.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schwammiges Fahrverhalten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sniper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.02.2008 um 15:23 Uhr   
Reserveradmulde...schon wieder sowas Neues.
Habe ich nicht. Habe im Kofferraum das extra Staufach in fast Bierkistengröße und keine Reserveradmulde. Bordwerkzeug hab ich auch noch nie gesehen.
Na ich habe den Kleinen ja auch erst seit 6 Jahren.

Gruß
René

--
Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sniper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 657
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 19.02.2008 um 15:28 Uhr   
Hallo Zusammen,

zurück zum Thema, ich hatte mal das Problem, das ich beim leicht Bremsen
in rechts- oder links Kurven das Auto richtig schwammig angefüllt hatte,
also indirekt. Besonders bei Bodenwellen und unebener Fahrbahn waren
vibrationen zu spüren.

Bin dann zu MB gefahren, der Meister guckte unters Auto und meinte,
Lenkungsdämpfer kaputt, zu hohes Spiel im Dämpfer.

Räder wurden neu gewuchtet, Spur war leicht verstellt, und siehe da
jetzt fährt es sich wie ein GoKart.

Aber wie meine Vorredner schon definiert haben, es ist schlecht jetzt eine
eindeutige Diagnose zu stellen.

Ich würde an deiner Stelle erstmal den Lenkungsdämpfer tauschen, dann zum Reifenhändler, dieser soll dir nochmals auf kulanterweise die Räder wuchten. ( mach mal Stunk, das Sie dir den falschen Reifendruck gemacht haben).

mfg Paul

--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2008 um 18:22 Uhr   


Sniper schrieb:
Reserveradmulde...schon wieder sowas Neues.
Habe ich nicht. Habe im Kofferraum das extra Staufach....


Hallo Rene !
Dann schaust du eben rechts vom Staufach mal unter den Teppich...
Gerd

   

--
- http://www.accpralle.de.tl -

***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sniper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.02.2008 um 18:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sniper am 19.02.2008 um 18:58 Uhr ]

Boah, cool, Werkzeug ! Oder zumindest Zeug, was danach aussieht.
War wohl schon richtig, dass ich bisher mein eigenes Werkzeug benutzt habe.
Ein Wagenheber ist da aber nicht. Wo soll der denn sein ?

Aber wieder mal zum Thema:
Habe heute auf dem Heimweg noch mal ein wenig ins Auto gefühlt.
Ich habe ein leichtes Spiel in der Lenkung, kann also das Lenkrad schon ein ganzes Stück in der Mittellage bewegen, bevor das Auto auch folgt. Insgesamt geht die Lenkung auch sehr leichtgängig. Wenn ich jetzt so nachdenke, kommt sie mir schon leichter vor, als früher.

Beim Fahren fühlt es sich so an, als ob zwischen Lenkrad und Rädern irgendwo ein nasser Schwamm sitzt, also so, als ob die Räder nicht 1zu1 machen, was man am Lenkrad vorgibt.

Spricht nach dem was ich bisher hier gelesen habe, dann schon deutlicher in Richtung Lenkungsdämpfer, oder ?

Gruß
René

--
Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sniper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2008 um 19:03 Uhr   


Sniper schrieb:
Boah, cool, Werkzeug ! Oder zumindest Zeug, was danach aussieht. ...
Beim Fahren fühlt es sich so an, als ob zwischen Lenkrad und Rädern irgendwo ein nasser Schwamm sitzt, also so, als ob die Räder nicht 1zu1 machen, was man am Lenkrad vorgibt.
Spricht nach dem was ich bisher hier gelesen habe, dann schon deutlicher in Richtung Lenkungsdämpfer, oder ?
Gruß René

Schön das du das Werkzeug gefunden hast (hab den Tip aber damals auch aus dem Forum und nicht aus der Gebrauchsanweisung, ggg...).
- Zum Fahrverhalten:
Ja, das klingt schon eher nach Lenkungsdämpfer oder auch z.B. Spiel in den Radlagern !
Gerd

--
- http://www.accpralle.de.tl -

***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 19.02.2008 um 19:14 Uhr   
zum Wagenheber.......
den findest du wenn du das Werkzeug mal mit rausnimmst (also ums mal gaaaanz genau zu sagen, der klemmt unter dem Styroteil in dem das Werkzeuchs klemmt und kann rausgenommen werden)

Aber unter nen Auto mit DEM Wagenheber würd ich meinen Astralleib nicht legen wollen (ausser du suchst nen einschneidenes Erlebniss)

Entweder nen vernünftigen Rangierwagenheber, Gruße, Bühne oder Rampen.

Ansonsten Tippe ich auch auf den Dämpfer. Ich hatte nen ähnliches Fahrverhalten aber auch schon mal bei nem Reifen mit Höhenschlag (gerissene Karkasse unter der Lauffläche, zu sehen wenn an der Lauffläche irgendwo ne leichte Beule rauskommt.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sniper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.02.2008 um 19:29 Uhr   
Unglaublich was alles in meinem Auto steckt. Habe aber bisher auch noch nie nach einem Wagenheber gesucht. War bisher auch überzeugt, dass es den nicht gibt. Wozu auch, wenn man sowieso kein Ersatzrad hat.

Aber ok. Natürlich lege ich mich nicht unter ein Auto, welches auf einem Wagenheber steht. Habe schon Auffahrrampen bei einem Kumpel "geordert".
Aber erstmal lassen wir Samstag mal den TÜV-Menschen den Rest checken.

Danke Euch aber dennoch schon mal für die Hilfe. Und sei es nur für die Hilfe bei der Suche nach bisher nicht gekanntem Zubehör.

Gruß
René

--
Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sniper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sniper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.02.2008 um 19:42 Uhr   
Noch eine Frage:
Gibts mittlerweile im Zubehör einen 'haltbareren' Lenkungsdämpfer für den SLK oder muss man das Original-Zubehörteil mit der beschränkten Halbwertzeit nehmen ?

Gruß
René

--
Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sniper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2008 um 19:51 Uhr   
Nabenz !
Ich weiß da nix von...
Einfach alle 50-60.000 wechseln, kost doch nur um die 30,- Eus...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de.tl -

***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.02.2008 um 20:59 Uhr   


Sniper schrieb:
Noch eine Frage:
Gibts mittlerweile im Zubehör einen 'haltbareren' Lenkungsdämpfer für den SLK oder muss man das Original-Zubehörteil mit der beschränkten Halbwertzeit nehmen ?




Gab mal bei eBay ein Angebot, wo das Ding grad mal um die 20,- € kostete .... welcher Hersteller das war, weiss ich nicht.

M.E. ist nicht der Dämpfer Schuld, sondern die Umstände, die diesen überlasten..

- Kauf meines Slk bei ca. 60 tsd km - Dämpfer wohlweislich hin (NIHCT undicht) - Lenkpräziusion änderte sich schlagartig. Jedoch waren auch die Reifen in beauerlicher Form. Alle 4 hatten Unwucht ... dies überträgt sich als Stöße auif den Dämpfer, der diese dann verarbeiten muss ... ergo geht der dann sehr schnell kaputt.

- Anders mein Smart - erster Reifensatz ... gekauft bei ca. 75 tkm ... der hat die gleiche Art Dämpfer drinnen, wahrscheinlich sogar den gleichen !!! Räder alle noch in Ordnung, keine zerschrammten Felgenhörner oder Unwucht...


Folgerung (ohne Empirische Gültigkeit!): Der Dämpfer geht wegen der Äußeren Umstände kaputt, nicht wegen der Konstruktion !!!


--------------

Oder wer meint Stoßdämpfer halten auf dauernd schlechten Strassen ewig ?

--
Ich sach da mal nix zu ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1025
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.202

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm