.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Traggelenke defekt?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2008 um 12:52 Uhr   


fraggle32 schrieb:

Hallo Gerd,

Falls es die Traggelenke sind, würde dann ein Neueinbau während des Termins bei dir in der Werkstatt incl. Vermessung möglich sein . Vermesung bei einer Neumontage von Rad/Reifenkombi ist doch so gut wie Pflicht.

PS. Ich hoffe das der LT in den nächsten beiden Wochen bestätigt werden kann

@ Jan,Gerd

das Einstellen der Radlager kann man doch auch selbst nach WIS- Vorgaben bewältigen, oder

@Armin,

werde ich mal probieren,danke

--
Gruß
Fraggle




hi. Vermessen macht man normalerweise bei ner Änderung am Fwk, nicht bei neuen Felgen der Reifen

Radlagerspiel: laut WIS hat MB so einen speziellen Schlüssel, weiss nicht mehr, aber mit etwas Gefühl kann man so etwas selber machen.

der User SilverCruiser hatte mal in einem Beitrag hier(forensuche) so ne art bebilderte Anleitung geschrieben

--
Gruss, Karsten
___________________________________

Neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit ARSCHLOCH an die 110


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 06.02.2007
 Geschrieben am 18.03.2008 um 13:21 Uhr   
Der Tausch der Traggelenke ist keine große Sache und eine Vermessung des Wagens auch nicht nötig. An den Gelenken kann man nichts einstellen, das ist rein raus, fertig. Natürlich freut sich deine Werkstatt wenn du den Wagen auch vermessen lassen willst, ist aber eher angebracht und auch Vorschrift nach einer Tieferlegung, da ändern sich einige Parameter.
Bei fast 90 tkm Laufleistung ist es sicherlich kein Fehler, die Traggelenke mal zu tauschen.
Bei mir haben die Dinger sich erst bei höheren Geschwindigkeiten (ab 170/180) bemerkbar gemacht, da waren immer kleinere Lenkkorrekturen nötig und eine gewisse Unsicherheit kam bei mir hoch. Mit den neuen Gelenkköpfen war dies beseitigt. Das Lenkradspiel bei Volleinschlag ist, so glaube ich, völlig normal.

Gruß

Paul


--
SLK 320 (Bj. 12/2000) 6 Gang-Schaltwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an penrai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   perly22

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 789
User seit 14.05.2007
 Geschrieben am 18.03.2008 um 14:35 Uhr   
Hallo,
das Lenkradspiel bei Volleinschlag ist bei der eingebauten Kugelumlauflenkung wirklich normal.
Ich habe allerdings ebenfalls ein Problem mit der Lenkung: Bei mittleren Kurven (ca. 1/3 bis 1/2 Lenkradumdrehung) habe ich das Gefühl, als würde sich die Lenkung verhärten. Bei leichten Bewegungen in diesem Bereich fühle ich dann auch einen Widerstand und es "brummt" irgendwie metallisch. Könnte das ebenfalls ein Fall von verschlissenen Traggelenken sein oder muckt die Servolenkung (Servo-Ölstand habe ich noch nicht kontrolliert) ?
Gruß, Thomas

--
SLK 230 Kompressor Facelift, Bj. 2000
18 Zoll OZ Racing-Felgen, Sportfahrwerk,SS-Auspuff (Pre-FL), Recaro Style-Sportsitze, DSM-Dachsteuermodul, Fasttuning Kompressorscheibe, ACC-LLK, 2nd Gen. Klarglas-SW mit Xenon u. Standlicht-LED, Prins-LPG-Umbau, Dac

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an perly22    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fraggle32

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
 Geschrieben am 18.03.2008 um 17:12 Uhr   
Ich danke euch erst mal für eure schnellen Antworten. Ich werde mal Silvercruisers Anleitung suchen und dann bei Rolf schnell noch die Traggelenke bestellen.

@ Gerd,

ich könnte mir allerdings vorstellen das Du bzw. deine Werkstatt mir eventuell die Stahlflexbremsleitungen (die ich noch bei Dir ordern müsste)während meines Termins einbauen könnten,oder?

--
Gruß
Fraggle

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fraggle32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2008 um 20:34 Uhr   
servas.

evtl. hilft DIr des schon einmal:

http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=22579&forum=5&highlight=radlager%20nachziehen

--
Gruss, Karsten
___________________________________

Neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit ARSCHLOCH an die 110


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fraggle32

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
 Geschrieben am 16.04.2010 um 20:44 Uhr   


fraggle32 schrieb:
Ich danke euch erst mal für eure schnellen Antworten. Ich werde mal Silvercruisers Anleitung suchen und dann bei Rolf schnell noch die Traggelenke bestellen.

@ Gerd,

ich könnte mir allerdings vorstellen das Du bzw. deine Werkstatt mir eventuell die Stahlflexbremsleitungen (die ich noch bei Dir ordern müsste)während meines Termins einbauen könnten,oder?

--
Gruß
Fraggle



Hi Silvercruiser,

kannst Du mir helfen und sagen wo ich die Anleitung zur Traggelenksdemontage finde?

Gruß Karsten

--
Gruß Karsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fraggle32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2010 um 23:11 Uhr   
Hallo Fraggle32,

bevor du irgend etwas austauscht
Hast du auch Spiel, wenn das Lenkrad gerade steht ?
Denn ein gewisses Spiel bei Eingeschlagener Lenkung ist normal.

Hatte selbst auch mal, weil hier so eine Panikwelle lief, bei 100.000 km die Traggelenge getauscht.

Resultat war reine Geldverbrennung, die Ausgebauten waren noch komplett intakt und ohne Spiel. Wenn ich nicht schon neue gekauft hätte, wären die alten wieder montiert worden.

@JAN: wenn bei 40.000km die Traggelenke bei Dir Fertig waren, kann es sich entweder um einen Materialfehler handeln oder die Supersportliche Fahrweise hat was damit zu tun. Ich finde es falsch zu behaupten das die alle 40.000km fertig sind.


--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 307
User seit 31.03.2010
 Geschrieben am 17.04.2010 um 17:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_mms am 17.04.2010 um 17:59 Uhr ]

also Verschleißteil hin oder her, die Traggelenke sollten deutlich mehr wie 40tkm halten.

Für die Überprüfung haben wir eine Lehre von Mercedes siehe Anhang.
wenn sowas nicht zur Verfügung steht und der Wagen an auf der Hebebühne frei hängt, dann man das Rad hoch und runter drücken, wenn dann das Traggelenk mit geht ist es fertig.
Manche Fz. haben über 10mm Spiel beim aufsetzen der Lehre, dann sollte der Fahrer es auch so merken, mir fällt es meistens bei der Einfahrt in den Bremsenprüfstand auf.

das Spiel bei Volllenkeinschlag ist wie bereits beschrieben normal!

gruß

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_mms    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fraggle32

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
 Geschrieben am 17.04.2010 um 21:33 Uhr   
Hallo Mike?,

es ist so wenn das Rad frei hängt, kann man etwas Spiel feststellen in dem man das Rad oben und unten anfasst und es dann rein und raus drückt.Eine Lehre habe ich natürlich nicht.

--
Gruß Karsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fraggle32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 307
User seit 31.03.2010
 Geschrieben am 18.04.2010 um 09:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_mms am 18.04.2010 um 09:30 Uhr ]

die Lehre bekommst du eigentlich auch nirgends!

also wenn der Wagen frei ist und du oben und unten (12 und 6 Uhr) anfasst und das Rad zum Auto und weg bewegst, wirst du kein Spiel am Traggelenk feststellen können.

Damit maximal im oberen Führungsgelenk, da darf dann natürlich kein Spiel sein!!! Das untere dachte ich erst dass du dies meinst, prüft man indem man unter dem Wagen ist und das Rad hoch und runter drückt, manche mache es auch über die Schulter direkt am Reifen, so hat man mehr Kraft, wobei dies nicht nötig ist.

also meinst du das obere Führungsgelenk oder untere Traggelenk?

http://img25.imageshack.us/img25/6333/fhrungsgelenk.jpg

http://img145.imageshack.us/img145/9821/traggelenk.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_mms    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :678
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.425

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm