.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Umbau auf Bioethanol
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2007 um 18:23 Uhr   
Hi Dave,

laß uns diesbezüglich mal in Kontakt bleiben, die erste Anlage erwarte ich in ca. 14 Tagen, die zweite in ca. 3-4 Wochen. Wenn Du dann Interesse daran hast, kannst Du die 2. kaufen. Sie ist komplett mit Ethanolsensor und BOSCH Plug and Play System für 4-Zyl SLK. In den USA gibt es derzeit nur Flex Fuel Umrüstkids für 4Zyl Autos, 6- und 8 Zyl. sind mittelfristig (wie man sich denken kann) nicht erhältlich.

Brgds
Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.05.2007 um 18:45 Uhr   
Wie trägt man das ein wenn der Kit aus den USA ist ?

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2007 um 19:25 Uhr   
...zum Verbrauch gilt folgendes: Ethanol hat einen niedrigeren Brennwert als Benzin, daher ist der Verbrauch ca. 5-10% höher. Dies wird allerdings dadurch relativiert, dass Ethanol 110 Oktan hat, und dadurch eine deutliche Leistungssteigerung erreicht wird. Außerdem ist die Verbrennung/Sauberkeit im Brennraum sehr gut. Den Kat bräuchte man eigentlich nicht mehr, muß ihn aber dennoch haben, weil man jederzeit Benzin tanken kann.
Für mich einfach optimal diese Lösung. In meinem 190er fahre ich eh schon Rapsöl, bei BOSCH Pumpen null Problemo.

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2007 um 19:29 Uhr   
...btw, in Brasilien fahren 80% der Autos mit Flex Fuel, in den USA steigt die Zahl täglich.

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erron-3

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 318
User seit 12.04.2005
 Geschrieben am 04.05.2007 um 20:37 Uhr   


dave schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von dave am 04.05.2007 um 13:18 Uhr ]</font>

Hi,

bei LPG brauchst du einen extra Gastank. E85 tankst du einfach. Wenn Du kein E85 hast tankst du einfach Benzin. Bei einer richtigen Anlage kannst Du auch beliebig mischen. Ein Sensor misst ähnlich wie beim Klopfsensor für Normal/Super wieviel Ethanol im Tank ist.

Man kann Ethanol aus vielen nachwachsenden Rohstoffen CO2-neutral herstellen.
Lagerung ist so einfach wie bei Benzin.

Lest doch mal http://www.heise.de/tr/artikel/70633 (Methanol statt Wasserstoff)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff

Da sollten die ach so grünen Politiker mal Forschungsmittel reinstecken.

Dave


--
230K, Automat, Klima, Leder, Bose, MP3




Hallo Dave,

es ist zwar richtig, dass man Bioethanol im Motor einfacher verwenden kann, aber es ist ökologisch nicht unbedenklich!

Bioethanol wird z.B. in Brasilien in erheblich größerem Umfang eingesetzt, als bei uns. Ein Blick auf die gesamte Produktionkette ist aber notwendig. Denn in Südamerika wird Rohrzucker von Zuckerbaronen auf Flächen angebaut, die z.T. durch Brandrodung dem Regenwald abgezwackt werden. Von den Arbeitsbedingungen der dortigen Tagelöhner gar nicht zu reden. Sobald Kunstdünger und Pestizide in großem Stil eingesetzt werden, lässt die CO2-Bilanz zu wünschen übrig. Außerdem werden die Preise für ethanol ggf. steigen, weil es im Benzin schädliche Bestandteile ersetzen soll.

Zum Heise-Artikel folgendes: Natürlich ist es Schwachsinn, wenn z.B. BMW seinen angeblichen "zero Emission" 7er mit Wasserstoff durch die Gegend fahren lässt, der durch Elektrolyse mit Strom aus Kraftwerken mit 40% Wirkungsgrad gewonnen wird!!!
Aber METHANOL ist eine ganz andere Baustelle, nicht verwechseln! Seine Herstellung wäre als ökologischer Energieträger für Brennstoffzellen sicher nicht schlecht gewesen, scheiterte angeblich auch an der Aggressivität des Stoffs, vor allem aber am Widerstand der Ölkonzerne, eine zusätzliche Zapfsäule einzurichten (aus der jetzt V-Power und anderer Schwachsinn rieseln) und DaimlerChrysler musste seine Pläne aufgeben, die A-Klasse als erstes Serien-Brennstoffzellenkfz mit Methanol auf den Markt zu bringen.

Aus okonomischen und ökologischen Gründen ist LPG realistisch für den SLK, solang es keinen Diesel gibt. Das LPG ist zwar ein Mineralölrodukt, aber wegen der günstigeren CO2 Bilanz und völligen Rußfreiheit nicht nur die billigere, sondern auch umweltverträglichere Alternative zum Benzin, die sich auch wirtschaftlich rechnet.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an erron-3    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2007 um 20:41 Uhr   


SilverCruiser schrieb:

Wie trägt man das ein wenn der Kit aus den USA ist ?

--
Summer ist back again ...



Hi Cris,
Hinweise zu diesem Thema findest Du hier oder im KlarglasThread
http://www.totalflex.de/view_article.asp?Codigo=18

brgds
Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dave

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.05.2007 um 09:19 Uhr   
Hi,

das LPG billiger ist liegt an der Steuer und diese wird willkürlich festgelegt. Ich habe mal nachgeguckt woraus LPG ist:

Propan wird aus Erdgas gewonnen oder in einer Erdölraffinerie beim Cracken von Erdöl hergestellt
Butan und Methylpropan sind Flüssiggase, die bei der Erdöldestillation anfallen. Sie kommen im Erdöl und Erdgas vor.

Es gibt auch noch die Möglichkeit Faulgase zu nehmen, aber das wird hier sicher eher weniger gemacht. Also im Grunde ist es das gleiche ob wir LPG, Erdgas oder Benzin/Diesel verbrennen. Das ist alles zusätzliches CO2.

http://de.wikipedia.org/wiki/Methanolwirtschaft

Man schaltet Windräder ab, weil man den Strom nicht braucht. In der Zeit könnte man Methanol erzeugen und dann als Kraftstoff benutzen. Ich glaube nicht, das jemand den Nobelpreis bekommt, wenn die Technik nichts wert ist.

Wenn ein Rennwagen mit Methanol fahren kann, sollte ein Benzinauto das auch können oder? Für die Chemiker: Kann man aus Methanol Ethanol machen? Im Grunde sind das doch alles Kohlenwasserstoffe oder?

Schönes Wochenende

Dave


--
230K, Automat, Klima, Leder, Bose, MP3

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.05.2007 um 09:33 Uhr   
Hallo Dave,

das sehe ich genau so. E85 unterliegt natürlich ebenfalls der Steuer, da ja auch Benzinanteile darin enthalten sind. E85 heißt deshalb E85, weil es 15 v.H. Anteile Benzin enthält. Seit 2006 ist die Mineralölindustrie verpflichtet, 2% Ethanolanteil beizumischen, nun unterliegt Ethanol aber fast keiner Besteuerung, deswegen hat die M.ölindustrie den Kraftstoffpreis ja auch erhöhen müssen, weil eben ein steuerbefreiter Anteil darin enthalten ist................ohne Worte
Deshalb fahre ich dann lieber gleich mit 85% Ethanol, weil´s ja teurer sein müsste.......

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 05.05.2007 um 22:09 Uhr   


convertible schrieb:



SilverCruiser schrieb:

Wie trägt man das ein wenn der Kit aus den USA ist ?

--
Summer ist back again ...



Hi Cris,
Hinweise zu diesem Thema findest Du hier oder im KlarglasThread
http://www.totalflex.de/view_article.asp?Codigo=18

brgds
Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE



AHA ...

Aber sofern man das kleine Steuergerät nicht sieht isses wohl ziemlich "egal" ....

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.05.2007 um 01:06 Uhr   
Hi Chris,

Du hast es mal wieder am elegantesten ausgedrückt
Im KlarglasThread schrieb auch mal jemand: Es handelt sich hier ja nicht um einen neuen Mützenhalter welcher eingebaut werden soll..........
so ähnlich sehe ich es hier auch. Das ist eben mein neuer Mützenhalter
Da es ja hierbei auch um den Einsatz regenerativer Energie geht, was die Politik auch will, und außerdem hierdurch keine Leistungssteigerung um mehr als 5% erreicht wird, sehe ich auch mit der Eintragung keine Probleme. An sonsten ist diese kleine Ethanol-Sensorbox auch gut an unsichtbarer Stelle unterzubringen. Das komplette System ist innerhalb einer halben Stunde ein- oder wieder ausgebaut.
In diesem Sinne

brgds
Convertible

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :682
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.871

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm