.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ladedruckanzeige
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.01.2007 um 20:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SilverCruiser am 04.01.2007 um 20:52 Uhr ]

@Nordisch .. Versuchsaufbau meinte ich deswegen, da ich nicht gleich die komplee A-Säule umlaminierte um das mal auszutesten. Evtl lass ichs so, hat was "tuningmässig verruchtes" Aber im Grunde solls da bleiben - woanders ist sinnvoll kein Platz. Sinn oder Unsinn ? Naja, man kann auch ohne glücklich sein und fahren ... mich interessierte aber das Einsetzen des Kompressors und die erzielten Drücke

Im Hinblick auf eine kontroverse Diskussion vor kurzem, wann und wie der Kompri läuft oder nicht ....

---------------

@Jupp ... DRUCK = ÜBERDRUCK, nicht Unterdruck ..... der kommt nur bei Turbos vor, nicht bei Kompressoren, die immer drücken.

Was das soll ???? Info, mehr nicht. Mich interessierte wie oben beschrieben wann der Kompri läuft. Mann kann damit auch super-sparsam fahren. Einfach nicht die Nadel zucken lassen Zudem wolte ich wissen, wieviel der Kompri nun nach Laderrad und grossem LLK bringt. irgendwelche Bereiche brauch ich nicht zu meiden oder so wie beim Öltemp. oder anderen Druckanzeigen ... es zeigt mir nur wann der Motor "lebt" und "antritt" seinen Job zu machen wenn ichs Pedal trete

------------

@Robban ... momentan noch beim Gas geben 0,5 bar ... bei ca. über 4000 rpm gehts dann bis Topspeed zu 0,7 bar rauf .... einmal gabs sogar bei 240km/h satte 0,8 bar, musste aber wegen der Winterräder wieder unter 210


Da geht noch was ... (gelle TomWDB170 ? )


--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 04.01.2007 um 21:23 Uhr   
Hallo SilverCruiser,
wie gesagt, ich wollte nicht besserwissern, oder kritisieren. Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich wieder ein wenig mehr.
Viel Spaß noch.
Gruß
Jupp

--
E-Mail: josefh.jung@web.de

http://www.josefh.jung.de.vu

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.01.2007 um 23:32 Uhr   
.. nein, nein.. war nicht so aufgefasst !!! Wenn einer was zu Fragen hat beantworte ich das gern.

--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   rheinbank

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 182
User seit 18.04.2006
 Geschrieben am 05.01.2007 um 07:56 Uhr   
Guten Morgen Christian,
sehr schön gemacht und nette technische "Spielerei", Kompliment. Mich würde aber mal interessieren, wie Du das mit T-Stück gemacht hast?
Gruss aus Dormagen

--
Uwe


SLK 200K, FL, brilliantsilber, merlinblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rheinbank    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 11:18 Uhr   
Hallo Christian,

wie schnell fängt denn die Nadel an zu zucken wenn Du Gas gibst ?
Geht auch schon was bei Drehzahlen unter 2.000 U/min, denke so an die höheren Gänge 4 und 5.

Schöne Grüße
Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy320

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 20.04.2006
 Geschrieben am 05.01.2007 um 11:52 Uhr   
Einfach Klasse gemacht Hut ab
wie hast du den Schlauch in den Innenraum verlegt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 269
User seit 26.05.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2007 um 11:54 Uhr   
Hallo zusammen!

@ guterrat:

Zunächst ging es mir wie Dir ("Was soll das eigentlich?"), aber nach ein wenig nachdenken, fiel mir dann ein, dass es z.B. beim Porsche Turbo auch eine Ladedruckanzeige gibt und wenn man das Gebiet "Autos" ganz verlassen will: Flugzeuge mit Turboprob-Antrieb haben immer eine Ladedruckanzeige (in lbs/sq.in.), solche mit Turbinen (Jet-) Antrieb eine Anzeige über die sog. Vorverdichterleistung (in%). Auch bei diesen Fortbewegungsmittel kann man diese Werte nicht beeinflussen. Sie dienen lediglich der Kontrolle des "Wohlbefindens" des Antriebs. Beim Porsche wohl auch dem Spieltrieb...

Also: Warum nicht?

Grüsse

rab

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rab    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   powerUser

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit 17.09.2006
 Geschrieben am 05.01.2007 um 12:10 Uhr   
.. mein - leider verblichener - Alfa 164 V6 Turbo hatte auch ne Ladedruckanzeige und eine Öldruckanzeige und ich fand das auch nie verkehrt. Es steigert tatsächlich das eigene Wohlbefinden, wenn man sieht, der Maschine geht's auch gut.


Gruß vom Fuß der Alb
Uli

--
my first, my last, my SLK 230 FE, obsidian, Saidak

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an powerUser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 15:23 Uhr   
Beim Turbolader macht so eine Anzeige auch wirklich Sinn, da der Ladedruck durch das Abgas nicht rein drehzahlabhängig ist bzw. von Lastwechseln mehr beeinflußt wird. Um dann wirklich beim Beschleunigen die besten Schaltpunkte zu erreichen bzw. den Motor dabei im Bereich des max. Ladedrucks zu halten, kann man die Anzeige nutzen.

Beim Kompressor hingegen ist das ja einfach "ein vom Motor starr angetriebenes Gebläse", d.h. der Ladedruck ist proportional zur Drehzahl und (beim SLK) auch nicht abgeregelt/limitiert. Eine Ladedruckanzeige ist also (so wie SC das auch macht) wirklich nur temporär sinnvoll, um den serienmäßigen Ladedruck herauszufinden bzw. dessen Änderungen durch "Riemenscheiben-Tuning" zu ermitteln.

Ansonsten hat jeder SLK schon serienmäßig eine Ladedruck (-Tendenz)-Anzeige - den Drehzahlmesser

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 05.01.2007 um 16:04 Uhr   


HarryB schrieb:

Beim Kompressor hingegen ist das ja einfach "ein vom Motor starr angetriebenes Gebläse", d.h. der Ladedruck ist proportional zur Drehzahl und (beim SLK) auch nicht abgeregelt/limitiert. Eine Ladedruckanzeige ist also (so wie SC das auch macht) wirklich nur temporär sinnvoll, um den serienmäßigen Ladedruck herauszufinden bzw. dessen Änderungen durch "Riemenscheiben-Tuning" zu ermitteln.




im Prinzip richtig - ich konnte damit die Fakten in Bezug zur Diskussion vor einiger Zeit, wann der Kompri denn nun läuft belegen / wiederlegen / korrigieren ... definitiv findet eine Abregelung statt, denn im Teillastbetrieb, bei sanft getretenem Gaspedal zum lediglich "dahinrollen" ... auch mit hoher Tempi liegt kein Druck an - im Kaltstart z.B. stehen 0.1 bar fix an !!! --- beim aus Gas latschen zuckts dann gewaltig... und dann linear mit der Drehzahl nach oben.

Mir diente das lediglich dem "Spieltrieb", bzw. richtig erkannt der Kontrolle was du Bastelei mit LLK und Riemenscheibe denn nun gebracht hat. Ausserdem schauts "nach Kraft" und "fett krass getunter Maschine" aus ...

@BrunoM .... rauf aufs Gas und das Ding geht sanft aber stetig nach oben. Hab ein kleines Video gemacht, kanns dir gerne zusenden. Ist zwar nur klein mit der Digicam gemacht, vermittelt aber wie das aussieht ... geht ab knapp 2000 rpm los denke ich, ist aber schwierig zu sagen, denn da müsste ich gleichzeitig DZM und Ladedruckanzeige im Blick haben ... dazu müsst ich schauen wie Marty Feldmann

@Speedy320 ... also oben am Instrument durch ein Loch rein unter die Verkleidung, runter unters Armaturenbrett und durch einen Gummistopfen wo ein Kabelbaum druchgeht unterhalb des Bremskrafverstärkers rein in den Motorraum ...

@rheinbank .. kein T-Stück wie bei Turbos, wo man üblicherweise den Unterdruckschlauch für die Ladedruckregelung abgreift. Hab in den Ansaugkrümmer ein Loch gebohrt und einen Schlauchflansch angebracht, dort den Druckschlauch ran und zum Instrument geführt .... somit hab ich den echten Druck vor der DK, nix gefaktes & geschöntes, weil günstig nach dem Kompressor oder Turbo gemessen wird.

--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1093
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.561

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm