.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Acryl Windschott original Mercedes
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 22.03.2010
 Geschrieben am 08.04.2010 um 11:06 Uhr   
Hallo hier ist der Bert
Ich habe bei meinem Jahreswagen SLK 200 von Mercedes das original Windschott mitbekommen, aber keine Gebrauchsanweisung. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ich offen fahre, gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung ?. Ich habe Bedenken, das mir das Windschott wegfliegt. Für eine aufklärende Antwort wäre ich sehr dankbar
vielen dank
Bert aus Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an brmbaer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6758
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2010 um 12:18 Uhr   
hallo Bert,

da die Frage ja auf Deinen 171er zielt, passt es auch besser in das entsprechende Forum

Nö, nix zu beachten. Wir sind schon öfter 250 gefahren, ohne dass ich Angst hatte, dass das Teil fliegen geht. Es gibt auch keine Beschränkung der Geschwindigkeit.

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.victoria.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2010 um 12:57 Uhr   
Im Zweifel am besten wie bei Winterreifen vorgehen:



   

--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Harry

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 500
User seit 13.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2010 um 17:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Harry am 08.04.2010 um 17:44 Uhr ]

Hallo Bert.

EDIT: Da ich nicht genau weiss, ob Du das Stoff-Windschott (den Strumpf) oder das 3-teilige Windschott meinst, bin ich mal vom 3-teiligen ausgegangen.
EDIT 2: Wer lesen kann... -in der Überschrift steht´s ja.

Beim Einbau solltest Du dringenst darauf achten, dass die beiden Halteteile, welche in die Überrollbügel eingesetzt werden,
von hinten in die Bügel eingesetzt werden. Der Winddruck entsteht nämlich am Schott an der dem Fahrzeugheck zugewandten Seite.

Und man sollte noch darauf achten, dass das Mittelteil (mit der transparenten Scheibe) hörbar eingerastet ist.

Richtig eingebaut schauen die beiden Entriegelungs-Knöpfe (Laschen) in Fahrtrichtung,
und die Oberkanten der Scheibe und der Bügelhalter bilden eine Linie, so wie hier:
http://www.hehnweb.de/Bilder/Windschott.jpg

Wenn es so eingebaut ist hält es mindestens bis 270 km/h.

--
Viele Grüße aus LEV
Harry.

http://www.hehnweb.de - SLK 350, graphitgrün, 09/2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Harry    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2010 um 17:53 Uhr   


SLK171 schrieb:
Im Zweifel am besten wie bei Winterreifen vorgehen:



160??

Komische Winterreifen hast du Guido!

--
--> Alt + F4 ändert die Farbe von MBSLK.de!

Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3080
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2010 um 18:52 Uhr   
Hallo zusammen

SLK 350 entriegelt mit orig. Windschott
Sommernacht 2009
Ort / A3
Variodach offen
Seitenscheiben unten
V/Max. 275 km/h

No Problem !!!
Frisur im Ar......!!!!

LG Henning

--
2006er 350er Schalter, cubanitsilber, tobacco, tief, breit, laut!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.04.2010 um 11:00 Uhr   
Mal ne Frage: Ich will mir jetzt auch das Original-Windschott zulegen, allerdings gebraucht bzw. neu über ebay. Jetzt habe ich bemerkt, dass unterschieden wird zwischen den SLKs bis 04/2008 und ab 04/2008. Meiner ist Bj. 06/2008. Auch die Artikel-Nr. hat sich verändert, von Artikel Nr. B6 781 2224 (altes Modell R171) zu Artikel Nr. B6 781 2227 (neues Modell R171). Passen auch die Windschotts noch vom alten R171 auf den neuen R171 oder geht nur das neue? Ich tippe mal, dass es egal ist und auch ein altes Windschott auf den neuen passt, bin mir aber unsicher.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 22.03.2010
 Geschrieben am 10.04.2010 um 11:38 Uhr   
Hallo hier ist der Bert
Etwas Aufklärung zu deiner Frage. Als ich meinen Jahreswagen SLK 200 Bauj 6 2008 bekommen habe, das heist neues Model, hatte man kein Stoffwindschott, aber die freundliche Verkäuferin bei Mercedes holte mir aus einem Gebrauchtwagen sprich SLK 171 200, vor 2008, ich schätze 2006 ein Acry Windschott, original Mercedes und gab es mir. Fand ich richtig nett. Ich habe es eingebaut und es passt. Bis jetzt keine Probleme.
mit freundlichem Gruß
Bert aus Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an brmbaer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.04.2010 um 11:55 Uhr   
Hallo,
schau dir doch mal das WSLK 029 von Car Glas Design an.
Findest du unter http://www.windschott.eu
oder in der MBSLK Kollektion (auf dieser Seite unten links.

Gruß und schönes Wochenende

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.04.2010 um 08:21 Uhr   
Danke, Bert!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1059
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.631.670

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm