.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bei 180 auf Autobahn Motor aus
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.10.2004 um 03:56 Uhr   
falls es jemanden interessiert....

schlußendlich war das Motorsteuerungsgerät defekt....fürs Alte gab es noch 100€ keine Kulanz trotz Laufleistung von 50.000km in 5 Jahren....

neues 980€ plus Einbau plus alle vorherigen Rechnugen bei denen nichts gefunden wurde insgesamt 2000€

hätte man sich zu Tode gefahren - nur 100€ Rabatt recht wenig...CeLaVie


Gruß an Alle die mir geschrieben haben und vielen Dank nochmals

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.10.2004 um 08:05 Uhr   
Die haben Dich die alten Rechnungen bezahlen lassen, wo nichts gefunden wurde???? Meine Herren, dass finde ich nicht wirklich toll. Die hätten mich nie mehr gesehen...

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.10.2004 um 08:31 Uhr   


JensRalph schrieb:

falls es jemanden interessiert....

schlußendlich war das Motorsteuerungsgerät defekt....fürs Alte gab es noch 100€ keine Kulanz trotz Laufleistung von 50.000km in 5 Jahren....

neues 980€ plus Einbau plus alle vorherigen Rechnugen bei denen nichts gefunden wurde insgesamt 2000€

hätte man sich zu Tode gefahren - nur 100€ Rabatt recht wenig...CeLaVie


Gruß an Alle die mir geschrieben haben und vielen Dank nochmals





...wegen der anderen rechnungen würde ich mal prof. dr. j. hubbert anschreiben....ist kein scherz...hatte vor 3 jahren eine defekte vorladepumpe abs beim slk bj. 1997....war damals also 4 lenze alt, 25.000 km.....ca. 1100,- euronen....null kulanz....nach dem einschalten von hubbert....100 % kostenübernahme....klappern gehört zum handwerk!!!!

lg
jan

--
FORZA F.C.B.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wudo

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3023
User seit 26.07.2003
 Geschrieben am 20.10.2004 um 12:02 Uhr   
Mein Gott, ganz schön viel Geld. Ich würde mich aber auch einmal an DC wenden...

--
Viele Grüsse aus dem Rheinland
Udo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wudo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.10.2004 um 12:10 Uhr   
vergebliche Liebesmüh...Maastricht...Standard-BlaBla..

--
Sol lucet omnibus !!!
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.10.2004 um 12:17 Uhr   
Hi Mike,

ist das nicht ein Fehler der dir noch fehlt



Obergude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 15.10.2004
 Geschrieben am 20.10.2004 um 17:38 Uhr   
Hallo, hatte ähnliches Problem mal vor vielen Jahren mit nem audi 80, bzw. meine Schwester.

Die Werkstatt hat damals alles ausgewechselt, von Zündschalter zu Zündelektronik usw. Schließlich meinten sie es müsse ein Fehler in einem Kabel des Kabelbaums sein. Den wollten Sie dann auch wechseln (teuer). ich schlug vor, dann vorher ein Parallelkabel zu ziehen und zu sehen ob es dann weg ist.

Ein findiger Mechatroniker bei VW-Audi hat dann irgend eine Elektronikschaltung selbst gebastelt, und eingebaut, um noch zusätzliche Zustände zu überwachen, und hat damit den Fehler gefunden. War was an irgendeinem Steuergerät, was im Fehlerspeicher nicht registriert wurde....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Niko    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.05.2005 um 10:54 Uhr   


Mike J. schrieb:

vergebliche Liebesmüh...Maastricht...Standard-BlaBla..

--
Sol lucet omnibus !!!
Michael


Hallo,

sorry, aber sich von einem Maastricht Standard-BlaBla abfertigen lassen. Nein Danke. Wurde bei mir auch schon versucht, man muss die netten Damen bzw. Herren nur mal drauf aufmerksam machen, das Sie sicv dieses schenken können, das wirkt Wunder (man benötigt nur ein wenig Zeit und Geduld, um das Problem "auszusitzen").
@ Jan 320: ganz nach meinem Geschmack, ich denk, manchmal sind die Herren zu weit von der Realität entfernt und müssen mal erfahren, was in Ihrem Haus so abgeht bzgl. DC und Qualität.... .

Viele Grüße

Horst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 468
User seit 14.02.2004
 Geschrieben am 05.01.2006 um 19:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chargeback am 05.01.2006 um 19:13 Uhr ]

Also ich hatte ein ähnliches Problem. Der Motor ging immer öfter einfach aus. Beim Anfahren, auf der Autobahn (kann gefährlich werden).

Und auf dem Weg in die Werkstatt -> stehengeblieben. Nix ging mehr! Abgeschelppt. Kurzer Schock (unerfahrener Abscheppwagenfahrer hätte mein Auto beinahe vom LKW geschmissen).

Ich war mit dem Elektrospezialisten in der Werkstatt. Ein neues Kraftstoffpumpenrelais testweise eingebaut und der Motor lief wieder. Der Meister wollte schon die Rechnung veranlassen, da hab ich mal bei laufendem Motor am Kabel leicht gerüttelt und Zack war der Motor wieder aus.

Schließlich lag es am Stecker zum Kraftstoffpumpenrelais ! Im Inneren des Steckers waren 3 Pin-Hülsen an der Verbindungsstelle zum Kabel ab. Durch den Druck des Steckergehäuses wurde die Verbindung hergestellt, bei größeren Vibrationen oder Rütteln ging diese dann aber verloren und der Motor aus.

Das erklärt zumindest warum der Motor vorher immer wieder lief. Die Hülsen wurden daraufhin alle getauscht und neu verlötet. Materialwert war bei unter einem Euro! Kein Problem mehr seitdem.

Der Wagen (SLK 200K Bj 2002) hatte zu diesem Zeitpunkt 10.000 KM auf dem Tacho.

Kann mir gut vorstellen, dass nicht in allen Fällen der Stecker geprüft wird und pauschal der ganze Kabelstrang getauscht wird.

Mein "altes" Kraftstoffpumpenrelais habe ich mir wieder einbauen lassen. Daran lag es ja nicht.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chargeback    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1020
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.614.888

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm