.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 230er Kaufberatung; Preis & Ölundichtigkeit
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 19:58 Uhr   
Genau. Und wenn der noch 5 mille für die Kiste bekommt, muss er froh sein. Sowas kann man nur kaufen, wenn man die Probleme beherrscht und sich das Auto wieder herrichten kann. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
 Geschrieben am 03.04.2013 um 20:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sedge am 03.04.2013 um 20:10 Uhr ]

Sehe ich zu 100% auch so.
Gerade in Deutschland gibt es sicher noch viele viele schöne SLK's!
Und ich habe mir für die Suche fast 6 Monate Zeit gelassen, aber, es hat sich ausgezahlt
311.222 Stück wurden vom R 170 gebaut, da muss doch etwas passendes für dich dabei sein!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedge    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 03.04.2013 um 20:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 03.04.2013 um 20:08 Uhr ]



Schlimm trifft das die FLs (außer 320iger). PreFLs sind kaum betroffen. Viel Erfolg bei Deiner Suche! Dieter.



Wieso wird hier so eigentlich oft kolportiert, dass dies die PreFl weniger oder selten betrifft? Während meiner Suche, die über ein halbes Jahr dauerte und die Besichtung einer Vielzahl von SLKs, sowohl FL als auch PreFL, einschloss, konnte ich in der Beziehung überhaupt keinen Unterschied feststellen und die PreFL waren da genauso durch die Bank betroffen bis auf 1 Fahrzeug welches WIRKLICH knochentrocken war.
Oft sifften sie sogar mehr als die FL, wobei der i.d.R. höhere km-Stand als bei den FL da sicherlich auch eine Rolle spielt.

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 21:01 Uhr   
Was Du sagst, Markus, ist mir tatsächlich neu. Auch MB meint ja, das gäbe es nicht beim PreFL - was natürlich so nicht stimmt. Nur kenne ich eben die richtige Ölsauerei nur vom FL- und zwar durch die Bank schon in jungen Jahren. Ich weiß, dass auch die PreFLs nicht ganz verschont werden, aber doch lange nicht in dem Maße wie die FLs. Daher meine 'Kolportage'. VG Dieter.

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30),aktuell:BMW 316i(E36)+SLK230A/98 191000 km natürlich mit ÖSTK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   muptschneider

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 21:33 Uhr   


Nur kenne ich eben die richtige Ölsauerei nur vom FL- und zwar durch die Bank schon in jungen Jahren. VG Dieter.


@Dieter, wie du weißt, habe ich ja in dem anderen Fred das Thema Öl im Kabel, Steuergerät u.s.w. ,nun wird immer von sooo viel Öl berichtet und einer Sauerei.
Also ich habe einen leichten Ölfilm rund um den Magneten und im unteren Stecker. Im MSG habe ich max. 1 Tropfen, sonst Ölfilm. Ist das nun die Sauerei von der so oft berichtet wird? Habe mich immer noch nicht entschieden den Kabelbaum zu wechseln. Ein 66 jähriger MB Schrauber meinte, das ÖS-Kabel ist das Wichtigste, der Magnet ganz nett aber nicht Kriegsentscheidend und mehrfaches reinigen des Kabels / Stecker sollte auch reichen. ich denke zusätzlich eine Sperre einlöten vor der Lambda und das klingt dann schon ok. Deine Meinung???
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an muptschneider    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 21:34 Uhr   


d-n-h schrieb:



Schlimm trifft das die FLs (außer 320iger). PreFLs sind kaum betroffen. Viel Erfolg bei Deiner Suche! Dieter.



Wieso wird hier so eigentlich oft kolportiert, dass dies die PreFl weniger oder selten betrifft? Während meiner Suche, die über ein halbes Jahr dauerte und die Besichtung einer Vielzahl von SLKs, sowohl FL als auch PreFL, einschloss, konnte ich in der Beziehung überhaupt keinen Unterschied feststellen und die PreFL waren da genauso durch die Bank betroffen bis auf 1 Fahrzeug welches WIRKLICH knochentrocken war.
Oft sifften sie sogar mehr als die FL, wobei der i.d.R. höhere km-Stand als bei den FL da sicherlich auch eine Rolle spielt.

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

http://www.dark-net-hunter.de



Ich wusste das mit dem Ölsiff ja (leider? oder zum Glück? wie man's nimmt...) nicht beim Kauf, mein 97er mit 175t km ist aber trocken. Glück meinerseits, oder ein Indiz für Dieter's These? Man(n) weis es nicht...

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 21:50 Uhr   
Hallo, Micha!
So wie Du beschreibst, ist es noch mäßig - also nicht die Grand-Sauerei, die wirklich schlimm (und teuer) ist. Im MSG die Stecker mit Bremsenreiniger säubern und des öfteren das Restöl im Kabelbaum beseitigen (hat mal einer geschrieben mit dem Staubsauger an den Enden des Kabelbaums, ob's Sinn macht, weiß ich nicht). Wenn der Ölnachschub per Ölstoppkabel unterbrochen ist und falls es schlimmer wird die ganze Geschichte unter der Sternhaube erneuern (<100€), dann dürfte es das gewesen sein. VG Dieter.

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30),aktuell:BMW 316i(E36)+SLK230A/98 191000 km natürlich mit ÖSTK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   muptschneider

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 22:12 Uhr   
Ich werde mich noch mal mit dem MB-Schrauber-Rentner unterhalten und es dann wohl so versuchen. Ein bißchen Bauchweh macht mir natürlich ein mehrfaches Reinigen mit Bremsenreiniger. ich weiß schon, dass das "Gift" für Kunststoffe ist, aber was willst du machen? Staubsauger habe ich gelesen, so recht kann ich´s mir nicht vorstellen. Habe an ein hauchdünnes Fließ ím Stecker des MSG gedacht. So zum aufsaugen des Öls und dann wechseln. Einfach mit den Pin´s durchstechen und auf den Boden des MSG drücken. Probier ich mal aus.

--
SLK 200K FL 06/2001 obsid. 102000km seit 03/13
A4 Avant, MJ2010, rot, 43000km seit 12/2010
Honda Jazz MJ2012, 11000km, seit 08(2012

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an muptschneider    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 22:21 Uhr   
Der Bremsenreiniger tut dem Kunststoff, da wo er hinkommt, nicht weh. Das ist beim LMM etwas anderes. Da weicht dieser die Vergußmasse der Platine auf. Aber den Steckern schadet der Bremsenreiniger nicht. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 01.01.2013
 Geschrieben am 03.04.2013 um 23:37 Uhr   


Sedge schrieb:

Sehe ich zu 100% auch so.
Gerade in Deutschland gibt es sicher noch viele viele schöne SLK's!
Und ich habe mir für die Suche fast 6 Monate Zeit gelassen, aber, es hat sich ausgezahlt
311.222 Stück wurden vom R 170 gebaut, da muss doch etwas passendes für dich dabei sein!!



Tja, irgendwie glaub ich schon nicht mehr dran. Kann doch nicht so schwierig sein einen schwarzen mit siambeige oder vogelaugen zu bekommen. Ich hoffe ja das wenn das Wetter jetzt besser wird, mehr Fahrzeuge inseriert werden.

Zu der Ölsauerei. Das war schon nicht wenig. Also man konnte das schon sehen, ohne die Abdeckung abzunehmen. Ich hatte mir ja vor nem Monat einen mit denselben Symptomen angeschaut. Komischerweise war der kurz danach nicht mehr inseriert. Ich hab fast die Vermutung, das der Verkäufer nach meinen Hinweis auf die Ölsauerei einfach alles sauber gemacht hat, und nem Dummen die Karre angedreht hat.

Zum aktuellen, ich werd am Freitag mal den Händler anrufen. Er wollte sich ja um das Problem kümmern. Ich bin einfach nur neugierig, was er mir erzählt, was denn dran ist. Keine Sorge, wie gesagt hab ich mich schon dagegen entschieden.

Ob man hier mal ne Sparte einführen sollte? So nach der Art: xy Fahrzeug besichtigt, folgende Probleme festgestellt.....
Könnte vllt hilfreich sein für Leute, die nen SLK suchen und sich dann evtl. den Besichtigungstermin sparen könnten.........

Der SLK hat keine Lenkradhöhenverstellung?????? Unglaublich, selbst mein 15 Jahre altes Auto hat sowas ab Werk...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det1500    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :729
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.996

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm