.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 320 Leistungsverlust
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 17.07.2007 um 15:22 Uhr   
Fehlerspeicher auslesen!!!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Flory

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 159
User seit 23.07.2005
 Geschrieben am 17.07.2007 um 15:43 Uhr   
Hallo

Also meiner zieht mühelos bis 230-240 und dann merkt man das es langsamer weiter geht.
Gruß
Frank

--
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flory    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 657
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 17.07.2007 um 15:51 Uhr   
Hallo,

ok ich lass mal den Fehlerspeicher auslesen, und gucken was die mir von DC sagen können.

was kostet so nen spaß des Speicherauslesens.

mfg PAUL

--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 657
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 17.07.2007 um 16:16 Uhr   
@Player26

also habe genau 90.180KM druff.

in ca 2700 km habe ich Asysst. B zu machen.

was koste Fehlerspeicher auslesen?

mfg Paul

--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 17.07.2007 um 17:14 Uhr   
Hast du immernoch den ersten Satz Zündkerzen drin??

Fehlerspeicher auslesen ca 30 Euro

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 657
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 17.07.2007 um 17:20 Uhr   
Hallo,

die Zündkerzen wurden bei 74tkm gewechselt, leider nicht beim DC sondern
der Vorbesitzer hat ihn beim Audi machen lassen.

mfg Paul

--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 17.07.2007 um 19:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 17.07.2007 um 20:54 Uhr ]

Würde primär ganz klar auf den LMM schließen.

Hatte genau dasselbe Problem, mit den gleichen Anzeichen.

Wenn der LMM noch nicht ganz defekt ist, dann merkt man das besonders in der V-Max, da hatte er bei mir große Mühe auf 230 zu kommen.
In der nächsten Zeit wurde die Beschleunigung immer und immer schlechter, bis er dann ins Notlaufprogramm lief.

Gleich einen neuen LMM eingebaut und siehe da, es war wieder alles bestens, er zog und zog und…

Also im gesunden Zustand sollte er recht flott und ohne Verzögerungen bis 240 beschleunigen, danach nimmt sich die Nadel natürlich etwas mehr Zeit aber auf Tacho 260 solltest du problemlos kommen.

Um sicher zu gehen kannst du ggf. die Zeit stoppen.
Am schonendsten von 100-160 ca. 9sek.


--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2007 um 20:04 Uhr   
Hi würde auch auf LMM tippen und den Luftfilter mal prüfen, auch Benzinfilter mal erneuern lassen! Kann sovieles sein aber LMM ist wahrscheinlich, würde ihn mal reinigen das hilft meistens schon!
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2007 um 22:18 Uhr   
hi,

hab's grad auch schon in einem anderen thread geschrieben. mein 320'er hatte genau das gleiche: zäh beim hochdrehen, mit mühe 230 und subjektiv schlechte beschleunigung.

habe erst vorhin den lmm mit bremsenreiniger bearbeitet und bin echt überrascht. ich habe jetzt auf die schnelle keine vmax messung gemacht, aber vor allem die bessere drehfreudigkeit ist unübersehbar. der ein und ausbau ist auch beim 320'er kinderleicht. wenn man den luftsammler abnimmt ist gleich das nächste teil im luftstrom der lmm.

übrigens war es bei mir so, dass ich mit 2/3 gas auf der autobahn einen tick schneller war als mit vollgas. der lmm hat also offensichtlich deutlich zu wenig gemessen und daher ist das gemisch wohl soweit abgemagert, dass die leistung wieder runter ging. das einzig gute daran war, dass ich auch bei recht viel vollgasanteil nicht mehr über 11 liter kam.


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 657
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 18.07.2007 um 00:07 Uhr   
Hallo,

wie demontiere ich die Abdeckung am Motor so, das ich an den LMM rankomme?
wie reinige ich das ding?

Reicht das Reiningen des LMM oder ist es lieber einen neuen zu kaufen?

hat mir jemand eine Anleitung wie ich das abschraub?

mfg Paule

--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :944
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.921

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm