.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Temperaturanzeige im Display
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fiddler

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 13.09.2007
 Geschrieben am 06.04.2008 um 10:24 Uhr   
Guten Morgen,
vielleicht kann mir mal jemand eine Frage beantworten, die mich seit gestern beschäftigt?!
Bin gestern von Berlin mit meinem 350er in Richtung Leipzig zur AMI (Autoausstellung) gefahren.Dabei viel mir auf, dass die Temperaturanzeige selbst bei schnelleren Autobahnabschnitten mit Vollgasanteilen bis zum abriegeln bei Tachoanzeige 258 kaum die 80 Grad Marke erreichte.
Alle Fahrzeuge die ich bisher gefahren habe, zeigen bei Betriebstemperatur immer zwischen 90 und 100 Grad an. Der Verbrauch lag dabei gestern auch meines Erachtens etwas höher als sonst, nämlich zwischen 14-16 Liter. Ansonsten sauberer Lauf und guter Durchzug in allen Bereichen, Hatte sogar mal den Spaß einen Porsche Boxter S zu jagen, der dann beim herausbeschleunigen nach langsamen Autobahnabschnitten leicht das nachsehen hatte und sich hinter mir einordnen mußte und nicht mehr an mir vorbei kam.
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fiddler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   finn-350

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2008 um 10:32 Uhr   
Hallo Bernd

wie warm ist er denn vorher geworden oder ist es dir sonst
nicht aufgefallen??

das einzige was mir auf Anhieb einfällt ist ein defektes Thermostat.

wird er denn bei normaler fahrt wärmer und kühlt nur bei
einer höheren geschwindigkeit aus??

mfg.finn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an finn-350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fiddler

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 13.09.2007
 Geschrieben am 06.04.2008 um 10:44 Uhr   
Nein, auch im Stadtverkehr wird er nur bis zu 70 Grad warm. Im Display wird aber auf keine Störung hingewiesen.
Vorher hatte er eigentlich immer 90 Grad angezeigt, deshalb ist es mir ja aufgefallen. Wie gesagt, er fährt ohne Probleme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fiddler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   finn-350

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2008 um 10:52 Uhr   
Hast du die Möglichkeit mit einem Thermometer die tatsächliche
temperatur im ausgleichsbehälter zu messen müsste bis auf ein
paar Grad die gleich sein wie das kombiinstrument anzeigt.

finn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an finn-350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fiddler

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 13.09.2007
 Geschrieben am 06.04.2008 um 10:57 Uhr   
müsste ich vielleicht mal probieren, ansonsten werde ich wohl mal beim freundlichen vorbei fahren und hören was die Fachleute dazu sagen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fiddler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   finn-350

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2008 um 11:06 Uhr   
noch ne frage wird die Heizung genau so warm wie sonst??

solltest du nicht weiter kommen können wir gerne mal Telefonieren.

mfg.finn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an finn-350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fiddler

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 13.09.2007
 Geschrieben am 06.04.2008 um 11:08 Uhr   
wie gesagt, alles auch die Heizung unauffällig.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fiddler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 06.04.2008 um 11:10 Uhr   
Hallo Bernd,
kann es sein, dass bei 25 Grad die Motortemperatur dein Fahrzeug 90 Grad erreicht.
Jetzt ist die Außentemeratur irgendwo bei 5 Grad, und dadurch der Motor nur bis 80 Grad erreicht, zumal du jetzt mehr Heizenergie als im Sommer abziehst.

Nur so ein Gedanke.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2008 um 12:00 Uhr   
Moin Namensvetter,

also wegen des Verbrauchs würde ich mir keine Gedanken machen: Beim Porsche "versenken/ versägen" und Begrenzer austesten sind schon mal 16 l/ 100 km drin.



finn-350 schrieb:
Hast du die Möglichkeit mit einem Thermometer die tatsächliche
temperatur im ausgleichsbehälter zu messen müsste bis auf ein
paar Grad die gleich sein wie das kombiinstrument anzeigt.
...



Das dürfte nicht funktionieren, weil die Kühlsysteme Überdrucksysteme sind, die den Siedepunkt des Wassers künstlich erhöhen, um mehr Motorwärme abtransportieren zu können. Das heißt: Deckel auf, niedriger Druck im System, höhere Temperatur des Wassers mit Verbrühungsgefahr.



guterrat schrieb:
Hallo Bernd,
kann es sein, dass bei 25 Grad die Motortemperatur dein Fahrzeug 90 Grad erreicht.
Jetzt ist die Außentemeratur irgendwo bei 5 Grad, und dadurch der Motor nur bis 80 Grad erreicht, zumal du jetzt mehr Heizenergie als im Sommer abziehst.
...



Und um genau das auszugleichen, werden seit Jahrzehnten Thermostate im Kühlsystem verbaut. Bezüglich der Heizleistung des Innenraumes war vor 20 Jahren nur mein Käfer etwas schwachbrüstig.

Somit dürfte dein festgestellter Fehler wirklich ein defekter Thermostat sein. Die niedrige Temperatur lässt darauf schließen, dass fast nur der große Kühlkreislauf über den Kühler im Einsatz ist. Oder der Temperatur-Sensor meldet Mist ans Kombiinstrument.
Ich würde damit bei den Herren vom Stern vorstellig werden.


   

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erazor

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 04.04.2008
 Geschrieben am 09.04.2008 um 16:41 Uhr   
Hi Du.

Das hatte ich auch mal beim R170. War genau wie bei dir beschrieben, nur trat dies bei meinem "Alten" nur gelegentlich auf - will heissen: Zwischendrin lief alles wieder normel, dann gab es wieder Tage, da wurde er nur lauwarm.

Da ich Bedenken hatte meinen lauwarmen 230er mit Vollast über die Autoban zu treten, liess ich nachschauen.

Ums kurz zu machen: Thermostat "klemmte / hing" (gelegentlich).
Ausgetauscht - 35 € berappt - Zufrieden !

Viel Erfolg

--
Bevor wir zuwenig haben, haben wir lieber zuviel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an erazor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :850
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.457

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm