.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorverkleidung unten verölt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.04.2009 um 15:52 Uhr   
Moin..

Saubermachen, ggf, die Schrauben der Ölwanne nachziehen (oftmals fehlt da schon eine ) und beobachten..vorab noch nicht in Hektik verfallen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 22.05.2009 um 19:32 Uhr   


Blade schrieb:
oder beim öl nachfüllen ist mal ein spritzer daneben gegangen und hat sich unten gesammelt.... währe auch ne möglichkeit

einfach das ganze ding mal mit bremsenreiniger saubermachen abdeckung wegmachen und eine runde unterbodenwäsche durchführen...
und dann beobachten wo das zeug abhaut....


--
*** R170 *** 230K *** BJ´98 *** Designo Orange *** http://www.blade-led-design.de ***



Gerade das hat der Meister gesagt, so an dieser Woche war ich mein Negro abwaschen zu lassen. Es wurde sehr sauber sein!
Und endlich am Montag habe ich Zeit um Werkstatt zu fahren.
Ich werde alles erzählen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 27.05.2009 um 11:33 Uhr   
Hallo,

am Montag und am Dienstag war ich in der Werkstatt, aber nach eine Ölabwasch mit speziellem Spray wurde leider noch immer nicht ganz genau lokalisiert, woher die Verölung stammt.
Es ist sicher, dass es keine Bedarf für Nachziehen den Schraubern bei der Ölwanne war. Öl kommt nicht von die Ölwanne. Es kommt ca. von der Mitte des Motors an der Seite, wo der Generator ist. Wenn ich unter dem Auto stehe und nach oben aufgucke, sieht man so, dass die Verölung kommt, von die Stelle über dem Generatorhalter, irgendwo wo der Kompressor ist.
Also leider muss ich mein Negro wieder in die Werkstatt bringen, und da lassen.
Über den Preis von der Reparatur konnten die nichts sagen, weil keiner weisst, wie riesige Arbeit es sein wird.

MfG.
Botond

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 27.05.2009 um 11:35 Uhr   


154868 schrieb:
Hallo,

... eventuell hat es mit dem Thema "Ölstoppadapterkabel" zu tun!

Einfach mal nach diesem Begriff im Forum bzw. Tipss&Tricks suchen.

Grüsse
Andreas



Hallo,

danke dein Info, wir haben auch diese Kabel angesehen, und ich muss es auch unbedingt austauschen.

MfG.
Botond

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 14.06.2009 um 17:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackdog am 14.06.2009 um 17:27 Uhr ]

Hallo,

heute hab ich endlich Zeit das Ergebnis zu erzählen.
Also Gott sei Dank, es war kein grosses Problem. Es wurde folgende Teile ausgetauscht:
- Dichtring für Kurbelwelle (A1209970346): Es war die Ursache der Verölung. Die Keilriemen und der Fahrtwind haben das Öl ganz oben raufgetrieben, deswegen konnte man die Stelle nicht finden, woher das Öl stammt.
- Schlauch, was für die Getriebe zum Ölkühler geht (A0199978582): Da kam das Öl auch raus.
- Dazu kam noch den Austausch vom Magnet und Stopfen beim Nockenwellenversteller (A1110510177 u. A1119970187)

und

- Natürlich ich habe auch noch den Ölstoppadapterkabel austauschen lassen. (A2711502733)

Es kostete zusammen 56.000 HUF (Ungarische Forint ), was in EUR 200 ist.


Jetzt muss ich manchmal darauf achten, dass das Öl nicht wieder rausfliesst. Ich hoffe es kommt nicht mehr raus!

Gruss,
aus Ungarn mit über 30 Grad!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :854
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.513

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm