.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 170 umbau auf SL Look
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 08.06.2005 um 10:10 Uhr   
Welcher SLK ist den stilistisch näher am SL, der 170er oder der 171er?

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.06.2005 um 11:46 Uhr   
ich finde ihn auch sehr gut.Ganz schön viel arbeit reingesteckt.Kompliment!

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
 Geschrieben am 08.06.2005 um 12:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Guybrush am 28.02.2009 um 01:02 Uhr ]

Sieht super aus.

Ich finde das toll, wie manche Leute ihr Auto verändern.

Das hätte der R171 werden sollen.

Bei einem Unfall wird es natürlich heikel, wieder passende Ersatzteile zu bekommen.


--
Gruß

Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Guybrush    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JoelAC

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
 Geschrieben am 08.06.2005 um 12:18 Uhr   
Schließe mich hier auch annerkennend an, daß hier ganze Arbeit geleistet wurde und der Wagen spitze aussieht.

Ob ich Ihn kaufen würde ist eine andere Sache ... wollte ja einen R170 und nix andres

--
__________________________________________
Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JoelAC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2387
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2005 um 13:07 Uhr   
Hut ab vor dieser Arbeit. Auf den Bilder sieht das ziemlich gut aus.

Trotz allem der SLK ist ein SLK, ist ein SLK, ist ein SLK!

und sollte es auch bleiben.

--
Ciao
Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mulaluma

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1484
User seit 09.04.2003
 Geschrieben am 08.06.2005 um 13:27 Uhr   
Optisch gut gelungen !!

Wer jedoch ein solch 2zusammengstückeltes" Auto gebraucht kauft, kauft natürlich die Katze im Sack.

Wenn ich mir die Umbauten so anschaue:

Original Zitat:

Die hintere Stoßstange wurde ebenfalls in der länge gekürzt und mit hilfe von meheren Werkzeugen und Arbeitsgängen in eine etwas andere ( geradere) Form gebracht und an den SLK angepaßt.

Die beiden Auspuffendrohre sind beide angeschlossen.Da es sich bei dem SLK um einen Werks-amg handelt ist dort ein Endschaldämpfer verbaut mit 2 Entrohren, diese wurden abgeschnitten und an die Öffnungen dann anders gebogenen Rohre mit eben diesen verchromten Entrohren verschweißt. Unter der Stoßstange hinten wurde ein Hitzeblech angebracht sowie auch an dem Abschlußblech hinten und aus der Stoßstange wurde am unteren Teil ein Ausschnitt gemacht der dann wiederrum mit einem Gitter versehen wurde, dies alles dient dazu das das rechte zusätzliche angebrachte Auspuffrohr genügent frischluft zur kühlung bekommt und die Wärme besser abgeleitet wird. Auch wurde eine extra Aufhängung für das rechte Auspuffrohr angeschweißt sodas dies auch wie der Entschaldämpfer selbst durch ein Auspuffgummi Schwingungsarm gehalten wird.

Die Türen wurden ebenfalls leicht abgeändert.Um eine weiterlaufende " Fuge für die Kiemen"" von den vorderen Kotflügel zu erwirken wurde ein ca 40cm langes dafür extra angefertigtes Blech angeschweißt und auch wie alles andere mit Glasfahserspachtel eingespachtelt und in form geschliffen.

Die Heckklappe wurde passend zu den Rückleuchten geschnitten und auch an den Seiten verlängert.siehe Bilder.

Der originale Griff wurde entfernt und durch ein bündig angeschweißtes Blech ersetzt damit die Optik der original SL klappe entspricht.Auch wurde die Heckklappe in der höhe gekurzt.Die Seitenteile wurde ebenfalls geschniten und der optik in etwa des SL angepaßt.Alles wurde in in Form geschliffen und mehrmals angepaßt bis ein gutes Resultat erreicht wurde..... usw....


Da mag man nicht daran denken, das hier mal was getauscht werden muss.

Davon abgesehen das Reifen und Scheinwerfer gebraucht bei eBay ersteigert und verbaut wurden...

Trotzdem sehr gelungener Umbau.

--
Greets Mario,

(mulaluma)

-----------Never change a winning team-----------
-Sprechen Sie hochdeutsch ?? "Ja, sischer dat..."-
****************http://www.BMslk.de*************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mulaluma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2005 um 14:03 Uhr   
Hallo alle zusammen,
gelungener Umbau mit teils gigantischer Optik. Vorne alles sehr schön anzusehen und hinten finde ich es leider nur "na ja". Ist mir irgendwie zu bürzelig geworden und genau das stört mich ja auch schon am R171.

Nichts desto trotz mag ich solche Extremumbauten nicht wirklich. Sieht immer aus als wollte man, aber könnte nicht. Sorry, der R170 sollte bleiben wie er ist. Es ist eine schöne Karrosserieform, für mich jedenfalls.

Aber gut gemacht scheint es auf den ersten Blick schon.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________
Ich beisse nicht, ich will nur spielen.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2005 um 14:48 Uhr   


HarryB schrieb:

So hätte meiner Meinung nach der R171 aussehen müssen!

Gruß,
Harald




Jaa!!! Nur das Schloß in der Heckklappe müßte noch weg.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2005 um 14:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Julio am 08.06.2005 um 14:49 Uhr ]

Der Umbau sieht wirklich sehr gut aus, besonders die Front.

Lediglich das Heck mit den Doppelauspuff (Rechts, Links) sieht nicht ganz konform

aus.

Meinen SLK könnte ich mir mit dieser SL AMG Front durchaus vorstellen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 08.06.2005 um 14:58 Uhr   
suuuper optik! auch wenn ich sonst über fast jeden umbau herziehe, aber der sieht echt klasse aus. sehr stimmige proportionen, ausser der bereifung wirkt nichts übertrieben. ist jetzt zwar kein slk mehr, aber ein würdiges double.

kaufen würde ich sowas natürlich nur ab werk, denn es ist wie ihr ja auch schon angemerkt habt ein ganz schönes gebastel. bei den vielen zukaufteilen und den aufwendigen karosseriearbeiten liegt der verdacht nahe, dass hier jemand einen unfallwagen auf hohem niveau hergerichtet hat.

stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1033
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.965

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm