.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust >> Magnetkupplung / Steuergerät
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.08.2010 um 18:18 Uhr   
Lukas, du hast GAR KEINE Kupplung, beim FL läuft der Kompi immer !
Also muß der Fehler bei dir woanders sitzen...
Umluftklappe/Drosselklappe/LMM/Lambdasonde....
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.08.2010 um 18:19 Uhr   
Hi,
notfalls hilft der Freundliche

--
Gruß Odin,

SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.08.2010 um 18:24 Uhr   

Odin schrieb:...notfalls hilft der Freundliche...

Genau, Fehlerspeicher auslesen lassen und dann hier fragen was zu tun ist !
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2010 um 19:01 Uhr   
Hallo Leute,
Ich habe den beitrag von Luftikus gelesen,
Hier schreibt er, das sich in die kupplung einen dauermagnet befindet,
Das stimmt aber nicht,da die kupplung nur einen spule besitzt die das magnetfeld erzeugt.
Wie beschrieben von Sbreuer das die kupferbahn [spule] weggefrast war, Das ist die ursache warum das steuergerat K40 kaputt geht.
Weiter schreibt der Luftikus uber einen verbrannte endstufe,
Das kann nur einen relais sein [20 euro]
Wenn die beim DC einen widerstand messen von 3,5 ohm sollte man annehmen das die spule oke ist, kann auch so sein.
Aber wenn die kupplung angezogen ist,kann es sein das die mittnemerscheibe
gegen die eventuel weggefraste spule kommt und dan einen teil der spule an die masse kommt, und also einen teil der spule 12 volt bekommt wodurch der strom vielen malen grosser ist wie normal.
Da die kupplung abgesichert ist mit 40 Ampere, werden die kontakten von das K40 relais K6 nach einen bestimmten zeit wegbrennen, weil die sicherung nicht durchbrennt.
Ich finde es darum nicht richtig das DC einen sicherung von 40 Ampere einbaut,da einen sicherung von 7,5 ampere auch reicht.
Die spule braucht normal rund 3,5 Ampere.
Wenn also dann etwas passiert in die kupplung brennt nur die sicherung alleine durch.
Das mittdrehen der kompressor im stand deutet nur auf einen defektem lager,oder das die beiden teilen der kupplung zusammen gebrennt sein durch schleifen und uberhitzung,wenn die spule irgendwo an die masse kommt.

freundliche Grussen.
Pedro.

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 15.08.2010 um 20:29 Uhr   


pedro schrieb:
Da die kupplung abgesichert ist mit 40 Ampere, werden die kontakten von das K40 relais K6 nach einen bestimmten zeit wegbrennen, weil die sicherung nicht durchbrennt.



Meiner Meinung nach bringst Du hier einiges durcheinander

Das Plus Potential für die MK wird nicht vom Relais K6 sondern vom Relais K5 bereitgestellt. Diese Leitung ist mit 15 A abgesichert.

Solch eine Sicherung löst erst bei 14 Ampere aus.
Bei 10 Ampere allerdings (Kurzschjuss der MK) kann bereits eine Endstufe im Steuergerät kaputt gehen. Das Steuergerät legt nämlich Minus an die MK an.
Ob in dieser Black Box eine Sicherung ist, wissen nur die Ingenieure bei MB und Leute, die sich mit dem Stg näher beschäftigen (Fairchip, Hitz & Petzold u.a.)

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.08.2010 um 10:41 Uhr   
Hallo Pebu, hier den schaltplan von das K 40 relaismodul, der K 5 ist das relais fur die kraftstoffpumpe oder bin ich blod.
Sehe mal die bilder von der schaltplan

Pedro.

   

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.08.2010 um 10:42 Uhr   
legende.

   

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 16.08.2010 um 10:53 Uhr   
@Pedro:
Steht doch alles so da, wie ich es beschrieben habe
Sicherung Luftpumpe= K40F4
Ist die Si vom K6

Wenn Du mal in Deinen Schaltplan schaust:
Das K6 kann nie anziehen, da der Pin1 von Stecker A (zweiter Pol für dieses Relais) nicht belegt ist und daher keine Spannung bekommt.

Ist aber egal, weil Kompressormotoren bis auf den AMG32 keine Luftpumpe haben.
Die AMG32 brauchen die Luftpumpe vermutlich, damit die Reifen immer gut gefüllt sind

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.08.2010 um 10:56 Uhr   
Sorry, Das K5 relais ist fur die elektronische traktionssysteme, K1 relais ist fur die kraftstoffpumpe.

Pedro.

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bolle

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 01.04.2010
 Geschrieben am 12.09.2010 um 19:35 Uhr   
hi ,,
ich hatte auch nur noch etwa 100 ps oder so ,,,,
fahre einen 32 amg .....
sie haben mal ihr schlaues gerät gefragt und wussten auch nicht genau was es sein kann ,,,kühler kompressor ??...magnetkupplung ??...
müssen erst mal ausbauen und messen ob das teil auch kaputt ist ,,,
was war !!! eine sicherung ,,, ,,,,
war gut das es nur eine sicherung war ,,,,aber hat mich 250 eus gekostet ,,, ....hätten die bei MB doch früher drauf kommen können ,,,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bolle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :793
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.592

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm