.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie Kleber unter Schweineohr entfernen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2005 um 09:49 Uhr   
Ja, es geht um die angeklebten Abdeckungen am hinteren Stoßfänger. http://www.mbslk.com/modules/4nAlbum/album/r170/silber/40e1ebe17c9e7.jpg
Im Forum liebevoll Schweine- oder Spockohren genannt.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 09.05.2005 um 10:52 Uhr   
Meint Ihr die kleinen Dinger?
Sind mir nie aufgefallen.



   

--
trox
_______________________________

320, schwarz, original
WAF - OT 12

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2005 um 11:05 Uhr   


trox schrieb:

Meint Ihr die kleinen Dinger?
Sind mir nie aufgefallen.



--
trox
_______________________________

320, schwarz, original
WAF - OT 12



Hi Trox,

genau die sind es!

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 09.05.2005 um 11:11 Uhr   
Jo ab müssen die Teile !

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 29.04.2004
 Geschrieben am 09.05.2005 um 17:25 Uhr   
Hallo Zusammen,

gibts da keine Probleme beim nächsten TÜV-Besuch,wo die doch immer so pingelig sind.

Gruß...Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hariboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 09.05.2005 um 17:32 Uhr   
wozu sind die Dinger denn überhaupt?

--
Grüße - Johannes
SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat im Besitz seit 15.9.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hulper

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 189
User seit 01.04.2005
 Geschrieben am 09.05.2005 um 17:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hulper am 09.05.2005 um 17:44 Uhr ]

Moin!

Es gibt irgend so eine Vorschrift, nach der die Lauffläche des Reifens bis zu einem gewissen Grad (alles oberhalb der Radmitte) vollständig abgedeckt sein muss.

Angeblich ist es beim SLK so, dass mit den Serien-17" und 245/40 Hinterreifen je nach Reifentyp die Lauffläche rücklings minimal raussteht aber wirklich nur minimal. Und damit das dennoch zulässig ist, wurde das Schweineohr angeklebt, damit ist die Lauffläche garantiert bis unterhalb der Radmitte abgedeckt.

Leider sieht das wie nachträglich rangebastelt aus, zudem ist es unschön geformt (in meinen Augen) und man sieht von hinten echt nix vom Reifen:
http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/SLK/SLK_36.jpg

Deshalb hab ich es halt abgemacht - jaa, ich bin ein Outlaw und fresse kleine Kinder zum Frühstück

Grüße, Markus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hulper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2005 um 18:00 Uhr   


hariboy schrieb:

Hallo Zusammen,

gibts da keine Probleme beim nächsten TÜV-Besuch,wo die doch immer so pingelig sind.

Gruß...Gerhard



Hallo Gerhard,

das scheint dann wohl von TÜV zu TÜV unterschiedlich zu sein. Einige Prüfer tragen noch nicht mal Eibachfedern mit Serienreifen ein.
Ich war ohne Spockohren beim TÜV und habe die Räder ohne Beanstandung eingetragen bekommen.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hulper

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 189
User seit 01.04.2005
 Geschrieben am 09.05.2005 um 22:43 Uhr   
Yeah,

hip hip huaaaaaaaaah

Ich hab diesen Dreckskleber vom Stossfänger runter. Hat "nur" 1,5 Stunden gedauert

Benzin hat überhaupt nicht geholfen (hatte Waschbenzin versucht), der Teerentferner immerhin unterstützt. Die Hauptarbeit hat der Daumennagel erledigen müssen.
Wer dieses Klebezeug erfunden hat, soll mir besser nicht vor die Flinte laufen

Nun denn, Danke für Eure Tips,

Markus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hulper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.05.2005 um 22:59 Uhr   
Moin..

Spocki..beam me up---aber nicht mit mir ..die Spockohren sind bei mir gleich zu Beginn entfernt worden...
Die Kleberreste gehen gut mit Bremsenreiniger oder Silikonentferner ab...ggf. etwas erwärmen...aber vorsicht...wenn zu viel erwärmt wird ziehst du den Kleber von einer Ecke in die Nächste

By the way....wer hat einen Akkufön ? beim nächsten Nds. Stammtisch mitbringen damit wir dem @mercy die lästigen Ohren mal operativ entfernen können--- sieht ja so zum fürchten aus und die Optik ist dahin

Gruß Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :979
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.292

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm