.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Frage zu Edelstahl-Überrollbügeln und Montage
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-777

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.10.2006 um 12:09 Uhr   
Hallo.
Ich mache mir gerade Gedanken über den Einbau von Polierten-Edelstahl-Überrollbügeln. Es gibt da viele Anbieter und sehr unterschiedliche Preise. Mein MB-Händler vor Ort bietet z.B. Carlsson für 1072 € und Racing Department für 675 € an. Dann gibt es noch welche bei Väth, XTC und Piecha (Preise ca. 600-700 €). Welche würdet Ihr empfehlen bzw. kann es sein daß sie sogar alle vom gleichen Hersteller kommen? Gibt es auch verschiedene Formen bzw. haben alle diese Befestigungen für das Stoffschott? Der Selbsteinbau scheint ja auch für Laien machbar ist nur etwas aufwendig und zeitraubend. Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht bzw. sollte man lieber die ca. 150 € zusätzlich investieren und es von einem Profi machen lassen?

Grüße
Waldemar


--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 17.10.2006 um 08:59 Uhr   
Moin Waldemar

Carlsson gibt es bei ebay teilweise schon für 800 €. Ich würde die von Väth nehmen und sie auch dort einbauen lassen. Habe mal was von 600 € gehört inklusive Montage.

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***http://forum.mwslk.de/***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   em-pi-ro

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 119
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 17.10.2006 um 15:49 Uhr   
Hallo Waldemar,

bezüglich der richtigen Wahl für Edelstahl Überrollbügeln möchte ich dir gerne weiterhelfen.

Bei den Bügeln ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass sie auch für dein Fahrzeug passen. Es gibt welche bis Fahrgestellnummer 53626 und dann welche ab 53627. Wir haben beide Versionen im Lieferprogramm. Des weiteren biete ich dir an, die Bügel auch einzubauen, denn für den Einbau muss man gut 3 - 4 Stunden einplanen.
Bei "Billigbügeln" solltest du genau darauf achten, ob die Bügel vom TÜV geprüft sind, nicht wellig sind und aus einem Stück gezogen und gebogen wurden und dass die Grundträger auch aus einem stabilen Material sind (2mm Edelstahlblech). Des weiteren müssen sie einwandfrei an den Originalbefestigungspunkten montiert werden können. Es gibt dubiose Anbieter, die die Bügel für kleines Geld verkaufen - die Qualität der Ware (wenn man es als Qualität bezeichnen will) ist völlig inakzeptabel und für einen SLK nicht verbaubar.

Unsere Bügel werden alle ausnahmslos in Erstausrüsterqualität gefertigt und sind vom TÜV geprüft.

Herzliche Grüße
Marcus

--
Grüße aus Rottweil
Marcus

http://www.piecha.com
- Das Designprogramm für den SLK R171 -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an em-pi-ro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.10.2006 um 18:03 Uhr   
Hallo,

als weiteres seriöses Angebot kann ich aus eigener Erfahrung Väth empfehlen. Die Bügel sehen super aus, haben den TÜV-Segen und auch die Möglichkeit, den original-Strumpf zu befestigen (obwohl mir persönlich das nicht gefallen würde). Beim Preis gibt's Rabatt für mbSLK (steht in der Preisliste, die es hier als Download gibt) und evtl. noch im Winter einen Saisonrabatt.

--
Viele Grüße aus dem Odenwald
Bernd
carpe diem !

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 29.10.2003
 Geschrieben am 17.10.2006 um 19:01 Uhr   
Hallo Waldemar,
Ich habe die Bügel von Väth selbst eingebaut. Ich brauchte dafür ca. 4 Stunden. Die Bügel von Väth kann ich empfehlen. Beim montieren habe ich bei der letzten Schraube im Kofferraum (siehe Anleitung unter Tipps) das Gewinde der Bügel nach innen gedrückt, Schraube konnte also nicht hineingedeht werden. Habe mich natürlich geärgert das ich es selber eingebaut habe. Also nächsten Tag alles wieder von vorn, alles ausbauen, neues Gewinde einziehen und dann alles wieder einbauen. Diesmal brauchte ich nur 3 Stunden.
Meine Empfehlung (so werde ich es beim nächsten SLK machen), Bügel bei Väth kaufen und einbauen lassen.

Grüsse aus Worms
ThoHild

--
neuer Tag, neues Glück...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ThoHild    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 17.10.2006 um 20:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von icecubes am 17.10.2006 um 20:11 Uhr ]

Hallo Waldemar,

auch ich kann die die Bügel von Väth empfehlen.
Sind rundum sauber verarbeitet.Hatte schon mal welche v anderen Anbietern gesehen,da war es um den Radius nicht sauber verarbeitet.Man sah sogar biege knieckpunkte so das es um den Radius komisch aussah.
Die Väth Teile sind einwandfrei-und selbstverständlich mit Tüv einfach klasse

--
@@ Gruss Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-777

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.10.2006 um 09:39 Uhr   


Bärnd schrieb:

... und evtl. noch im Winter einen Saisonrabatt.

--
Viele Grüße aus dem Odenwald
Bernd
carpe diem !

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com


Hallo.
Das mit dem "Winterrabatt" wäre eine interessante Sache. Kannst Du da was genaueres dazu sagen - wie viel % zusätzlich? Denn eigentlich wollte ich jetzt den Umbau auf das nächste Frühjahr verlegen - so wie es bei uns wettermäßig aussieht ist es mit dem Offenfahren fast vorbei. Ich bin nicht der Hardcore-Roadsterfahrer, bei unter +10°C ist bei mir Schluß, da macht es mir einfach keinen Spaß mehr.

Grüße
Waldemar


--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-777

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.10.2006 um 09:49 Uhr   


ThoHild schrieb:

... Beim montieren habe ich bei der letzten Schraube im Kofferraum (siehe Anleitung unter Tipps) das Gewinde der Bügel nach innen gedrückt, Schraube konnte also nicht hineingedeht werden. Habe mich natürlich geärgert das ich es selber eingebaut habe. Also nächsten Tag alles wieder von vorn, alles ausbauen, neues Gewinde einziehen und dann alles wieder einbauen.

Grüsse aus Worms
ThoHild

--
neuer Tag, neues Glück...


Hallo

Was meinst Du genau damit, daß Du das Gewinde der Bügel nach innen gedrückt hattest bzw. neues Gewinde einziehen lassen?

Grüße
Waldemar


--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 29.10.2003
 Geschrieben am 18.10.2006 um 18:43 Uhr   
Hallo Waldemar,

ich habe dir ein Mail geschickt.

Grüsse aus Worms

ThoHild

--
neuer Tag, neues Glück...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ThoHild    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :514
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.180

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm