.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: ZV-Pumpe nass! Wo kommt das Wasser her?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   maurice

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 31.08.2003
 Geschrieben am 12.07.2004 um 20:41 Uhr   
Hi!
Ich habe nen FL!
Die Pumpe samt Platine ist von einer Kunststoffbox umgeben, die widerum von einer Schaumstoffverpackung umhüllt ist, die aussen eine Kunststoffhülle hat.
Dennoch läuft das eintetende Wasser an den Kabel, die von oben in die Box eingeführt sind, in die Pumpe.
Ein drehen der Pumpe hab ich noch nicht getestet, wird aber vermutlich nicht gehen, da die Druckleitungen recht kurz sind.

--
CU im SLK
~~~maurice~~~

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an maurice    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.07.2004 um 01:27 Uhr   


maurice schrieb:

Ich hab die Pumpe dennoch auseinandergenommen und da kam mir schon ein Schwall Wasser entgegen. Ich hab alles schön trockengelegt und nach einer zusätzlichen Fönbehandlung ist jetzt alles wieder i.O.



War das denn so ohne weiters möglich, die Pumpe zu öffnen? Würde mich mal interessieren, weil wenn man dafür auch nur kleinstes Verständnis braucht, dann würde ich deswegen nämlich nächste Woche mal zur Werkstatt fahren, ansonsten würde ich nämlich selber mal nachgucken, da ich zur Zeit Probleme mit der Zentralverriegelung habe...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.07.2004 um 01:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.07.2004 um 01:41 Uhr ]

Hallo SLKNewby
Wenn du die ZV Pumpe öffnen willst ist der Link hier ganz nützlich.
Denn bei dieser anleitug um daß chirpmodul einzubauen wird die Pumpe ausgebaut also lese es mal durch:
Hier und dann Einbauanleitung Chirpmodul CM 1.0 CLK W208 anklicken
http://www.motor-talk.de/t250298/f74/s/thread.html

--
Grüße aus der Schwabenmetropole

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.07.2004 um 05:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Foxi am 13.07.2004 um 08:05 Uhr ]

Hi,

hier ist der versprochenen Link.

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=2486&forum=5

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=2982&forum=5

@maurice

Da gibt es zum drehen der Pumpe extra ein Reparaturkit.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.07.2004 um 09:09 Uhr   
Die PUmpe ist auch beim FL stehend verbaut, also noch nicht gedreht

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.07.2004 um 11:14 Uhr   
ich findes es eine frechheit von mercedes, dass scheint ja eine absolute fehlkonstruktion zu sein, dass soviele hier probleme haben/ hatten.
mein fl hat schlappe 27.000 kilometer runter und musste die zv pumpe gerade wechseln lassen.
wenn man mal rechnet, rückrufaktion ??? nee, lieber so lassen und für die neuteile kassieren. für mich auch unverständlich das dieses problem beim fl nicht behoben wurde. ob das probs beim r171 behoben wurde ?
gruss
BasE


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.07.2004 um 22:48 Uhr   


Base schrieb:

ich findes es eine frechheit von mercedes, dass scheint ja eine absolute fehlkonstruktion zu sein, dass soviele hier probleme haben/ hatten.
mein fl hat schlappe 27.000 kilometer runter und musste die zv pumpe gerade wechseln lassen.
wenn man mal rechnet, rückrufaktion ??? nee, lieber so lassen und für die neuteile kassieren. für mich auch unverständlich das dieses problem beim fl nicht behoben wurde. ob das probs beim r171 behoben wurde ?
gruss
BasE





Hi, es gibt für den SLK eine Umrüstaktion, bei der die Pumpe um 180 Grad gedreht wird und somit eine Verlängerung des Kabelbaums nötig ist. Das geht nicht ! auf Kulanz und kostet unterm Strich etwa 500 Euronen

--
Harzliche Grüße vom Rolf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.07.2004 um 23:00 Uhr   
Zum Thema Kosten für Umbau:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=6827&forum=5

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.07.2004 um 00:39 Uhr   


speedy63 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.07.2004 um 01:41 Uhr ]</font>

Hallo SLKNewby
Wenn du die ZV Pumpe öffnen willst ist der Link hier ganz nützlich.
Denn bei dieser anleitug um daß chirpmodul einzubauen wird die Pumpe ausgebaut also lese es mal durch:
Hier und dann Einbauanleitung Chirpmodul CM 1.0 CLK W208 anklicken
http://www.motor-talk.de/t250298/f74/s/thread.html

--
Grüße aus der Schwabenmetropole



Danke für den Link, hab die Pumpe geöffnet und mit erschrecken festgestellt, daß sich auf der Platine Grünspan und Rost gebildet haben...zum Glück ist mir am exakt gleichen Tag auch noch die Seitenscheibe Fahrerseite aus der Führung gesprungen, so dass ich sowieso zur Werkstatt musste. Zum Glück hab ich noch ne Gebrauchtwagengarantie...wunder mich nur, daß so, wie die Platine der Pumpe ausgesehen hat, überhaupt noch irgendetwas an dem Auto ging.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sKiTzo

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 172
User seit 25.05.2004
 Geschrieben am 19.07.2004 um 06:40 Uhr   
Könnte vielleicht jemand mal ein Pic posten,um zu sehen wo diese Pumpe genau sitzt...

Mfg

marc

--
SLK 320 AMG STYLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sKiTzo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :885
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.926

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm