.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Woran kann ich erkennen dass die Klimaanlage funktioniert?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 24.11.2004 um 21:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chris300SEL am 24.11.2004 um 23:10 Uhr ]

Hi,

ich wollte gerade einen neuen Thread anfangen, aber meine Frage passt hier ganz gut rein. Heute morgen warens bei mir so c. -2 Grad. Ich kratz die Scheiben, steig ein, stell Lüftung auf Scheiben und max. Gebläse und fahr los. Innerhalb von 5 Sekunden beschlug die Scheibe innen, das Ganze ist dann noch halbwegs angefroren und hinzu kam Gegenlicht - sprich: ich hab überhaupt nix mehr gesehen. Was sollte man dagegen tun ? Wagen ne Minute laufen lassen ?

Meine zweite Frage hängt wohl auch mit der "Thermik" zusammen: als ich nämlich nach 30 Minuten Fahrt in der Tiefgarage ankam und meine Sachen aus dem Kofferraum holte, fiel mir auf, dass am ganzen Kofferraumdeckel innen Kondenswasser war. Ist das normal ?

Greets
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 24.11.2004 um 23:21 Uhr   


Chris300SEL schrieb:
Meine zweite Frage hängt wohl auch mit der "Thermik" zusammen: als ich nämlich nach 30 Minuten Fahrt in der Tiefgarage ankam und meine Sachen aus dem Kofferraum holte, fiel mir auf, dass am ganzen Kofferraumdeckel innen Kondenswasser war. Ist das normal ?

Greets
Chris



Das hatte ich im letzten Winter auch hin und wieder, scheint leider normal zu sein !

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.11.2004 um 10:30 Uhr   
Hi,

da ich über keine Klimaanlage verfüge, hatte ich dies früher auch öfter (stehe nun immer in einer Garage).

Wenn sich Kondenswasser im Kofferraum bildet, bleibt keine andere Lösung als den Wagen mal richtig trocken zu fahren. D.h. Heizung aufdrehen und mal ein bis zwei Stunden am Stück fahren, so dass die Innenluft auch im Kofferraum ein paar Mal ausgetauscht wird.

Ciao
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 10.05.2004
 Geschrieben am 25.11.2004 um 11:33 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Die Physik lässt sich nun mal nicht überlisten. So gilt diese Notwendigkeit für ALLE Fahrzege mit Klimaanlage, unabhängig, von welcher Marke sie stammen. Der Kondenser wird vom Kältemittel durchströmt, die Außenluft enthält Feuchtigkeit, die tropft im Sommer auf dem Parkplatz als Pfütze rechts unter dem Wasserkasten (Frontscheibe) ab. Nur im Winter ist es zu kalt, da gefriert die ganze Angelegenheit am runtergekühlten Kondenser und der, wie im Beitrag vorher schon steht, friert dann schlicht zu. Dann kommt gar keine Frischluft, weder kalt noch warm in den Inneraum, und damit ist, wie man hier so schön sagt, Schicht, weil man nix mehr durch durch die beschlagenen Scheiben sehen kann und es wird noch nicht einma mehr warm.
Da hilft bei beschlagener Frontscheibe im Winter nur eins: Drehknöpfe für die Heizung auf rot, Luft auf die Frontscheibe, Gebläse voll an.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!



Hmm, ich bin mir recht sicher das in meinem guten alten Mazda 323F die Klimaanlage auch im Winter funktioniert hat.
Ich habe sie nie ausgeschaltet und auch bei sehr niedrigen Temperaturen wurde die Scheibe immer binnen Sekunden frei .

Mazda selber sagte sogar das man die möglichst ganzjährig betreiben soll um Schäden durch austrocknung (?) zu vermeiden.

Kann es sein das die ein System gefundenhaben das der Kompressor / Kondensator/... halt nicht gefriert und das wasser abgeleitet wird an eine Eis unkritische Stelle ?

Währe schön - weil grade im Herbst/Winter mit den ganzen nassen Klamotten ist das Scheiben beschlagen schon ein Problem - und das hatte ich bei meinem 323F ganz sicher nicht.

mfg
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tlaloc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 25.11.2004 um 21:57 Uhr   
Hi,

ich frag mich halt auch, wie die Nässe überhaupt erst in den Kofferraum gelangt ist. Ich transportiere dort täglich Mantel und Jacket - habe auch keine anormale Neigung zu einer starken Transpiration Aber: ich habe da ein paar Mal einen nassen Regenschirm drin liegen (auch Nachts) und dann lege ich den Eiskratzer dort ab. Kann das schon genügen ? Oder ist der Kofferraum einfach schlecht abgedichtet ?

CU
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :880
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.549.747

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm