.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Erfahrung 6 Jahre SLK230K
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.03.2010 um 17:29 Uhr   
Hallo ihr Zufriedenen

Auch bei meinem ( SLK 230 Bj. 98 Km 111.000) halten sich Defekte im Rahmen. Anfangs defekter Mikroschalter und Roststelle an der Dachmechanik (Kulanz) vor ein paar Jahren Beläge der Feststellbremse erneuert und Auspuffaufhängung neu geschweisst. Regelmässige Insp. bei DB

Gruss Bernhard

--
SLK 230, Lupo 3l, Daihatsu Cuore

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 31.10.2009
 Geschrieben am 10.03.2010 um 20:09 Uhr   
Schön wenn es zufriedene SLK Besitzer gibt.
Unsere "Sabine" ist BJ98 und seit 03/99 in unserem Besitz!
Das wird hoffentlich noch lange so bleiben. Außer einem defekten LMM gab es noch keine gravierenden Probleme. In sachen Zuvelässigkeit kann ich nur zustimmen - selbst als der SLK 9 Monate im "Garten" stillgelegt wurde sprang der Wagen sofort wieder an. Aktuell steht der Kilometerzähler bei 136.000 und es kommen hoffentlich noch viele dazu - allerdings kann ich dem Reifenverschleiß nicht zustimmen. In der Regel sind die Hinterreifen nach 20.000 km weg - und das obwohl die meiste Zeit meine Frau fährt
edelweis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an edelweis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.03.2010 um 08:34 Uhr   


falko schrieb:
Es knarrt nichts, es scheppert nichts- auch nicht bei Kopfsteinpflaster,er springt immer an, läuft prima, Sitzheizung funzt und passt in fast jede Parklücke ( es sei, meine Frau fährt . Verbrauch so zwischen 8-10 Litern.
Was will man mehr ( ok, ein 32iger AMG hätte schon was).
Gruß, falko



Ach Falko das mit dem 32er ist auch nicht so toll!!!

- er säuft wie ein Loch!
- er qualmt irgend wie an jeder Ampel
- er quitscht und macht krach
- und wenn du keine Gummiunterlage auf dem Sitz hast, dann fällt auch öfter mal die Sitzheizung wegen Feuchtigkeit aus, da man(n) permanent nen feuchtes Höschen hat *grins*

32er fahren ist wie mit jedem anderen R170 auch - nur 354 mal geiler



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Navi-26

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 283
User seit 06.11.2005
 Geschrieben am 11.03.2010 um 13:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Navi-26 am 11.03.2010 um 13:50 Uhr ]

Mein SLK 200 K ist vor sechs Wochen zehn Jahre alt geworden, davon sieben Jahre in meinen Besitz. Da ich nur einen Wagen besitze, bewege ich ihn auch im Winter. Meine
Jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 16 TKM. In dieser ganzen Zeit hat er außer zum planmäßigen Service nie eine Werkstatt gebraucht, hatte nie einen Defekt, oder sonstige Störrungen
Bisher erneuert / getauscht: Bremsklötze vo. hi., Bremsleitungen, Lenkungsdämpfer, Batterie, Satz Sommerreifen, Satz Winterreifen
Der SLK ist in meiner Familie das zuverlässigste Auto ( Smart Roadster, E-Klasse, Toyota Avensis).
Unsere E-Klasse drei Jahre alt, neu gekauft, hatte erst letzte Woche eine Reparatur für über 800 €, weil der Scheibenwischer meinte er müsse bei Regen nicht mehr arbeiten.
Von der SBC-Bremse schweige ich lieber . . .

--
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Navi-26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2010 um 08:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von das Sülzkotlett am 12.03.2010 um 08:35 Uhr ]

Jepp,

auch bei mir sieht die Bilanz immer noch positiv aus - das hier war bei 250.000km:

http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=55503&forum=5

Genau heute wir das Auto 13 Jahre alt, und ist aktuell bei 270.000km, es gab keine weiteren Reparaturen.

Gruß
Michael, auf dem Weg zu 300.000er Marke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.03.2010 um 09:27 Uhr   
moin
dito.
Mein erster war ebenfalls ein 230er, Bj. ´99
Der zweite, jetzige Eigner fährt mit ihn immer noch, an und bei 250tausend runter.
Jetzt seit vieeeelen Jahren ein 32er, ohne Tadel ebenso.
Super Auto.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :878
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.554.084

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm