichen Reifen z.B. eine TI 93 drauf schreiben zu dürfen, ist mir schleierhaft. Ich hatte am 171er einen Reifen aus asiatischer Herstellung, der war bei 2,7 bar gerade mal so weit aufgeblasen, dass er in den Schultern nicht zusammenfiel. Zu allem Überfluss stand auch noch TX auf dem Reifen, das steht für verstärkte Ausführung (insbesondere in den Schultern)
Der Reifen den jetzt drauf habe steht mit 2,3 bar deutlich besser da, und hat mit diesem Luftdruck sogar eine bessere Performance als der andere mit 2,7bar. Wenn ich den asiatischen Reifen mit solch geringem Luftdruck gefahren bin, hatte ich die ersten 20 Km Standplatten, danach kreischten die Reifen in jeder zügig gefahrenen Kurve. Der Reifen den ich jetzt drauf habe klebt einfach nur geräuschlos am Asphalt und hält dabei noch länger als sein asiatischer Kollege

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 09.05.2013 um 12:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 09.05.2013 um 12:49 Uhr ]

Moin!

Luftdruck... manchmal hilft es den Hersteller zu fragen, da man vllt. nie auf die Idee käme, mit so wenig bzw. viel Druck zu fahren

Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: R170, SLK230 Kompressor
Leergewicht: 1350kg
max. Gesamtgewicht: 1585kg
max. Gewicht Vorderachse: 785kg
max. Gewicht Hinterachse: 800kg

Reifen: Bridgestone Potenza RE050A 92Y (vorn und hinten)
Reifenabmessungen: 225/40/18 bzw. 245/35/18
Felge: Brabus Monobloc V
Felgendimension: 8,5x18 und 9,5x18

- - -

Nach der theoretischen Berechnung (gemäß ETRTO 2010) ist der Luftdruck wie folgt einzustellen:
Vorne: 2,0 Bar
Hinten: 2,0 Bar
Dies sind die Mindestluftdrücke im Volllastbereich. Im Teillastbereich können diese um 0,1 Bar gesenkt werden.
Bei der Verwendung dieser Luftdrücke ist auf das Reifenabriebsbild zu achten, da für die Berechnung nur theoretische Daten zu Grunde liegen.

Mit freundlichen Grüßen,
Bridgestone Deutschland GmbH


Anderes Beispiel....

>> Suzuki GSF1200N, Bj. '99 mit BT010... 120/70/17 + 180/55/17

> Generell macht man mit 2,5/2,9 nichts falsch.

> Gruß


2,9bar ...da machen die meisten Fülldinger vorher dicke Backen - da muß man dann zu den LKW-Stationen

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :798
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.864

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm