.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Selbstabholer / Zahlungskonditionen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 02.10.2005
 Geschrieben am 18.03.2006 um 07:36 Uhr   
Hallo Frühaufsteher,
mein Nasenbär ist durch die Endkontrolle und kann abgeholt werden.
Da ich das Fahrzeug selbst zulassen werde benötige ich zum Zulassen die
Fahrzeugpapiere. Vereinbarte Zahlungsbedingungen im Vertrag:
in bar bei Übernahme. Der Verkäufer erwartet nun von mir, dass ich bezahle, bevor er mir die Fahrzeugpapiere zuschickt.
Das widerspricht dem Vertrag und auch meinem kaufmännischen Verständnis (erst die Ware, dann das Geld).
Frage an das Forum:
Wie ist es bei Euch Selbstabholern gehandhabt worden? Habt Ihr bezahlt bevor geliefert wurde?
Vielen Dank für die Hilfe
HB

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frischluft_Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kawo

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 286
User seit 17.12.2004
 Geschrieben am 18.03.2006 um 07:51 Uhr   
Hallo HB,

da ist es schon von Vorteil, wenn man beim Händler seines Vertrauens kauft . Ich hatte mir genau diese Frage auch gestellt, als Gegenleistung bekommst Du immerhin den Brief und den Torpass.

Der Torpass ist wie Bargeld, jeder der mit diesem in Bremen auftaucht, bekommt Dein Auto

Also um diese Vorrauszahlng kommst Du nicht herum....

--
Gruß

Karsten

55er

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kawo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2006 um 12:42 Uhr   
Hallo HB,
nach meinem kaufmännischen Verständnis ist das auch in Ordnung. Wer den Brief hat, ist der Eigentümer, wer das Auto hat nur der Besitzer. Die Ware ist in dem Fall also eigentlich der Brief.
Bei mir lief das mit der Selbstabholung so: der Händler hat den Brief (+ Torpass) geschickt (was schon sein Vertrauen zeigt), ich habe gezahlt und dann kam die Abholung.

--
Viele Grüße aus dem Odenwald
Bernd (proud to be a member of the "Bembel Gäng")
carpe diem !

http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 58
User seit 05.04.2005
 Geschrieben am 18.03.2006 um 13:13 Uhr   
Hallo zusammen,

also ich teile Frischlufts Ansicht. Bar bei Übergabe, heißt für mich wenn ich unmittelbar über die Ware verfügen kann übergebe ich mein Geld. Wichtig ist das beide Aktionen zeitnah erfolgen. Ob jetzt zuerst gezahlt wird und wenige Minuten darauf die Fahrzeugübergabe stattfindet oder umgekehrt ist für mich eher zu vernachlässigen. Bei meiner Abholung in Sindelfingen habe ich die Papiere inklusive Torpass zugeschickt bekommen, mein Fahrzeug angebmeldet und bei der Abholung an einer Kasse bezahlt. Daraufhin wurde die Zahlung entweder auf dem Torpass oder über die Rechnung (so genau weiss ich das bei dem ganzen Papierkrieg nicht mehr) bestätigt bekommen und durfte unmittlebar darauf mein Fahrzeug übernehmen. Da ich Mitarbeiter bin, bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob das nur bei Mitarbeitern so gehandhabt wird. Da es allerdings mehrere Schalter gab, gehe ich einmal davon aus, daß dies auch für Nicht-Mitarbeiter so gehen kann.
Also ich würde zumindest einmal mit Deinem Händler über sein merkwürdiges Verständnis der Zahlungsbedingung sprechen. Denn meiner Meinung nach gilt die Formulierung "bar bei Übergabe" für die Ware und nicht für irgendwelche Papiere. Schliesslich kannst Du, selbst wenn Du im Besitz aller Papiere bist, nicht über die Ware verfügen.

Das ganze können Juristen sicher besser formulieren.

Gruß

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wifi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit 12.12.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2006 um 13:15 Uhr   
Hallo!

Warum lässt der Händler den Wagen nicht zu? Bezahlen die doch!Jedenfals wenn man es so vereinbart!Ich habe es so gemacht und keine Probleme und Kosten gehabt!

Gruß Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha17    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 02.10.2005
 Geschrieben am 18.03.2006 um 13:56 Uhr   


Micha17 schrieb:

Hallo!

Warum lässt der Händler den Wagen nicht zu? Bezahlen die doch!Jedenfals wenn man es so vereinbart!Ich habe es so gemacht und keine Probleme und Kosten gehabt!

Gruß Micha


Hallo Micha,
habe den Wagen noch an meinem alten Wohnsitz gekauft,
werde ihn aber am neuen zulassen. Da liegen 200km dazwischen,
die fährt kein Händler zum Zulassen.
Gruß
HB

P.S. Ich werd jetzt langsam nervös, 10 Grad, Sonnenschein und
das Auto steht noch in Bremen rum.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frischluft_Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2006 um 17:24 Uhr   
Das ist doch ganz einfach. Hol dir Kurzzeitkennzeichen und nimm damit den Wagen bei der Übernahme mit. Dann kannst dur bar bei Abholung bezahlen und bekommst vor Ort die Papiere. Ansonsten wirst du wohl in Vorkasse gehen müssen.


Viel Erfolg, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
...powered by the dark side...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 58
User seit 05.04.2005
 Geschrieben am 18.03.2006 um 18:43 Uhr   
Hallo Olli,

guter Kompromiss. Vom Vertrag her wäre dies absolut korrekt. Bedeutet für den Käufer aber Mehrkosten. Warum kann der Käufer, nicht wie vertraglich vereinbart, so wie ich bei der Abholung bezahlen???
Was mich stört, auch auf die Gefahr hin mich hier als Prizipienreiter, Pedant, usw. zu outen, ist die Tatsache das hier ein Händler glaubt sich nicht an einen Vertrag halten zu müssen und schlichtweg eine Vorkasse verlangt. Bei einem angenommenen Kaufpreis von 50.000,- EUR bedeutet diese Vorauskasse, für die Zeit zwischen Geldeingang beim Händler und Abholung des Fahrzeugs, pro Woche rund 45,-EUR Zinsgewinn/Ersparnis. Wieviel Fahrzeuge verkauft der Händler pro Jahr? Da kommt schon eine stolze Summe zusammen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Je länger ich darüber nachdenke, desto dreister finde ich das Verhalten. Nur gut, das ich nicht persönlich betroffen bin.

Viele Grüße

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wifi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.03.2006 um 18:51 Uhr   
Ich habe bis jetzt jeden neuen Benz per Scheck oder Überweisung nach der Abholung bezahlt.

Brief bekommen -> Fahrzeug zugelassen -> Brief zurückgegeben -> nach Stuttgart geflogen -> Auto geholt -> zurück vor Ort Rechnung geholt -> Rechnung bezahlt -> Brief kommt per Post

--
SLK55AMG : Ein V8 muss tun, was ein V8 tun muss
E320CDIT : Der wahre 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2006 um 19:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S. am 18.03.2006 um 19:18 Uhr ]

Hi @ll.

Ich habe damals einen Scheck über 97.000 DM ausgestellt und bei der Fahrzeugübergabe ( Händler hat für mich kostenlos mit Wunschkennzeichen zugelassen ) dem Verkäufer in die Hand gedrückt. ( Ich war Neukunde ).
Als nach 14 Tagen der Scheck immer noch nicht bei mir abgebucht war hatte ich schon die leichte Hoffnung, ein Auto geschenkt bekommen zu haben.
Aber dann wurde doch abgebucht... Leider.....

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1014
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.614.670

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm