.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fahrwerk so billg und trotzdem gut ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.01.2008 um 10:40 Uhr   
Frage am Rande, die Bilstein B6 sollen laut Bilstein gleich sein wie die B8, nur die B8 sind kürzer. B6 können laut Bilstein bis 30 mm verwendet werden. Macht es einen Unterschied ob man mit Eibach 30er Federn B6 oder B8 verbaut. Die B6 sind doch deutlich günstiger, oder?

Gruss
DerStudent

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schobi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 284
User seit 16.09.2004
 Geschrieben am 07.01.2008 um 11:41 Uhr   


derstudent schrieb:
Die B6 sind doch deutlich günstiger, oder?

Gruss
DerStudent



Hallo.

Naja deutlich günstiger nicht.
Hier in den dem Shop liegt der Unterschied bei knapp 4€. Habe jedenfalls auch die B8 gewählt.
http://www.stg-gmbh.com/tuning.html

--
mfG.
Schobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 12:04 Uhr   


derstudent schrieb:
Frage am Rande, die Bilstein B6 sollen laut Bilstein gleich sein wie die B8, nur die B8 sind kürzer. B6 können laut Bilstein bis 30 mm verwendet werden. Macht es einen Unterschied ob man mit Eibach 30er Federn B6 oder B8 verbaut. Die B6 sind doch deutlich günstiger, oder?

Gruss
DerStudent



naja, wenn Du bei den "langen" B6 der Kolbenstange 30mm Arbeitsweg nimmst, verschiebst halt den optimalen Arbeitspunkt auf der Kennlinie in einen "nicht so guten " Bereich-> eher suboptimal.

PS: was hast DU studiert?

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.01.2008 um 12:45 Uhr   


Zaskar schrieb:

PS: was hast DU studiert?

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car





Kein Maschinenbau Also dann werdens auch B8 bei mir...

Gruss
DerStudent

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 13:06 Uhr   


derstudent schrieb:


Zaskar schrieb:

PS: was hast DU studiert?

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car





Kein Maschinenbau Also dann werdens auch B8 bei mir...

Gruss
DerStudent





dann hätten wir zwei Dinge gemeinsam: kein Maschbau + Bilstein B8




--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 07.01.2008 um 13:48 Uhr   
Hallo zusammen.

@Karsten: Liegt der SLK mit den gekürzten Dämpfern tiefer oder ist das ein Irrglaube?
Habe gelesen, dass Bilstein den Wagen eher höher und Koni eher tiefer liegen lässt...

MfG und danke für die Aufklärung...

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 14:36 Uhr   


Seb230 schrieb:
Hallo zusammen.

@Karsten: Liegt der SLK mit den gekürzten Dämpfern tiefer oder ist das ein Irrglaube?
Habe gelesen, dass Bilstein den Wagen eher höher und Koni eher tiefer liegen lässt...

MfG und danke für die Aufklärung...

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"




hi, also die Bilstein scheinen eine höhere "Dämpfungskraft" als die Konis zu haben. Mit Bilstein liegt der Wagen höher.
Plastisch erklärt: sagen wir mal, mein Wagen kam mit den EIBACH Federn 30mm tiefer, nach dem Einbau der Bilstein Dämpfer kam er wieder 5mm höher.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die alten Dämpfer schon ausgenackelt waren.

Wenn Du mal suchst, ist aber schon 1000 mal in der Forensuche erklärt worden.

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 14:38 Uhr   


derstudent schrieb:


Zaskar schrieb:

PS: was hast DU studiert?

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car





Kein Maschinenbau Also dann werdens auch B8 bei mir...

Gruss
DerStudent




hey Student, habe grade mal ne Erklärung aus nem anderen Forum geklaut (mir ist das heute am ersten Arbeistatg zu anstregend, solche Abhandelungen zu schreiben)



"gekürzte stoßdämpfer bedeuten nicht automatisch weniger federungskomfort.

hier gehts um den sog. rebound und erweiterten einfederweg.

stells dir so vor:

wenn du heute einen serienstoßdämpfer hast, welcher auf eine feder mit normaler höhe ausgelegt ist (also keine tieferlegung), dann federt dieser angenommen einen weg von 10cm ein.

nimmst du nun eine kürzere feder, dann reduziert sich der federweg um die tieferlegung, so daß bei z.b. 40mm nur noch 6cm verbleiben. um das auszugleichen, sind die meisten tieferlegungsfedern progressiv abgestimmt, so daß sie anfangs beim einfedern weicher sind und dann mit zunehmenden weg härter werden.

ganz fangen sie das aber nicht wirklich optimal ab.

wenn du nun kürzere dämpfer verbaust, dann haben die in etwa ihren "normalpunkt" dort, wo der seriendämpfer nur noch 6cm hat. der kürzere dämpfer aber feder dann noch 10 cm ein, womit du eindeutig mehr komfort und federreserven hast.

und was den sog. rebound angeht, so ist es genau umgekehrt.

hast du eine tieferlegungsfeder mit seriendämpfer verbaut, dann kann es sein, daß beim ausfedern die tieferlegungsfeder nicht mehr genug vorspannung hat und lose zwischen den federtellerplatten herumfällt. das passiert dir beim kürzeren dämpfer mit angepaßtem federbereich nicht.

was komfort, härte u.s.w. angeht, so hängt dies von mehr faktoren ab.

- federrate der feder
- federweg
- low- und highpasseinstellung der zugstufe
- low- und highpasseinstellung der druckstufe
- ungefederte massen
- reifenquerschnitt
- achskonstuktion"


hoffe dies erklärt alles und meine Theorie von oben plastisch

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.01.2008 um 15:06 Uhr   


Zaskar schrieb:


was komfort, härte u.s.w. angeht, so hängt dies von mehr faktoren ab.

- federrate der feder
- federweg
- low- und highpasseinstellung der zugstufe
- low- und highpasseinstellung der druckstufe
- ungefederte massen
- reifenquerschnitt
- achskonstuktion"


hoffe dies erklärt alles und meine Theorie von oben plastisch

--
Gruss, Karsten



Optimal im Kanal. Jetzt mach ich Dir noch fix ein Foto von meinem Reifenbild und Du sagst mir ob mein Fahrwerk tatsächlich so scheisse ist, wie ich es empfinde Ne im Ernst, ist mir als Joghurtbecher-Fahrer schon klar wie das funktioniert. Hab allerdings keine Kenntnisse wie groß der Restfweg bei B6 mit 30 mm Tieferlegung ist. Die Idee mit den B6 kam daher, dass ich mir die Dämpfer sofort reingebaut hätte und die Federn erst im Frühling, wenn der Schnee weg ist. Soweit ich das weiss, ist es aber keine gute Idee die B8 mit Serienfedern zu fahren. Also wird halt erst geschraubt wenns wieder grünt draussen.

Gruss
DerStudent


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 07.01.2008 um 16:55 Uhr   


Zaskar schrieb:

hi, also die Bilstein scheinen eine höhere "Dämpfungskraft" als die Konis zu haben. Mit Bilstein liegt der Wagen höher.
Plastisch erklärt: sagen wir mal, mein Wagen kam mit den EIBACH Federn 30mm tiefer, nach dem Einbau der Bilstein Dämpfer kam er wieder 5mm höher.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die alten Dämpfer schon ausgenackelt waren.

Wenn Du mal suchst, ist aber schon 1000 mal in der Forensuche erklärt worden.




Danke Karsten!

Habe schon zig Threads bzgl. der von mir gestellten Frage gelesen, aber 100%ig weiß ich noch immer nicht bescheid.

Deine Antwort erhöht jedoch die Prozentzahl in Richtung der 100...

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :855
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.344

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm