.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust nach Radioeinbau!!!!!!!!!!!!!!!!?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   clownie

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 208
User seit 31.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.09.2008 um 21:04 Uhr   
Hallo Convertible!

Vielen Dank für deine Ausführungen, aber ich als absolut technischer Laie verstehe nur Bahnhof .

Ich werde mir das aber trotzdem mal notieren und mit zur Werkstatt nehmen, denn schaden kann es nicht und die Jungs dort werden es verstehen.

Danke und schönen Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clownie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   clownie

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 208
User seit 31.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.09.2008 um 17:43 Uhr   
Hallo allerseits!

Das Problem ist behoben .

Möchte aber kurz der Reihe nach erzählen wie es behoben wurde.

Habe mich heute morgen auf den Weg zur Werkstatt gemacht. Da Gerd mir ja geraten hatte eine längere Strecke zu fahren habe ich also einen kleinen Umweg von 40 Km gemacht. Leider hat sich am Zustand des Wagens in der Zeit nichts verändert .
Also rein zur Werkstatt und dem Meister kurz den Sachverhalt erklärt. Den Wagen an das Diagnosegerät angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Es wurde kein Fehler angezeigt .

Ich habe ihn dann auf den LMM angesprochen und er meinte er könnte ihn ja mal auf Verdacht wechseln. Er verschwindet kurz im Materiallager und kommt nach einer Minute mit einer ganz kleinen Pappschachtel wieder. Ich denke da kann doch nie ein LMM drin sein. Er geht an den Wagen, zieht den Stecker des LMM, löst die zwei kleinen Torxschrauben und zieht das kleine Bauteil mit der Elektronik heraus und setzt das neue ein. Stecker drauf und ich soll mal eine Weile fahren und dann wieder reinkommen.
Gesagt getan. Große Runde gedreht und den Wagen nicht geschont. Die Gänge bis in den roten Bereich gedreht. Fantastisch, geht ab wie Schmitts Katze.

Zurück zur Werkstatt und dem Meister gesagt das ich ihm das Teil abkaufen würde. Gut, sagt er und macht die Rechnung fertig. Ich wurde aber etwas unruhig weil ich nicht genau wußte was an Kosten auf mich zu kommen würde. Hatte hier im Forum schon mal was gelesen von drei- bis vierhundert Euronen. Bei MB allerdings. Nun bezahlt habe ich letztendlich 70 Euro, Trinkgeld incl. , es ist ein Pierburg-LMM.
Es wurde also nur das Elektronikteil gewechselt . Er meinte mit Rohr hätte es 250 € gekostet. Viel Geld für ein Stück Plastik.

Ich habe mich noch ein wenig mit ihm über die Sache unterhalten. Er ist der Meinung das ein LMM ein Verschleißteil ist, das nach 60-80000 km ausgetauscht werden sollte. Vom reinigen eines LMM hält er überhaupt nichts, weil er aufgrund der Einbauposition gar nicht verschmutzen dürfte.
Er glaubt das mein LMM bereits defekt war und durch das ab-und anklemmen der Batterie den Rest bekommen hat.
Ich vertraue seinen Ausagen und möchte diese hier nicht zur Diskussion stellen . Man kennt das ja: 2 Ärzte = 3 Meinugen.

Hoffe mein Bericht war informativ und lesbar für euch.

Schönen Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clownie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 05.09.2008 um 19:40 Uhr   
Moin Christian,

da würde mich mal die genaue Typenbezeichnung des Pierburg brennend interessieren.
Ich hab die LMM Odysee gerade hinter mit, und fahre jetzt wieder einen niegelnagelneuen Bosch (179 EUR bei Autoteile Zettel, günstiger hab ich den Bosch nirgends gefunden....)weil die ganzen anderen (Mapco und Noname)bei mir nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert haben. Einen Pierburg hab ich allerdings noch nicht getestet darum meine Frage nach der genauen Typenbezeichnung.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   clownie

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 208
User seit 31.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.09.2008 um 20:25 Uhr   
Hallo Thomas!

Ich fürchte ich kann dir da im Moment leider nicht helfen. Die Verpackung ist natürlich in der Werkstatt geblieben und an dem LMM befinden sich zwar Nummern, die haben aber wohl eine andere Bedeutung, denn nach einer schnellen Recherche im Netz sehen die Teilenummern anders aus.
Folgendes steht drauf: 525880
PA 6 GF 80

Ich werde aber morgen kurz in der Werkstatt anrufen, nach der Teilenummer fragen und sie dann hier posten.

Schönen Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clownie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   clownie

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 208
User seit 31.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.09.2008 um 14:10 Uhr   
Hallo Thomas!

Wie versprochen wollte ich kurz die Teilenummer mitteilen. Ich heute eben kurz persönlich zur Werkstatt gefahren, mußte eh in die Ecke, aber leider war der Meister nicht da. Der Angestellte hat mir dann aber das Teil rausgesucht und die Nummer aufgeschrieben.
Nach einer schnellen Recherche im Netz mußte ich aber feststellen das diese Teilenummer zu LMM von VW-Motoren gehört. Von daher alles ohne Gewähr.
Die Teilenummer lautet 722684080.

Schönen Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clownie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :879
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.508

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm