.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dachproblem, keinerlei Funktion
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 08.03.2010
 Geschrieben am 23.03.2010 um 09:18 Uhr   
Hallo zusammen,
mir ging es gestern auch so, war allerdings nur ein kleiner Fehler.
Ich hab einen pfl mit Schloß am Heckdeckel und das blöde Ding war nicht ganz draußen, somit ging das Dach nicht auf.
Mit dem Schlüssel den Knopf raus gezogen, geölt, fertig alles war wieder in bester Ordnung.

Viele Grüße
Georg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PA-O 6060    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.03.2010 um 11:24 Uhr   


flock1206 schrieb:

... und als ich eben das Dach Öffnen wollte tat sich gar nichts! Beim Anstellen er Zündung leuchtet der Glücksknopf kurz auf, aber beim Betätigen passiert gar nichts! Die Scheiben bleiben oben und man hört auch nicht die Hydraulikpumpe! Sicherungen habe ich überprüft!
...



Hai Ralph,

bei mir haargenau dasselbe. Habe Ende Januar neuen Kofferraumdeckel bekommen und den Wagen danach in mein Parkhaus gestellt. Letzten Donnerstag dann herausgeholt, kurz gewaschen, aber beim Dach tut sich nix.

Ich habe auch den Eindruck, dass die Kofferdeckel-Spitzen Richtung C-Säule jetzt 2-3 mm zu hoch stehen und der Griff zum normalen öffnen des Kofferraums geht nun ziemlich schwer bzw. hakelig. Außerdem ist die Fläche zwischen Kennzeichenleuchte und Kennzeichen kpl. mit einer dicken Wachsschicht eingesaut gewesen – vielleicht ist das Wachs ja auch in einen Kontakt reingelaufen.

Wagen steht nun seit Do. in der Werkstatt und auch bei mir hieß es, der Glücksknopf sei laut Fehlerausgabe defekt.

Hat jemand vielleicht ein größeres Bild von dem Heckschloß und dem Schalter S69/12?

Gruß - Kiwi

--
........................................................................
"6663"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 23.03.2010 um 17:25 Uhr   
das hört sich schwer danach an als ob der Griff ausgehängt wäre der Deckel geht dann zwar auf aber wie du schreibst schwer und das Dach geht natürlich nicht auf weil der Mikroschalter nicht gedrückt wird

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2010 um 10:47 Uhr   
Hai,

ich bin noch die Auflösung schuldig. Wobei, so richtig auflösen kann ich gar nicht.

- Der neue Kofferraumdeckel wurde erneut justiert - die Spitzen zur C-Säule sind jetzt gut 5mm tiefer.
- Der Griff am Kofferraumdeckel funzt jetzt wie es sich gehört.
- Die Batterie wurde nach 7 Arbeitsjahren ersetzt.
- Aber das schlimmste: Das Dachmodul (Reinhold) flog raus.

An was es jetzt genau gelegen hat kann ich leider nicht sagen, da ich nicht dabei war und die Reihenfolge der Arbeiten nicht kenne. Aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass es am DM lag - möglicherweise aber an der Art der DM Verkabelung (Stromdiebe).

Schon echt dämlich, jetzt den Schalter für eine gefühlte Ewigkeit festzuhalten ...

Gruß - Kiwi

--
........................................................................
"6663"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   flock1206

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 03.04.2010 um 21:11 Uhr   
So, nun auch von mir die Auflösung! Es war das Dachmodul von Reinert! Modul ausgebaut und dann funtionierte wieder alles! Schon seltsam das das Modul ausgerechnet dann kaputt gegangen nist, als meine bessere Hälft den Fofferaumdeckel zu zugehauen hat! Kostet mich jetzt wohl´zusätzlich zu einem neuen Dachmodul noch ein dickes Abendessen

viele Grüße
Ralph

--
http://www.funpic.de/fotoalbum/flock1206

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an flock1206    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2010 um 22:32 Uhr   
Nabends,

ich habe jetzt in Summe wohl 35 Dachmodule verbaut. 32 EasyRoofs (ER), 1 AIO und 2 Reinhold Module.

ER und AIO absolut problemfrei, Reinhold sind zwei Module Dachmodul 50Km/h und Fernbedienung.
Beim Reinhold Modul wird die Verlötung empfohlen, daher nur Kabelenden und keine Stecker, Einbauanleitung ist ok…
Der Gerechtigkeit halber muss man aber auch sagen, dass die Reinholdmodule auch tadellos funktionieren bei ordnungsgemässem Einbau.

Daher ist bei den Reinholdmodulen auch die Diagnose bei Fehlfunktionen sehr schwer, da diese mit Flüssigkunststoff versiegelt wurden. Mein Tipp AIO, da es das ER leider nicht mehr zu kaufen gibt.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   flock1206

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 03.04.2010 um 23:10 Uhr   
Hallo Ralf,

ich hatte beide Reinhold Module verbaut und auch verlötet! Keine Ahnung was die für einen Fehler haben! Habe eben bei Andy das AIO Modul bestellt, denn ohne geht ja gar nicht

viele Grüße
Ralph

--
http://www.funpic.de/fotoalbum/flock1206

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an flock1206    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :799
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.567

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm