.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Winterbastelei Nr.5 Wie man den Gen2 Scheinwerfern das wackeln austreibt...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 28.12.2008 um 19:06 Uhr   
Moin Alex,

kommt bald.......
Ich mache da schon ein bisserl länger mit rum.
Zuerst hatte ich meine auf 30.000 MCD LED`s umgebaut, das war zwar etwas heller, aber am Tage immer noch nicht wirklich sichtbar im Rückspiegel

Dann hatte ich die ersten CCFL drinnen mit 8500k und 1 Brenner pro Ring Das ging gar nicht, die Ringe waren heller wie das Fernlicht. Da hätte ich mir gleich nen Lauflicht aufs Dach setzen können "bitte haltet mich an" also Retour geschickt die Teile.

Jetzt warte ich darauf das die 6500k Ringe kommen. 15.000 MCD billig CCFL Ringe hatte ich hier auch schon liegen aus der Bucht für nen 5er pro Stück incl. Brenner. Das waren aber funzeln und ohne Acryl Überzug, taugen im besten Fall zur PC Beleuchtung.......

Naja, in kürze mehr dazu.......

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 38
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 28.12.2008 um 21:10 Uhr   
hi thomas,

das glaub ich dir gut und gern... mit den 8500k...
stelle es mir gerade bildlich vor, mit dem lauflicht

hmmm... evtl könnte man hierzu noch was "anderes" basteln.
evtl aus PMMA? zB LARGE CORE POF (plastic optical fiber= kunststoff lichtwellenleiter).
bei den optischen fasern wird durch die durchsichtige "ummantelung" (cladding) verhindert, dass das licht seitlich austritt.
somit würde die faser schön leuchten... man müßte dann nur einen punkt für die lichteinkopplung basteln. vielleicht ähnlich einem T-stück.
vielleicht hat da jemand noch ideen zu
viele grüße
alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dufter Typ    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fraggle32

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
 Geschrieben am 28.12.2008 um 21:24 Uhr   
Hi Thomas.
danke für die wertvollen Tipps zur Scheinwerferinstandsetzung,super gemacht. Werd mich bald auch an diese Scheinwerferaktion machen und vielleicht noch mit Tagfahrlicht-LED- Einbau was probieren.

--
Gruß
Fraggle

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fraggle32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2008 um 21:44 Uhr   
Hallo Thomas,

Respekt und Dank für Deine Mühen das hier noch reinzustellen.

Sollte ich mich irgendwann da doch noch mal ran wagen, Zeit und Lust
vorausgesetzt, gibt es ja nun eine 1A Anleitung.

Toll gemacht.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.12.2008 um 07:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 29.12.2008 um 07:46 Uhr ]

Moin Thomas

Sehr interessante Arbeit..ich werde mich aber vorerst mit dem Entfernen der Klarsichthütchen begnügen und die Gen2 damit erst mal so belassen. Allein schon die Tatsache das ich seit 2007 immer noch die MTEC Leuchtmittel fahre ist ein Zeichen dafür das ich die Scheinwerfer in "Aktion" weniger brauche
Schaun' wir mal ob ich es wenigstens im Sommer mal schaffe die Leuchtmittel zu tauschen bzw deine Modifikation mit Klebstoff zu realisieren.

Übrigens, wer mal irgendwo mit Sekundenkleber gearbeitet und diesen weissen Schleier an umliegenden Stellen hat sollte einmal Essig versuchen. Altes "Hausmittel" der Modellbauer

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Adel verpflichtet...http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Winterschlaf vom 13.10.2008 - Mitte April 2009 !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 29.12.2008 um 16:08 Uhr   
Moin,

hier noch mal ein Bild von den besagten Vertiefungen vor der Abfüllung mit Heißkleber.
Die Taiwan möchtegernscheibenmutter mit 0,5mm Stärke ist alles was die Gen2 Serienmässig am wackeln hindert
Bei dem Foto versteht vermutlich jeder woran das "große Zittern" liegt...

Gruß
Thomas



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.09.2009 um 19:30 Uhr   
Moin Thomas,
danke für deine techn. Unterstützung. Ich habe meinen GenII jetzt das "Zittern" ausgetrieben. Hat super funktioniert. Habe mich für die Variante 2 entschieden, das Loch aber nicht gebohrt sondern mit heißem Schraubenzieher geschmolzen. Dann ca. 1,5 cm Heißklebestick (vom Discounter Marke KingCraft) eingefüllt und fertig !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ChrissySLK200

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 05.11.2011
 Geschrieben am 18.03.2012 um 18:31 Uhr   
Hallo jungs

wenn ich diese versteller vollpumpe mit heißkleber, kann man diese dann noch verstellen, falls man mal dran muss...
ich hab ein bissl angst wenn ich da zb 1,5 cm von den heißkleber rein mach , dass es irgendwo hinläuft wo es nicht hin soll!

gruß chris

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrissySLK200    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2012 um 19:06 Uhr   
Hallo Chris,

bau die SW's dazu aus und halte sie beim befüllen "richtig rum", dann kann es auch nirgens hinlaufen und Schaden anrichten. Wenn Du sie auf dem Schoß liegen hast wirst Du sehen wie's richtig ist. Beim trocknen hatte ich zwischendurch immer mal wieder etwas an der Schraube gedreht, so backt da auch nichts fest. Der Kleber gibt der Gewindestange Stabilität in der Vertiefung.

--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ChrissySLK200

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 05.11.2011
 Geschrieben am 18.03.2012 um 19:12 Uhr   


FinalMopf04 schrieb:
Hallo Chris,

bau die SW's dazu aus und halte sie beim befüllen "richtig rum", dann kann es auch nirgens hinlaufen und Schaden anrichten. Wenn Du sie auf dem Schoß liegen hast wirst Du sehen wie's richtig ist. Beim trocknen hatte ich zwischendurch immer mal wieder etwas an der Schraube gedreht, so backt da auch nichts fest. Der Kleber gibt der Gewindestange Stabilität in der Vertiefung.

--
Mfg - Helmut

Danke Helmut

aber soll nicht die Scheibe nach oben zeigen (aufn Schoß legen)?
und wieviel cm hast du vom Stab reingedrückt?

VG Chris


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrissySLK200    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :711
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.216

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm