.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: AMG Emblem - Motorhaube oder Heckdeckel ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2006 um 16:05 Uhr   
Hi Andi,

schon alleine die Tatsache daß diese Unterlegscheiben aus'm Baumarkt dabei sind zeigt daß es sich keinesfalls um ein Original handeln kann. Ach ja, und Spax-Schrauben gibts normalerweise bei AMG auch net.

Aber generell müßtest Du dieses durchaus schicke Emblem hinten auf den Deckel bekommen können. Evtl. passen die Schrauben durch die Bohrungen in denen die Kunststoffdübel für den Stern stecken.

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.03.2006 um 17:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 18.03.2006 um 15:48 Uhr ]

Moin..

So, war eben mal beim "Winterschläfer" und habe angehalten....

Das Emblem ist vom Durchmesser größer als der Original Stern vorn auf der Haube- sollte somit passen. Werde mal sehen ob ich das Ding nächstes Woend anbringen kann..

Zum Emblem: "Baumarkttuning" ist das garantiert nicht, die Platte ist verchromt, absolut passgenau zum AMG Emblem hochwertiger Ausführung inkl. der 3M Klebefläche. "Spax" Schrauben sind auch nicht dabei , eher Schrauben hochwertiger Art und Stoppmuttern...wenn gespart werden sollte hätte man sich sich sicher nicht die Arbeit gemacht diese Anzahl an Zubehör beizulegen und die Teile in dieser Ausführung zu fertigen.
Optisch also einwandfrei in der Ausführung, wenn Ihr die Teile in den Händen halten würdet wäre das sicher klarer

Preislich liegt das Teil bei ebay um die 28- 32,- EUR (Verkäufer beachten, es gibt auch die von euch genannten "Baumarktausführungen" )...habe eine günstige Gelegenheit nutzen können und dieses Emblem für 19,90,- EUR bekommen.



Bin selbst gespannt wie es letztendlich passt und ausschaut....ob das Emblem nun stilecht ist oder nicht...auschauen tut es klasse und passt deutlich besser zum obsidianschwarz als das Original Stern Emblem. Hinten lasse ich den Stern wohl so wie er ist...schaut ganz stimmig aus.
Wenn es danach ginge müsste ich mir noch weitere Embleme wie Brabus, Väth zulegen um dem Image gerecht zu werden

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2006 um 19:13 Uhr   
Hallo der ebay Name vom Anbieter wäre interessant damit andere User nicht den billig Kram ersteigern!
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.03.2006 um 19:01 Uhr   
Moin Lulu

Gebe ich gern bekannt, doch lasse mich das Teil erst mal montieren Wenn alles rund läuft kann ich die Adresse auch beruhigt weitergeben

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.03.2006 um 20:01 Uhr   
Ok Andreas bin gespannt melde dich dann nochmal zu Wort mit Fotos bitte Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.03.2006 um 20:29 Uhr   
Hallo,
hab gerade mal bei Ebay nachgeschaut. Der Verkäufer hat zur Zeit keine Artikel zu verkaufen. Die letzten Bewertungen hat er für AMG Ware bekommen. Meistens wahren es keine originalen Teile. Er schreibt das es ein Heckemblem ist und einen Durchmesser von 6,2 cm hat. Eine Frage habe ich Andreas wieso hat die Lieferung fast 4 Wochen gedauert und 8€ Porto sind auch nicht gerade wenig. Hat er es wenigstens auch versichert geschickt. Diese Embleme habe ich bei Ebay schon öfters gesehen. Ich persönlich finde sie gut und hab mir auch schon überlegt eins zu kaufen. Teil uns deshalb bitte mit wenn Du das Emblem verbaut hast und ob Du zufrieden bist. Ein Foto wäre natürlich auch nicht schlecht.



--
MfG Thomas
**http://www.slk-stuttgart.de/***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.03.2006 um 20:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 17.03.2006 um 20:02 Uhr ]

Moin..

War heute mal bei meinem Winterschläfer und habe das original Emblem auf der Motorhaube entfernt. Einfach den Haubenfang lösen und die Zapfen des Emblems von unten herausdrücken (Schraubendrehergriff oder Verlängerung von dem Nusskasten)
Zum Vorschein kommen zwei Bohrungen welche sich mit zwei Bohrungen des Emblems decken- somit enfällt ein Bohren von Befestigungslöchern.
Das Emblem ist etwas größer als das Original und passt sich nicht 100% der leichten Wölbung an- ein anziehen in diese Form ist auch nicht möglich weil die Ausführung zu schwer ausfällt und sich nur das Blech der Motorhaube von unten im Bereich der Befestigungsbohrungen (Sicke) wölbt.

Also bedarf es tatsächlich einer leichten Verformung des Materials..ich erledigte das mit einem Stahlrohstück und zwei Holzstücken welche ich in einem Schraubstock spannte und nun von hinten das Emblem mit dem Radius des Rohres andrückte. Beherzt zur Sache gehen - es soll ja nur eine leichte Wölbung entstehen.

Nun habe ich das Emblem etwas angeformt und zur besseren Anpassung mit ca. 1mm doppelseitigem, klebenden schwarzen Moosgummi unterfüttert. Somit gleiche ich mögliche kleine Unebenheiten zwischen Haube und Emblem aus.

Fortsetzung der Montage folgt....(Bilder kommen später...z. Zt. keine Cam zur Hand, aber keine Sorge, die Bilder kommen-- das AMG Aufkleberemblem klebe ich eh' erst später in den Metallrahmen wenn die Temperaturen höher liegen (bessere Klebekraft)
Somit ist dann auch auf den Bildern die Befestigung gut zu erkennen.

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ROBBAN

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
 Geschrieben am 17.03.2006 um 20:15 Uhr   
Hallo Andreas,

Froh mich schon über deine fotos.
Habe nemlich eine Lorinser motorhaube embleme im meine schrank .
48 mm sind sie auch .

Viele grüsse
Rob

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ROBBAN    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 07.08.2005
 Geschrieben am 18.03.2006 um 12:35 Uhr   
Servus!
Wow das is mein erster Beitrag seid ich hier angemeldet bin und das is schon ne weile her! aber mußte bis jetzt nie was schreiben da alle fragen immer schon irgendwo im forum aufgetaucht sind

Hab mir vor kurzem n Emblem von Carlsson besorgt, direkt aus Merzig.
Das teil is auch etwas größer als das original ...sind aber keine schrauben dabei sonder Kleber.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jack_Daniels02    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 18.03.2006 um 15:47 Uhr   
Moin...

Daniel, es scheint davon X Varianten zu geben..kleben wäre mir zu unsicher.

Habe heute das Emblem montiert...die Idee ca. 1mm doppelseitiges Moosgummi zu unterkleben war die richtige Entscheidung. Somit werden kleine Unebenheiten ausgeglichen und der Lack gegen Druckstellen, scheuern etc.pp geschützt. Zusätzlich sitzt das Emblem fest und braucht durch die Schrauben nur leicht angezogen zu werden. Mehr geht eh' nicht da sich sonst das Blech der Motorhaube, innen im Bereich der Senke (Aussparung) nach oben verformt.

Mein Tipp: lasst Euch bei der Anpassung (Vorformung) des Emblems Zeit, umso besser passt es nachher an der Haube.

Schaut klasse aus..Bilder im Detail folgen nächste Woche. Hier der Link zum Anbieter von dem auch ich mein Emblem habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=73072&item=8040462106

Z.Zt. hat er nichts eingestellt...

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :808
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.273

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm