.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kompressorschaden 230K/BJ02 (Lager defekt ->Motor pfeift) - Lagertausch möglich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 08.07.2008 um 15:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 08.07.2008 um 15:50 Uhr ]

Moin Franzzz,

einen durch Eaton Zertifizierten Betrieb zur Überholung der Kompressoren gibt es in Deutschland nicht.
http://www.eaton.com/EatonCom/Markets/Europe/index.htm

Dir wird nicht viel übrigbleiben ausser ihn selbst zu überholen.

Es gibt eine ganze Menge Werkstätten die den Eaton für das Tuning anderer PKW`s verwenden und Teile anbieten. Leider entpuppen sich die meisten bei genauerer Ansicht als Bastelbuden.

Selbst die Lager sind in Deutschland kaum zu bekommen.

Und wenn einer der beiden Verdichterwellen einen weg hat kann den eh keiner mehr überholen. Die Verdichter gibt es nicht als E-Teil, auch nicht direkt bei Eaton.

Teile bekommst du fast nur in den USA, dort gibt es auch einige wirklich gute Spezis für Kompressoren mit reichhaltigem Teilelager.

Für 300 EUR gibt es bei MB die Magnetkupplung incl. des Frontlagers, sonst nix. Den Kompressor vom FL gibt es nur als ganzes bei MB.

Wenn deiner wirklich hin ist und der Wechsel des Keilrippenriemens nix bringt wie von Olli beschrieben, würde ich mich an deiner Stelle mal nach einem gebrauchten Erstatz umsehen.

Gruß
Thomas

P.S. Wenn die Lager einen weg haben sollten, würde ich das möglichst bald machen, lies dir mal den Thread von Sonic durch, da hab ich mit ihm den halben Motor zerlegen müssen um die ganzen Alu Späne der Verdichter aus dem Motor pulen zu können, der Super Gau Quasi........
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=49486&forum=5&highlight=sonic

--
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.07.2008 um 16:06 Uhr   
Hallo

Ferndiagnose schwierig, würde mal auf die Kollegen hören und den Antriebsriemen erneuern, sofern er schon etwas älter ist.

Ansonsten die Lager tauschen, die bekommt man natürlich nicht bei DC weil das in aller Regel die Größten Bastelbuden sind. Ich kann mir kaum vorstellen das der Kompressorhersteller ein eigenes Lager für seine paar Kompressoren herstellen lässt. Also sind es Normteile, welche in jedem gut sortierten Großhandel zu kaufen gibt.



--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.07.2008 um 17:46 Uhr   
Hallo Fischmanni

das ist leider nicht so wie Du schreibst. Dieses proprietäre Kompressorgedöns
ist tatsächlich so konzipiert, dass es keine Normteile daran gibt. Schade für MB, dass es so ein Netzwerk gibt wie dieses hier Sonst würden wesentlich mehr Kompressoren über den Ladentisch verkauft werden. Die NACHI und INA Lager im Kompressor sind alles andere als Normteile. Du wirst keine Referenz bei Kugellager Herstellern finden. Das ist Absicht!!

Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.07.2008 um 18:21 Uhr   


convertible schrieb:
Hallo Fischmanni

das ist leider nicht so wie Du schreibst. Dieses proprietäre Kompressorgedöns
ist tatsächlich so konzipiert, dass es keine Normteile daran gibt. Schade für MB, dass es so ein Netzwerk gibt wie dieses hier Sonst würden wesentlich mehr Kompressoren über den Ladentisch verkauft werden. Die NACHI und INA Lager im Kompressor sind alles andere als Normteile. Du wirst keine Referenz bei Kugellager Herstellern finden. Das ist Absicht!!

Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE



Hallo

Glaube ich nicht, die Kosten welche Spezial Lager mit speziellen Maßen würden wohl jeden Betriebswirtschftlichen Rahmen sprengen, das ganze nur um das Reparieren von ein paar Einheiten zu verhindern? Wohl kaum.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.07.2008 um 18:22 Uhr   
Ich würde wirklich erstmal die Spannrolle untersuchen. Wenn man den Riemen abmacht, und mit dem Finger kurz mal auf Touren bringt, hört man es deutlich scherbeln falls das Lager hin ist.

Ich hatte das bei meinem E220 bei 120000 KM. Das Teil hat damals ca 50,- DM gekostet.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.07.2008 um 19:09 Uhr   


fischmanni schrieb:


convertible schrieb:
Hallo Fischmanni

das ist leider nicht so wie Du schreibst. Dieses proprietäre Kompressorgedöns
ist tatsächlich so konzipiert, dass es keine Normteile daran gibt. Schade für MB, dass es so ein Netzwerk gibt wie dieses hier Sonst würden wesentlich mehr Kompressoren über den Ladentisch verkauft werden. Die NACHI und INA Lager im Kompressor sind alles andere als Normteile. Du wirst keine Referenz bei Kugellager Herstellern finden. Das ist Absicht!!

Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE



Hallo

Glaube ich nicht, die Kosten welche Spezial Lager mit speziellen Maßen würden wohl jeden Betriebswirtschftlichen Rahmen sprengen, das ganze nur um das Reparieren von ein paar Einheiten zu verhindern? Wohl kaum.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!




Hallo Fischmanni,

bestell mir doch bitte gleich je zwei Hauptlager mit von NACHI, und bitte auch 4 Stück INA Lager für die Roots.

Danke
Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 19:26 Uhr   
Also grundlegend ggibt es nicht DAS Kompressorlager, was man abhören könte, sondern es sind einige mehr an der Zahl. Direkt bei einem bestimmten einen Defekt abzuhören ist UNMÖGLICH ! Die Lager sind beschriftet, also ausbauen und nachsehen .... dann mal googeln und nachforschen wo die erhältlich sind - NACHI z.B. entpuppte sich als leidlich inkompetent im eigenen Sortiment und konnte mir das verbaute Lager nicht besorgen ... auch kein "gut sortierter" Lagerhandel kann das ...

Einfach mal meine T.&T. dazu lesen, danach sieht man klarer was Sache ist ....

Zumeist wird der Kompressor des SLK in der Tuningscene VW / Opel verwendet und auch die Japaner haben den für sich entdeckt. Entsprechend werbende Betriebe drehen lediglich den Lagersitz aus und setzen andere Teile ein ... ein mitunter gefährliches Unterfangen, den beachtet man das Lüftspiel nicht zerreibt es einem die Rotoren.

DER Kardinalsfehler schlechthin ist das Befüllen des Getriebes mit der kompletten Flasche ÖL ----> siehe meine Ausführungen dazu .... Resultat wird sein, das das "too much" an Schmierstoff durch die Simmeringe sickert und letztendlich den Ansaugtrakt verölt -- um dann in einem neuen Thread zzu lesen, wo denn das Öl herkommt ...

Also bitte - nicht mutmaßen und theoretisieren, sondern WISSEN, weil die Kiste schon mal zerlegt und DAS können hier denke ich nur eine Hand voll Leute behaupten gemachtzu haben ...

-------------

Zur Fragestellung ....

Erstmal Riemen wechseln, dann die Spannrolle, DANN erst das teurere Teil in Erwägung ziehen (den Kompressor) - diesen Ausbauen und mal nachsehen wie der Zustand des Öls im Getriebe ist .... meiner machte nämlich gaaaanz zulist rappelde Geräusch und ein Schaben, das es nimmer schön war. NACH dem Ölwechsel wars weg ....

DESWEGEN hab ich die Anleitung geschrieben !!!


Yo, klar, wartungsfrei .... jaaaaaa .....

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 168
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 11.07.2008 um 00:04 Uhr   
Hallo convertible,

habe Deinen Beitrag hier gelesen:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=41269&forum=5&start=0&highlight=
war / bin recht beeindruckt...

Zu meinem Problem:
Mein SLK 230 K Bj 06/1997 mit 205.000 KM hat seit ein paar Tagen ein sehr deutlich wahrzunehmendes Pfeifgeräusch aus dem Motorraum ab ca. 3500 Umdrehungen.
Daher zu urteilen, wo das Geräusch herkommt (rechts vorne) und wie es sich anhört (bei 3500 Umdrehungen, hört es sich mehr nach 7000 ?!? Umdrehungen an - hochfrequent) tippe ich auf den Kompressor. Konkret glaube ich an einen Lagerschaden.

Wie kann ich ausschließen (der Forumsuche sei Dank) dass es nicht die Kompressorkupplung, das Lager der Riemenscheibe Kompressor oder gar der Klimakompressor ist?
Auch wenn mein SLK eine hohe Laufleistung hat wir er überwiegend sehr handsam bewegt (Langer Arbeitsweg, Überland, Durchschnittsverbrauch 8,5 Liter)

Habt Ihr Tipps für mich?


Danke,
TOm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Tom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.07.2008 um 09:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 11.07.2008 um 09:28 Uhr ]

Hallo Tom,

schön, dass Dir die Photostory gefällt
Wenn es wie Du schreibst ein Pfeifgeräusch ist, liegt die Ursache vermutlich nicht im Kompressor, sondern an der Perepherie. Entweder ist an Deinem Kompr. ein Druckschlauch abgeflogen (passiert gerne mal), dann pfeift es. Was ich jedoch eher vermute ist ein Defekt am Sekundärluft-Abblasventil ( ) Wir hatten kürzlich ein Projekt hier, wo es um das ungewollte Abpfeifen von Kompressorluft ging. Hier ist mal der Link, es sind dort auch tolle Bilder dabei
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=42388&forum=5&start=180
Also, wenn es lediglich ein Pfeifen ist, wird am Kompr. soweit alles ok sein.

Viele Grüße
Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 168
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 11.07.2008 um 22:27 Uhr   
Hallo Convertible,

vielen Dank für Deine Antwort.
Eine Anmerkung möchte ich noch machen. Sollte es tatsächlich mit er Peripherie zu tun haben, muss noch von einer Vorgeschichte erzählen, mit der ich bis jetzt keinen Zusammenhang feststellen konnte.

Vor etwa drei Wochen musste ich mehrfach den Ansaugtrakt (Luftfilter, LLK, LMM) von Öl reinigen. Von Werstatt Seite wurde versehentlich zu viel Motoröl eingefüllt.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=50122&forum=5

Siehst Du hier vielleicht einen Zusammenhang? Vielen Dank für Gedanken machen!


Grüße,
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Tom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :750
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.155

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm