.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe! Nerviges "Quieeek"
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.10.2003 um 20:22 Uhr   
Hallo
Mir wurde in der Werkstatt erzählt, daß dieses Geräusch (bei angezogener Handbremse) durch die Spannung der Handbremsseile hervorgerufen wird.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 31.08.2003
 Geschrieben am 03.10.2003 um 08:59 Uhr   
Hallo,

habe diese Geräusch auch manchmal. Am Anfang dachte ich auch es wären
die Stoßdämpfer. Ist bei mir aber nicht der Fall. Dieses Geräusch ist bei mir nicht ständig. Es tritt vermutlich nur bei einer bestimmten Betriebstemperatur auf. Zudem nur bei einer Motordrehzahl kurz über der Leerlaufdrehzahl.
Dann ist diese Geräusch auch im Stand zu höhren. Die Drehzahl bei der dieses Geräusch auftritt ist aber nicht konstant einzuhalten. Aus diesem Grund
konnte ich die Ursache noch nicht herausfinden. Mein Tipp geht in Richtung
Keilriemen. Ist echt nervig, offenes Dach, langsam fahren oder im Schub bergab, und dann diese Geräusch, wie quitschende Stoßdämpfer.

Gruß Stefano

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an stefanoluengo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Major

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 535
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.10.2003 um 10:49 Uhr   
Hallo erstma,

dieses Geräusch kommt definitiv nicht von den Stossdämpfern. Habe das bei menem Wagen auch, beim Anfahren oder beim Beschleunigen mit sehr niedriger Drehzahl. Muss am Motor hängen, ein Kollege mit seinem C 230 K hat das selbe Problem und die Werkstatt konnte bei ihm nichts finden.

Was bei mir jetzt noch so ein Problem ist, wenn ich mit sehr warmen Motor an der Ampel oder so stehe, qietscht irgendwas im Leerlauf. Wenn ich ein bissi auf's Gas gehe ist es wieder weg. Weiss da jeman was?

--
Grüsse aus dem Vogelsberg... Major.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Major    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.10.2003 um 11:31 Uhr   
Moin...

@Major...da kann überall herkommen..da hilft wohl nur einmal die Motorhaube zu öffnen und den Ort des Geschreis zu lokalisieren
Könnte der Flachrippenriemen sein...die Wasserpumpe etc.pp
Vielleicht "wachst" du mal deinen Flachrippenriemen..es gibt im Zubehoer so einen Wachsstift (gelb) der speziell für Flachrippenriemen oder Keilriemen gemacht ist....somit wird nerviges Gequietsche oder rauher Lauf eliminiert.

Dennoch...es kann natürlich auch woanders herkommen...


Gruß Andreas

--
Greetz from Gifhorn Castle !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.10.2003 um 14:11 Uhr   


Major schrieb:

Hallo erstma,

Was bei mir jetzt noch so ein Problem ist, wenn ich mit sehr warmen Motor an der Ampel oder so stehe, qietscht irgendwas im Leerlauf. Wenn ich ein bissi auf's Gas gehe ist es wieder weg. Weiss da jeman was?

--
Grüsse aus dem Vogelsberg... Major



Gib mal ganz wenig von der Reifenmontagepaste auf den Rippenriemen, innen und außen. Prüf auch mal den Riemenspanner, wenn der den Geist aufgibt, gibt es größere Probleme, da dann der Riemen wegfetzt und der Motor überhitzen kann. Die Lima könnte auch beteiligt sein, es ist schwer eine Ferndiagnose zu machen, da zu viele Komponenten beteiligt sind.

Ich habe z.B. im Leerlauf ein leises feines Tickern (nicht von den Ventilen), das bei Drehzahlanhebung weg ist. Ich konnte es bis heute nicht lokalisieren.

--
Grüße, Lucky

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.10.2003 um 14:50 Uhr   
Hallo SLKler!

Das mit dem Quiiiiek hat sich als Fehlfunktion der "Magentkupplung" zum Kompressor hin herausgestellt (oder so ähnlich). Aktuell gibt es keine Abhilfe. AMG "arbeitet" dran. Seit einem Jahr!!!!!!!!! Dieses Problem haben sehr viele AMG-Fahrzeuge mit Kompressor.

Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Road-Star    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :815
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.856

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm