.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nicht Bremssattel lakieren
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.04.2003 um 13:19 Uhr   
Ups Foto vergessen (eben doch ein huschi)

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 11.04.2003 um 13:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GE-RD 230 am 11.04.2003 um 13:51 Uhr ]

Tatsache, habe ich noch nie gesehen, daß die Auflagefläche einer Felge
kleiner ist als die am Fahrzeug. Und ich hab schon viele Felgen gesehen,
man lernt halt nie aus, echt irre.



Hellfire schrieb:
Sach ma Gerd, ist ein Offroad SLK??



@HF: na logo, gegen den Trend ist IN

greetz Gerd

--
Kriege brechen nicht einfach aus.
Vulkane brechen aus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.04.2003 um 14:35 Uhr   
Nun ja, als irre würd ich das nicht bezeichnen - eher als hässlich
Aber wer achtet bei so schönen Felgen schon darauf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 42
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2003 um 16:29 Uhr   
Hallo huschi,

auf dem Bild geht ganz klar hervor was Du meinst. Die Außenseite des trommelartigen Bereichs wo die Felge angeschraubt wird. Meiner Meinung nach kann man diesen Bereich ohne Gefahr für die Bremswirkung lackieren.
Natürlich nicht die Fläche an die die Felge geschraubt wird und schon gar nicht die Bremsfläche der Scheiben.
Wenn Du die Lackierung ausgeführt hast, stell doch nochmal ein Bild ins Forum.

Gruss Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an offe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JueRiLi

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2003 um 17:41 Uhr   
Moin, moin.

Noch 'ne Wortmeldung von mir, da ich das Ganze für gefährlich halte.

Der von Dir gezeigte Teil wäre zwar evtl. lackierbar. Aber bei einer anständigen Paßfahrt werden Bremsscheiben schon mal rotglühend. Und der von Dir gezeigte Teil ist definitiv Teil der Bremsscheibe. Ich habe gerade 2 Neue zuhause rumliegen, die beim Wechsel auf die Sommerräder eingebaut werden sollen. Vielleicht schaffe ich es heute Abend ja mal, eine davon im ausgebauten Zustand zu fotografieren.

Ob diese Temperaturen dem Lack so gut gefallen?

Im Idealfall würde sich nur die Lackfarbe durch die Wärmeeinwirkung verändern. Ich hätte jedoch mehr Bedenken davor, daß der Lack in Flammen aufgeht. Vielleicht auch noch zu allem Überfluß, wenn man nach der Paßstraßenfahrt gerade einer hübschen Seniorita (wird das so geschrieben???) mit einem Espresso zuprostet.

Wäre doch peinlich, wenn sich der SLK genau in diesem Moment in ein kleines, romantisches Lagerfeuerchen verwandeln würde.

Es gibt zwar hitzefesten Auspufflack, der m.W. 600 Grad aushält. Aber wie heiß eine rotglühende Bremsscheibe wirklich ist - keine Ahnung.

Aus diesem Grund würde ich nochmals dringend von der Lackierung dieser Stelle abraten.

Gruß

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JueRiLi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Neo

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2003 um 18:08 Uhr   


JueRiLi schrieb:

Vielleicht auch noch zu allem Überfluß, wenn man nach der Paßstraßenfahrt gerade einer hübschen Seniorita (wird das so geschrieben???) mit einem Espresso zuprostet.




Hi JueRiLi,

das wird so geschrieben: señorita.

Cu
Michael

--
-----------------------------------------
Gruß aus Aschaffenburg

http://www.weltgallerien.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Neo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 42
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2003 um 18:20 Uhr   
Hallo Jürgen,

Du nimmst in Deinem Beitrag den schlimmstmöglichen Fall an. Im Normalbetrieb werden die Bremsscheiben nicht rotglühend. Und wenn doch, dann nur die Scheiben. Der Teil den Huschi lackieren möchte, ist da doch schon wesentlich kälter. Und wenn er dann noch einen Lack benutzt der 600 Grad aushält, sehe ich da keine Probleme. Ein Bremssattellack wäre da bestimmt geeignet.

Gruss Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an offe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roadster

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 224
User seit 23.09.2003
 Geschrieben am 20.11.2003 um 15:00 Uhr   
Ich habe schon sehr viel mit Rädern und Reifen "gepastelt".
Doch, dass die Reifenaufnahme grösser ist als die Radnarbe die nochdazu aus Alu ist - ist mir wirklich neu.
Ist die Felge für den SLK freigegeben ?
Hast Du zum TÜV müssen ?
Hast Du ein EU/EG Zertifikat erhalten ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roadster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2003 um 15:51 Uhr   
Huschi,

ich gebe auch noch meinen Senf dazu. Soweit ich Dich verstehe willst Du den äußeren Umfang der Scheibennabe lackieren. Das mag anfangs schön aussehen, allerdings wird das Teil , wie bereits ausführlich gepostet, beim Bremsen ganz schön heiß, und dann ist die Herrlichkeit zusammen mit dem Abrieb von den Bremsklötzen wieder perdu.
Ich würde prinzipell meine Hände von solchen "Verschönerungsarbeiten" im Bereich der Bremsen fortlassen, es bringt auf Dauer keine optische Verbesserung, birgt eher Risiken.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.11.2003 um 07:49 Uhr   
Nun, lackiert hab ich sie (bis jetzt?) nicht. Inzwischen stört es mich auch nich mehr.

Zugelassen sind die Felgen. Allerdings musste ich sie dem Strassenverkehrsamt (=Tüv) noch nicht zeigen. Die werden dann wohl eh im Dreieck springen, da die breiteren Felgen jetzt noch mehr am Kotflügel streifen, als die Originalen. Nimmt mich wunder, wie das rauskommt...

--
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Janine

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :961
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.415

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm