.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tempomat als Spritfresser?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2006 um 11:31 Uhr   
Hallo also meine Erfahrung BAB 120Km/h mit TPM über 700Km mit einem 320er! Das habe ich mal getestet als ich ihn neu hatte auf dem Weg zu einem Freund nach Freiburg 600Km von mir weg! Sollte der TMP mehr verbrauchen muß das aber sowas von gering sein das es nicht ins Gewicht fällt! Ich nutze den TMP häufig und habe immer eine Reichweite von über 500Km meistens liege ich sogar bei um die 650Km mit einer Füllung! Außer ich will Spaß haben aber unter 500Km lag ich noch nie
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mulaluma

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1484
User seit 09.04.2003
 Geschrieben am 08.08.2006 um 11:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mulaluma am 08.08.2006 um 11:47 Uhr ]

Hallo Olaf, hallo Community,

also bei mir ist der Unterschied eigentlich nicht feststellbar, da ich den Tempomaten eh meist nur bei mittleren Geschwindigkeiten nutze. Ist halt meist bequemer und Luxus kostet ja bekanntlich immer etwas mehr .

--
Greets Mario,

(mulaluma)
-----------Never change a winning team-----------
-Sprechen Sie hochdeutsch ?? "Ja, sischer dat..."-
************http://www.BMslk.de************
*******http://www.wmf-interpraesent.de*******

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mulaluma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Totti_1974

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 26.06.2005
 Geschrieben am 08.08.2006 um 13:07 Uhr   
Ich schließe mich der Meinung, dass man mit Tempomat weniger braucht, auch an.....
....allerdings mit folgender Einschränkung:
wenn ich mit dem Tempomat 180 km/ fahre, brauch ich mehr, als wenn ich ohne Tempomat 120 km/h fahre

und noch ne Theorie: je schneller ich fahre, umso weniger Spirt brauche ich, da ich dann ja auch schneller am Ziel bin und somit weniger fahre....

duck und wech......

--
SLK....grüss mir die Sonne.....grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Totti_1974    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.08.2006 um 13:38 Uhr   
Hi,
also meine größte Reichweite waren knapp über 700 km, die kleinste bißchen über 300 km ...
Also meine Erfahrungen mit dem Tempomaten: Er reduziert bei mir den Verbrauch. Mag eventuell einfach daran liegen, dass ich mich sonst immer wieder mal hinreissen lasse schneller zu fahren...
Aber ich nutze ihn eher selten...

Gruß aus N

--
I'm taking a ride with my best friend

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.08.2006 um 15:07 Uhr   
Hi All,
bei mir führt der Tempomat zwar nicht zur Verbrauchserhöhung aber zu einer Anhebung des Gefahrenpotenzials. Wenn ich den T drin habe brems ich nämlich ungerne. Ich bin sonst kein Raser aber mit Tempomat kenn ich keine Freunde.
Wolfram

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2006 um 15:40 Uhr   
servas.

Also bei Reichweiten von 700km frag ich mich ernsthaft, habt ihr alle einen Zusatztank drinnen?
Oder hat DC beim Volumen beim 200k auch gespart????

Also ich war mal froh, 550km geschafft zu haben, normal komm ich grade 450 weit---- allerdings bin ich fahr ich auch schneller als 120

ODer habt ihr Spritsparmagneten oder WUnderluftfilter verbaut und sagt es nur nicht?

--
Gruss, Karsten
___________________________________
Tuning ist...

...wenn's der Kenner sieht!
...kein Prollgehabe
...die schönste form seinen SLK zu ehren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Janusch

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2006 um 15:58 Uhr   
ich kann dazu folgendes sagen:
mein früheres auto (ein bmw) hatte eine anzeige des momentanverbrauchs im drehzahlmesser und einen tempomat. wenn ich mit 160 auf ebener autobahn konstant gefahren bin und den tempoautomaten eingeschaltet habe, ist der verbrauch um 0,5 l/100km gesunken. das liegt daran, dass der tempomat (absolut bildlich gesehen) den gaspedal/die drosselklappenverstellung nur "streichelt". er gibt minimal so viel gas, um die geschwindigkeit zu halten.
ich habe versucht das mit meinem gasfuß nachzustellen. und ich habe bemerkt, dass man fast immer etwas weniger druck auf das gaspedal geben kann und trotzdem nicht langsamer wird, aber der verbrauch sinkt! deshalb macht die momentanverbrauchsanzeige ja auch sinn. man soll sich ja selbst kontrollieren.
das gilt aber nur auf ebener strecke. sobald auf- und abfahrten ins spiel kommen, wird es kompliziert (vielleicht ein thema für die sendung galileo???). ein beispiel: fährt man einen steilen berg herab, wird man vom tempomaten gebremst. das bedeutet zwar, dass der motor im schubmodus fast gar kein benzin verbraucht, aber auch dass man den schwung nicht nutzen kann. jetzt müßte man berechnen, ob sich das nicht aufwiegt. aber da könnte sogar ross brawn ins schwitzen kommen...
gruß! janusch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Janusch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2006 um 18:03 Uhr   
@ janusch
Genau das wäre ja der Punkt der mich zweifeln lässt ob ein fahren mit TPM weniger oder mehr Sprit verbraucht.

***

Im Normalfall müsste man unter exakt gleichen Bedingungen eine Verbrauchsfahrt mit TPM und ohne machen um dieser Frage auf die Schliche zu kommen.

Wie erwähnt geht es mir absolut nicht um 0,x Liter mehr oder weniger sondern nur um den physikalischen Aspekt. Ich hatte halt immer das Gefühl (konnte das ja nie exakt bestimmen), dass das Fahren mit Tempomat einen geringen Mehrverbrauch erzeugt. Beide Antworten (pro/contra Benzinverbrauch) scheinen auch logisch zu sein.

***

Btw bin ich selbst (auf längeren Strecken) überzeugter Tempomat-Fahrer - trotz meiner Spekulationen.

--
Viele Grüße aus Hamburgs Umland ~ Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Es gibt nichts Gutes - außer man tut es...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2006 um 20:27 Uhr   
also ich nutze das Teil eher seltend. Höchstens mal in einer längeren Tempo 30 Zone.

Zum Verbrauch denke ich, dass der Verbrauch gleich ist. Wenn jemand ohne Tempomat z.B. auf der BAB konstant versucht 120 km/h zu fahren macht er ja nichts anderes als der Tempomat auch macht. Immer vorausgesetz man fährt genauso diszipliniert wie mit dem Tempomat.

Die günstigste Art Sprit zu sparen ist, z.B. bei 100 km/h mit Vollgas auf 120 km/h zu beschleunigen und dann komplett vom Gas zu gehen, um dann bei 100km/h wieder Vollgas zu geben. So würde man den Motor immer im Bereich des besten Wirkungsgrads arbeiten lassen, bzw. bei Schubabschaltung gar nichts verbrauchen. OK, ist reine Theorie, so fährt kein Mensch .

Gruß

Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2006 um 20:39 Uhr   


Tomm schrieb:
OK, ist reine Theorie, so fährt kein Mensch .

Gruß

Thomas



Sicher...?

--
Viele Grüße aus Hamburgs Umland ~ Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Es gibt nichts Gutes - außer man tut es...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1045
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.619.459

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm