.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kaltstart wie ein Traktor
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2011 um 15:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 17.09.2011 um 16:57 Uhr ]

Hmm, Dennis! Das sieht natürlich klar nach Kopfdichtung aus und erklärt dann auch das traktormäßige Geruckel. Wenn da eine Zk nass ist (am 1 Zyl.) kann auch ein neuer LMM nichts ausrichten. Da Dein Auto ja erst (!) 100000 kms drauf hat und Du es selbst machen kannst, würde sich die Reparatur schon noch lohnen. Bedenke auch, dass Du ja für den Wagen im Verkauf nichts mehr bekommst bei dem Schaden und dann ist erst richtig Geld kaputt. Im 'Etzel-Buch' kommt die Arbeit detailliert beschrieben - auch speziell für den 4-Zylinder 230er-Motor und dürfte bei Deinem Schrauber-Geschick kein Problem sein. Viel Erfolg! Dieter.
NS: Sprudelt eigentlich das Kühlwasser stark?

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318(E30),akt.:BMW 316i(E36)+SLK230A/98 180000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.09.2011 um 22:54 Uhr   
Hallo,
was meinst du mit sprudelt mein Kühlwasser stark?

Und was ist das Etzel Buch ?

MFG Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2011 um 00:26 Uhr   
Das erste ist auch ein Symptom für den Kopfdichtungsdefekt. Du siehst das, wenn Du im Leerlauf den Kühlverschlussdeckel abnimmst (Vorsicht! Verbrühungsgefahr). Wenn die K.dichtung intakt ist, steht das Kühlwasser ruhig im Ausgleichsbehälter. Bei Dir dürfte es fröhlich sprudeln vor allem, wenn Du die Drehzahl erhöhst.
Das zweite ist ja das einzige 'Do it yourself' - Handbuch, das es für den SLK hier auf dem Markt gibt. Es ist zwar nicht speziell für den SLK geschrieben, sondern für den W 202, jedoch sind viele Sachen auch für den SLK gültig und es ist oft auch speziell auf den SLK(PreFL) hingewiesen (siehe Bild). MfG Dieter.
NS: Weitere Anzeichen sind: Steigender Ölstand mit weißlichem Schaum am Ölmeßstab und am Einfülldeckel, ständiger Kühlwasserverlust und zwar erheblich - nicht nur eine halbe Tasse alle 14 Tage, sondern alle 2-3 Tage einen halben Liter oder mehr.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.09.2011 um 08:17 Uhr   
Guten morgen,

dann werde ich die Tage nochmal das mit dem Kühlwasser kontrollieren ob es blubbert und mich dann mal an die Zylinderkopfdichtung begeben. Ist ja eh scheiss Wetter und dann ist es ja nicht so tragsich wenn er in der Halle steht und nicht auf der Strasse fährt
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das das Sekundärlufteinlassventil doch eigentlich nur Durchgang haben soll wenn an dem kleinen Anschluss ein Unterdruck entsteht oder. Wenn ich mit dem Mund durch blase hat es keinen Durchgang, in beiden Richtungen, halt ich aber den Luftschlauch eines Kompressors dran habe ich in beiden Richtungen Durchgang, ich denke mal so ein bis zwei Bar wird mein Kompressor druck drauf geben da es ja nicht ganz so dicht ist wenn ich es einfach nur dranhalte. Ist das normal? Denke doch das die Abgase die normaler Weise da durchgehen auch ein bisschen mehr Druck haben als ich mit dem Mund erzeugen kann oder ?


Achso gitb es eigentlich bestimmte Hersteller für die Zylinderkopfdichtung die zu empfehlen oder die man eher vermeiden sollte. Habe im großen Auktionshaus mehrere gesehen die ein komplettes Kit , also alle Dichtungen und Schrauben für den Wechsel anbieten für um die 110 Euro ? Billigschrott ?

MFG Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.09.2011 um 08:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 19.09.2011 um 09:04 Uhr ]

Also zu Deiner Frage Sekundärlufteinblasung:
Ich habe beide Teile - neu - hier liegen. Das rechte Teil hat von der Metallseite beim Einblasen mit dem Mund Durchgang, von der anderen Seite(schwarzer Kunststoff) nicht. Beim Saugen ist es genau umgekehrt.
Das linke Teil hat von beiden Seiten (Metall) weder beim Saugen noch Blasen mit dem Mund Durchgang. Wenn ich an dem kleinen Kunststoffröhrchen sauge, macht es deutlich hörbar 'Klack'.
Zur Kopfdichtung: Da würde ich mich auf keine Experimente einlassen. Es ist mir auch nichts bekannt, was in Richtung Deiner Frage ginge. Viel Erfolg! Dieter.
NS: Du hast 'ne Mail!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.09.2011 um 08:59 Uhr   
Sorry, Bild vergessen:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.09.2011 um 13:40 Uhr   
Gut erklärt, Dieter...und so funktioniert es:


   

--
- http://www.accpralle.de -
- Gardasee 02.06.-09.06.2012 -
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :484
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.471

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm