.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bremsscheibe hinten erneuern. HILFE
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 27.05.2006 um 10:07 Uhr   


tt-48 schrieb:

Und wie so oft, hier endet diese Geschichte, hat er es geschafft die Scheiben runter zu bekommen??, lesen Sie auch im nächsten Monat, wie entleere ich meinen Aschenbecher ohne das Auto auf den Kopf zu stellen.



Moin,

eine alternative Variante wäre noch die Frage nach einer guten und kostengünstigen KFZ-Werkstatt .

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pamaet00

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 27.05.2006 um 10:20 Uhr   
Danke für eure Hilfe.

Ja es hat geklapt.
Die Scheiben sind unten.

Gruß,

Patrick



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pamaet00    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 144
User seit 14.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2006 um 19:50 Uhr   


Mehi schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mehi am 26.05.2006 um 18:38 Uhr ]</font>

... Bei den früheren Modellen des FL's sind die hinteren Bremsscheiben getrennt von der Handbremse. Wurde wohl ab ca. 2002 kombiniert, also Scheibe incl. Trommelbremse für Handbremse in einem Teil.....

OBST: http://www.slk-obst.de



Hallo Mehi,

meiner ist ein FL mit BJ 5/2000 und da ist Bremsscheibe und Trommel für die Handbremse auch schon eins.

Gruß
Georg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GeGe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 27.05.2006 um 22:04 Uhr   



Hallo Mehi,

meiner ist ein FL mit BJ 5/2000 und da ist Bremsscheibe und Trommel für die Handbremse auch schon eins.

Gruß
Georg




Hallo,

das ist auch immer so gewesen. Es gab nie eine andere Lösung.
Wo sollten die Backen der Feststellbremse denn auch sonst sein?

Grüße Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2006 um 10:34 Uhr   
Hi Nordisch,

ganz einfach: Bei meinem SLK Ausserdem hat Andi's SLK (anton) welchen ich auch warte ebenfalls eine getrennte Bremse hinten. Also Scheibe + separater Trommel für die Handbremse. Beide SLK's sind spätes 2000er BJ. Habe gerade einen SLK auf 320er Bremsanlage umgerüstet und da war dann Handbremse + Scheibenbremse kombiniert. BJ 2002. Also muß es wohl eine Umstellung zwischen Ende 2000 und 2002 gegeben haben... oder? Vielleicht gab's auch eine Übergangszeit bei der beide Varianten verbaut wurden.

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 28.05.2006 um 11:57 Uhr   
Hallo Thomas,

eine Serienbremse bei der die Bremsscheibe hinten von der Trommel für die
Handbremse getrennt ist???
Das habe ich noch nicht gesehen, gibt es da Bilder von??

Man lernt ja nie aus.

Grüße

Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pamaet00

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 28.05.2006 um 16:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pamaet00 am 28.05.2006 um 16:01 Uhr ]

Hallo,
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass die Trommel und die Scheibe getrennte Teile sind.
Natürlich sind die beiden Komponenten eins.
Schaut euch doch mal die Bremsscheibe für hinten bei irgend einem Hersteller an(XTC).

Gruß,

Patrick

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pamaet00    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2006 um 19:56 Uhr   
Hi Nordisch,

schau mal unter 170er Tips&Tricks. Da hab ich eine Anleitung für den Umbau auf die 320er Bremsanlage geschrieben. Findest Du unter Fahrwerk/Bremse. Da hab ich auch Bilder von der Hinterachse, allerdings hab ich da die Bremsscheibe nicht herunter genommen da sie damals noch in Ordnung war. Erst beim Wechsel auf "Sportscheiben" kam's raus daß hinten die Scheibe und Trommel getrennt waren. Kein Einzelfall wie ich oben schon beschrieben habe.

@Patrick,

Hast Du jemals schon an Deinem Auto geschraubt? Oder woher nimmst Du Deine Weisheit??

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 28.05.2006 um 21:28 Uhr   
Hallo Mehi,

ich habe mir den Artikel angesehen und kann nur die normalen Scheiben der Hinterachse sehen. Es ist eine Bremsscheibe in der die Trommel der
Handbremse integriert ist.
Ich wüßte auch wirklich nicht das es bei Daimler je eine andere Scheibe verbaut wurde.
Ich will deine Meinung nicht infrage stellen, aber kann es sein das du dich Täuschst?

Laße mich gerne eines besseren belehren, die Scheiben auf dem Bild sind aber einteilig.

Nichts für ungut

Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pamaet00

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 28.05.2006 um 21:45 Uhr   
Nach den Bilder von Tips& Tricks sehe ich auch keine zweigeteilte Bremsscheibe wo die Trommel seperat ist.
Ach und um deine Frage zu beantworten:
Ich denke schon, dass ich mich mit Autos auskenne.
Da ich schon unter anderem einen Corsa mit einem Calibra 16v Motor ausgestattet habe.
Und meine Frage zwecks Bremsscheibe war aus reiner vorsicht. Ich frage lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruß,

Patrick

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pamaet00    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :916
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.605.129

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm