.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Totalschaden?! Was war der Wagen noch wert?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ossi aus Herne

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 07.04.2011
 Geschrieben am 06.05.2011 um 23:18 Uhr   
Echt schade um dein Baby. Wenn du einen anderen suchst, kann ich dir nur den Tip geben, mal bei mobile.de zu gucken. Da kannst du einige Suchkriterien eingeben, z.B. deine Postleitzahl, den Höchstpreis, Ausstattung, Kw, Bj. etc.
Im Umkreis von ca. 50 km findest du mit Sicherheit ein gutes Dutzend, die in Frage kämen. Ich habe meinen Traum übrigens im März bei einem Händler in Essen gefunden. Hatte mir abends auf der Seite zehn für mich interessante rausgesucht, Adressen und Telefonnummern notiert und dann mit meinem Bruder Samstags alle abgeklappert. Beim fünften Händler habe ich dann nach ´ner Probefahrt sofort zugeschlagen. Montags mit zum TÜV, Vertrag unterschrieben und schon nannte ich einen 230er Kompressor, 65.000 km gelaufen, Bj. 2000, Automatik für schlappe 9.000 € mein Eigen Wünsche dir viel Erfolg!


--
Ab einer Geschwindigkeit von 200 km/h höre ich ab und zu ein Klappern. Habe lange gesucht... Jetzt weiß ich, dass es die Zähne meines Schutzengels sind

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ossi aus Herne    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 16.01.2011
 Geschrieben am 07.05.2011 um 12:20 Uhr   
Naja, werde jetzt erstmal abwarten und dann entscheiden, wie ich vorgehe.

Aber nochmal die Frage: Ist es okay, wenn die gegnerische Versicherung die DEKRA beauftragt, das Gutachten anzufertigen? Oder soll ich das lieber selber machen? Ich meine, die DEAKRA ist ja eigentlich unabhängig.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Manjo 172 350

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 237
User seit 01.02.2004
 Geschrieben am 07.05.2011 um 12:51 Uhr   
hallo carsten,
natürlich ist es rechtens wenn die gegnerische versicherung einen vereidigten gutachter nimmt.
da sind die natürlich "schnell" hilfreich.......
es ist aber zweifelsohne besser den gutachter selber zu bestimmen!
habe mein baby zur daimler-niederlassung lorinser in winnenden gebracht,die haben einen vereidigten gutachter,und war sehr zufrieden mit dem ergebnis.
gruß
manjo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Manjo 172 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 16.01.2011
 Geschrieben am 07.05.2011 um 14:44 Uhr   
Wenn ich bei Mercedes mal einen erreichen würde hätte ich schon lange nachgefragt, ob die auch einen haben oder mir zumindest einen empfehlen können. Aber in dem Laden geht ja keiner ran, außer ne Informationstante.

Danke für die Tips soweit. Ich werde mal berichten, was aus der ganzen Geschichte wird.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2011 um 23:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von schraubi am 07.05.2011 um 23:12 Uhr ]



Casche schrieb:
Wenn ich bei Mercedes mal einen erreichen würde hätte ich schon lange nachgefragt, ob die auch einen haben oder mir zumindest einen empfehlen können. Aber in dem Laden geht ja keiner ran, außer ne Informationstante.

Danke für die Tips soweit. Ich werde mal berichten, was aus der ganzen Geschichte wird.



Wundert mich einwenig.
Normal sind die bei Unfallschäden sehr schnell.
Zumindest hier die Niederlassung.

Aber noch ein Tipp, wenn Du das ganze Stressfrei über die Bühne bekommen möchtest.
Wenn geklärt ist, das die Gegnerische Versicherung den Schaden übernimmt, machst du eine Abtretungserklärung bei Deiner Werkstatt oder Niederlassung.
Den rest erledigt die Werkstatt / Niederlassung für Dich.
Das bedeutet das die Werkstatt oder Niederlassung direkt mit der Versicherung den Schaden regelt und die Rechnung direkt von der Werkstatt zur Versicherung geht, ohne das Du in Vorleistung gehen musst.

Anschließend stellst Du der Versicherung noch Dein Fahrzeugausfall in Höhe von ca. 49 Euro oder waren es 44 Euro pro Tag + eine einmalige Pauschale 25 Euro Aufwandsentschädigung in Rechnung.


--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2011 um 06:06 Uhr   
...und die Unkostenpauschale nicht vergessen.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.05.2011 um 09:05 Uhr   
moin
wie dem Thema und den Beiträgen zu entnehmen ist, gilt es viel zu beachten.

Ein Laie ist hier schnell überfordert, da er seine Rechte nicht kennt.

Deswegen rate ich grundsätzlich dazu einen Fachanwalt zu konsultieren um da stets auf der sicheren Seite zu sein.
Gibt logischer Weise evtl. Mekker von der gegnerischen Versicherung (Kosten) ist aber nun mal so und liegt sicherlich nicht im Interessensbereich des Geschädigten, sich um Kosten einer Versicherung zu machen.

Also, immer gleich zum Anwalt, als Inhaber einer Verkehrsrechtschutzversicherung sowieso....

Ich habe bisher nur enstpannte, gute und lohnende Erfahrungen damit gemacht.

Gruß Johann
---
http://www.werkstatt-treibholz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2011 um 09:16 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
moin
wie dem Thema und den Beiträgen zu entnehmen ist, gilt es viel zu beachten.

Ein Laie ist hier schnell überfordert, da er seine Rechte nicht kennt.

Deswegen rate ich grundsätzlich dazu einen Fachanwalt zu konsultieren um da stets auf der sicheren Seite zu sein.
Gibt logischer Weise evtl. Mekker von der gegnerischen Versicherung (Kosten) ist aber nun mal so und liegt sicherlich nicht im Interessensbereich des Geschädigten, sich um Kosten einer Versicherung zu machen.

Also, immer gleich zum Anwalt, als Inhaber einer Verkehrsrechtschutzversicherung sowieso....

Ich habe bisher nur enstpannte, gute und lohnende Erfahrungen damit gemacht.

Gruß Johann
---
http://www.werkstatt-treibholz.de




Genau so isses.
Schönen Sonntag an Alle.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
 Geschrieben am 08.05.2011 um 10:24 Uhr   


Odin schrieb:
... Unkostenpauschale nicht vergessen.


Sowas gibts doch gar nicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tigra    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2011 um 10:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 08.05.2011 um 10:37 Uhr ]



Tigra schrieb:


Odin schrieb:
... Unkostenpauschale nicht vergessen.


Sowas gibts doch gar nicht.




Doch, hat mein Anwalt angesetzt und wurde gezahlt. Es waren damals 35,-DM und nennt sich wohl Aufwandsentschädigung oder Kostenpauschale. (Unkosten gibt es ja nicht).

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :774
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.791

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm