.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Blinker hinten und Bremslicht brennen ständig durch
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.08.2011 um 19:51 Uhr   
Hallo Paul,

die Adresse einer zu verlinkenden Website kann man via Copy ‚N Paste direkt aus der Adresseleiste des Browsers in den MBSLK-Beitragseditor kopieren (Stichworte: Strg+A (markieren), Strg+C (kopieren), Strg+V (einfügen)).

Allerdings ist wegen der Darstellungsschwächen von MBSLK bei langen URLs der Umweg über einen URL-Verkürzer (z.B. http://tinyurl.com) empfehlenswert. Unter „An Example“ ist dort die Vorgehensweise beschrieben.

Zum Thema:

Das gleiche Phänomen hatte ich vor einiger Zeit an meinem W203. Dort brannten in kurzen Abständen mehrfach die Blink- und Bremslichtleuchten sowohl links als auch rechts durch. Zuerst hatte ich die defekten Leuchtmittel immer mit irgendwelchen Noname-Produkten von der Tanke ersetzt. Irgendwann hatte ich die Faxen allerdings dicke und habe alle Leuchten in beiden Leuchteinheiten mit teureren, aber offensichtlich standfesteren Philips-Leuchten ersetzt. Ergebnis: seit über einem Jahr kein Defekt mehr.

Vor diesem Hintergrund liegt Pedros eingangs geäußerste Vermutung („schlechte Birnen“) zumindest im Bereich des möglichen.

Gruß
Ulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schrauber-Paul

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 624
User seit 09.10.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.08.2011 um 20:34 Uhr   
Hallo Ulrich,
vielen Dank für Deinen Tipp mit der Verlinkung.
Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Zu dem Problem mit den Birnen ........, wenn es wirklich an der Qualität der Birnen lag, dann ist es ja einfach, dies wieder in den Griff zu bekommen.

Ferndiagnose !!!! ??????? !!!!!!! ist schwierig.

Deshalb ist es immer gut, wenn auch andere User ihre Erfahrung hier einbringen und testen können.

Gruß Dieter-Paul

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schrauber-Paul    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 30.05.2011
 Geschrieben am 29.08.2011 um 11:04 Uhr   
@pedro Hallo Pedro, also normalerweise müßten die Birnen eine gute Qualität haben, da ich sie von Mercedes letztes mal tauschen lassen habe, als ich wegen einer anderen Sache dort war.
Aber ich werde das mal mit anderen testen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bruno72    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2011 um 13:42 Uhr   
Hallo Bruno,

Mann geht davon aus das die birnen die Mercedes liefert die Stern Qualitat haben, aber mann weisst nie wo die heutzutage her kommen?
Es konnte auch einen schlechte serien sein, schlechtes kontakt oder uberspannung schliesse ich selber aus.

gruss Piet.

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.08.2011 um 14:00 Uhr   
Hallo Bruno,
Du solltest schon unterscheiden, ob die Birnen wirklich durchgebrannt sind (nachgemessen ?) oder nur ausgestauscht wurden, weil sie nicht geleuchtet haben. Das ist zweierlei.
Ich habe Blinker und Bremslicht-Birnen auch ausgetauscht, weil ich dachte, sie wären hin, sahen auch schon alt aus. Die neuen Birnen fielen dann aber genau wie bei Dir in Kürze wieder aus, was mich mal zum Nachmessen gebracht hat: Birnen ok, Kontakt verkokelt. -> Lösung wie 1001mal beschrieben.
In den USA hat MB übrigens deshalb eine kostenlose Rückfruf/Austauschaktion gemacht, vermutlich aus Angst vor der schärferen Produkthaftung. Bei uns verkaufen sie fleißig Birnen
Es gäbe aber noch einen anderen möglichen Grund: Du fährst ständig mit Blinker an und Fuß auf der Bremse
Viele Grüße,
Cruiser

--
SLK230K FL, BJ04, 90Tkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2011 um 23:22 Uhr   


Schrauber-Paul schrieb:
...
Wenn Du wie schon vorgeschlagen wurde die Suchfunktion bedienst wirst Du etliche Beiträge zu diesem Thema finden.
Am anschaulichsten finde ich den Beitrag von Kiwi (am 16.06.2007 eingestellt). Ich bin mal so frei und lege die von ihm erstellten Bilder
hier in diesen Beitrag noch mal ein.
...



Hai,

schön das die alten Bilder immer noch anderen helfen.
Mal ein langzeitupdate Update von mir:
Das löten der Rücklicht-Kontaktfläche hält jetzt seit 4 Jahren und weiteren 60 tkm.
Alle anderen Birnen sind noch die ersten und haben jetzt knapp 130tkm. Das damals getauschte Bremslichtbirnchen stamt aus meinem alten Fiat Tipo und war dort schon 300tkm im Einsatz.




pedro schrieb:
Hallo Bruno,
Es kann nur sein das du schlechte birnen verwendest, einen schlechtem kontakt wie hausrocker schreibt kann nicht sein , da durch schlechtem kontakt der strom niedriger wird, und die birnen nicht fur 100% brennen konnen, die spannung ist an jede birnen am auto gleich, und kann links hinten nicht mehr sein wie am anderen stellen.

gruss Pedro.


Naja, bei elektrischen/elektronischen Bauteilen definiert sich die Haltbarkeit ja nicht nur über die Betriebstunden sondern auch sehr oft über die Schaltzyklen/ Wechsel der Betriebszustände.

Fazit: Fassung genau anschauen, ggf. nachlöten. Falls der Kontakt i.o. ist weitersuchen ...

Grüssle - Kiwi

--
........................................................................
"6663"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1065
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.597.823

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm