.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: ruckelt ab und zu beim Gasgeben
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 18.04.2010 um 11:21 Uhr   
@Stefan: ja heute fahren, aber leider bin ich in Mailand und hier regnets bei 8°C

war das Ruckeln auch nur ab und zu und unbestimmt?Meiner stand bereits vor dem Kauf einige Monate abgemeldet in der Garage in Freiburg. Das Ruckeln habe ich kurz Zeit nach dem Kauf bereits bemerkt, bin aber dann von November - März nicht mehr gefahren. Tritt auch nur auf, wenn etwas länger gefahren wurde (nicht bei Kurzstrecke)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2010 um 12:55 Uhr   
Hallo!
Nachzulesen im Thread: 'Sammelbestellung OBD2 ...' Beitrag von 'Running man' vom 17.4. /7.44 Uhr. Danach müßte sich Dein OBD2-Stecker im Fahrerfußraum befinden. MfG Dieter 230A/98 167 kkm
By the way: Das von Dir bestellte Gerät ist ja unwahrscheinlich günstig.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2010 um 18:04 Uhr   
Hallo,

das Ruckeln trat beim Beschleunigen ab ca. 2500u/min auf.

Mfg Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 18.04.2010 um 23:45 Uhr   
ja so bei 2500 U/min tritt es auf.

Bin jetzt ca. 600km mit dem Ruckeln gefahren, macht echt keinen Spaß. Ich habe den Eindruck dass es schlimmer geworden ist.

Meistens dann ruckelts:
- niedrige Drehzahl, hohes Drehmoment (aus niedrigem Gang beschleunigen)
- beim hochschalten
- unregelmässig, kein Profil erkennbar

sagt mal gibt's hier ne Anleitung wie man an Zündkerzen und den Verteiler (gibt's den echt noch so wie früher? Mechanisch mit Kohlen drinn (kenne ich noch vom meinem allererste Auto dem Golf 1 1,1l der hatte damit auch laufend Probleme)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2010 um 01:21 Uhr   
Hallo!
Da sind zu viele Störursachen möglich, sodass man erst das Auslesen des
Fehlerspeichers abwarten sollte.
Zu Deiner Frage Zündkerzen. Die kannst Du schon ohne Probleme selbst rausschrauben. Zündverteiler wie einst gibt's nicht mehr. Bei Deinem Fl-Modell ist soviel ich weiß auf jeder Zk eine Zündspule aufgesetzt. Da mußt Du die Abdeckung oben am Motor mit Inbussen auf den Deckel geschraubt, schwarz oder rot, abnehmen. Es ist schon möglich, dass da eine Zündspule nen Macken hat. Auch Zündkabel können von außen unsichtbar innen einen Bruch haben.
Was Du selbst noch machen könntest: Gehäuse vom Luftfilter öffnen. Steht auf dem Filtereinsatz in einer Ecke Öl bzw. ist auch sonst das Gehäuse ziemlich ölig? Dann wäre nämlich der Schluss naheliegend, dass auch der LMM verölt ist. Dann hätten wir die Ursache des Stotterlaufs. MfG Dieter 2330A/98 167 kkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 19.04.2010 um 14:57 Uhr   
Fehlerspeicher Boschdienst (verhandelt 23,80 EUR mit MwSt) sagt:

MEEVO Sim4: 28 Zündausetzer Zylinder#3
59 Lamdasonde hinter KAT Masseschluss

+ ESP Teves Mk20 blah blah blah.

Also werde ich mal den Deckel runterschrrauben und Caramba in die Stecker rein, oder was schlagt ihr vor?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2010 um 15:17 Uhr   
Hallo!
Normalerweise macht man jetzt einen Tausch der Zündspulen z.B. die 3. mit der 4. Spule. Wenn dann der Fehlerspeicher das registriert, weißt Du, dass es die Zündspule (ursprünglich) Nr. 3 war. Boschdienst hat das Ersatzteile meist billiger als MB. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 19.04.2010 um 15:54 Uhr   
OK Danke.

wie zählt man durch? Von vorne beginne mit 1 oder vom Fahrgastraum gezählt? Oder steht das etwa irgendwo drauf?

Danke schon mals!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2010 um 16:06 Uhr   
Hi!
Ich würde sagen: von vorn; also der dem Kühler an nächsten stehende Zylinder ist Nr. 1. Wenn's ähnlich wie bei meinem PreFl ist, ist die Zündspule mit 2 St. 10er-Schrauben befestigt. Wenn die gelöst sind, kann man die Zündspule abziehen. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 19.04.2010 um 16:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jkorner am 19.04.2010 um 16:28 Uhr ]

Danke Dieter,
eben beim Stahlgruber noch Beru Zündspule zur Abholung reservieren lassen (20,45 EUR netto). Heute abend werde ich schrauben.

sind wohl immer 2 Zündkerzen pro Spule?
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/r170/zuendkerzentausch/index.php

sind bei mir übrigens keine Torx sondern normale innen Sechskant-Schrauben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :918
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.346

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm