.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ausbau Mittelkonsole hinten zum Rückbau eines Drive & Play Moduls
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.07.2010 um 08:28 Uhr   
Servus,

und hier sind die Befestigungslaschen der Mittelkonsole.

Gruss

Manfred

   

--
"Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst!" (Susann Nicklaus, Berlin im Januar 2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 25
User seit 12.07.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.07.2010 um 09:11 Uhr   
Hallo Manni, jetzt fehlt mir nur noch ein Bild mit den Befestigungsschrauben für das Ablagefach mit dem Aschenbecher, bzw. wie die mittlere Blende der Mittelkonsole demontiert wird um an die oberen Schrauben des Ablagefachs zu gelangen.
Die zwei Schrauben die im Radioschacht sind habe ich gefunden.
Gibt es da weitere oder ist der untere Bereich der Blende gesteckt??

Bitte nicht wundern, ich frage lieber bevor ich anfange etwas auseinander zu bauen und anschließend Neuteile kaufen muss, die ja höllisch teuer sind!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.07.2010 um 09:23 Uhr   
Servus Manni,

auf dem Bild die Laschen sind für das Aschenbecher- und Ablageteil.

Gruss

Manfred

--
"Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst!" (Susann Nicklaus, Berlin im Januar 2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 23.07.2010 um 09:27 Uhr   
Hallo Fred,

habe bei mir auch ein Drive + Play aus- u. eingebaut.

Mekkes hat es schon richtig beschrieben:
1. Abdeckung Schalthebel rausnehmen
2. in das rechte Fach hineingreifen und rausziehen.
Das Fach selbst ist nicht geschraubt, sondern nur
gesteckt.
Mein Fach war ausgeschnitten, letzte Woche habe
ich es durch ein anderes ersetzt.

Hatte mein Ablagefach schon öfters heraussen,
da ich mittlerweile ein Becker mit I-Podsteuerung
eingebaut habe und zum Steuerkabelverlegen in
der Mittelkonsole entlanggegangen bin.

Gruß aus Niederbayern

Rudi

--
Das Mitleid bekommt man geschenkt - den Neid muß man sich erarbeiten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Benzelchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 25
User seit 12.07.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.07.2010 um 00:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fred230 am 24.07.2010 um 00:30 Uhr ]

Ich wollte mich noch mal für die Tips bedanken.
Ich habe heute dann alles auseinander und wieder zusammen gebaut.
Morgen baue ich das neue Radio mit USB Anschluß ein.
Habe aber schon einige andere Baustellen entdeckt.
Obwohl der SLK erst 33.000 auf der Uhr hat sind Verschleißerscheinungen an den Türgriffen und an der Mittelkonsole in Form von den Sommersprossen zu erkennen.
Da spürt man bei Mercedes den Lopes-Effekt.

Ich muss sagen, so etwas kenne ich bei meinem Alltagsauto, einem 3er Coupe nicht!

Werde mir mal die Reparaturlack bestellen und mit den Türgriffen beginnen.
Und schon die nächste Frage:
Wie bekomme ich die am einfachsten ausgebaut, ohne die zu zerstören?

Gruß Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.07.2010 um 01:02 Uhr   


......
Werde mir mal die Reparaturlack bestellen und mit den Türgriffen beginnen.
Und schon die nächste Frage:
Wie bekomme ich die am einfachsten ausgebaut, ohne die zu zerstören?
......



Der Türgriff ist zweigeteilt, der obere Teil ist nur gesteckt und kann vorsichtig abgehebelt werden (mit Kunststoffkeil am dicken Ende anfangen).

Für den unteren Teil musst Du die Türverkleidung ausbauen da dieser von hinten verschraubt ist.

Schau mal in diesen Thread rein:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=40838&forum=5&start=0&highlight=Mittelkonsole

Gruss Frank

--
99'230K PreFL, Kompressor.- und Chiptuning by Fairchip, ACC-LLK, ACC Powerrohr EvoII mit Pierburg LMM.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1022
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.290

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm