.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Warum sind die Service-Intervalle bei Mercedes so Kurz?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:25 Uhr   
Hallo Leute,
mein Bruder fährt einen Z4,und ist ein richtiger Heitzer und fährt auch viele Kurzstrecken zur Arbeit:
Er muß aber erst nach 24000 km meldet sich der Serviintervall(Inspektion/Ölservice)!!!
Sein Händler meintz sogar 25000 - 26000 km wären bei normaler Fahrweise möglich!

Warum müssen unsere neueren Motoren schon ab 15000 km zur Inspektion/Ölservice??
Unsere Motoren sind sogar eine Generation weiter und sollten daher pflegeleichter sein.


Grüße RalfiF

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalfiF    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   0692

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:29 Uhr   
ist auch mit dem SLK möglich: ich hab 17500 runter und soll laut Anzeige bei 25000 zum Service

meine Fahrweise: wenig Stadt, viel Überland, mäßig Autobahn

--
Servus aus Wien,
Herbert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0692    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:37 Uhr   
Hallo RalfiF

Der Inspektionsintervall liegt beim R171 bei, 20.000Km. Nur wenn bei der Inspektion, das billigere Öl eingefüllt wurde wird der Inspektionsintervall auf 15.000Km verkürzt.

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:41 Uhr   
Hi 0692;
vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.Mein Bruder ist 24 und fährt füberwiegend Kurzstecken- dreht so hoch wie´s geht;
Auch auf der Autobahn drückt er das Gaspedal bis zum Bodenblech.

Er schont also seinen Wagen nicht wie viele andere im Forum und hat und muß trotzdem erst ab 24000 km zur Inspektion/Ölwechsel!!

Warum ist das bei Mercedes nicht möglich?

Ich fahre zurzeit noch einen 330cd (müßte ca. alle 33000 km Inspektion/Olwechsel )und dachte eigentlich das Mercedes um einiges besser ist!

Grüße RalfiF

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalfiF    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:44 Uhr   


Tepfi schrieb:

Hallo RalfiF

Der Inspektionsintervall liegt beim R171 bei, 20.000Km. Nur wenn bei der Inspektion, das billigere Öl eingefüllt wurde wird der Inspektionsintervall auf 15.000Km verkürzt.

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum



Hi André,
ich dachte in einem Forum würde geschrieben, das das nicht stimmt.
Aber auch wenn es stimmt sind es immer noch 5-6 tkm weniger!
Aber welches Öl braucht man da?

Grüße RalfiF

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalfiF    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   0692

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
 Geschrieben am 21.08.2005 um 12:45 Uhr   
ich hab mich auch nicht richtig ausgedrückt: Fahrweise sollte Fahrstrecke heißen, ich schone meinen 350er nicht wirklich

--
Servus aus Wien,
Herbert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0692    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 21.08.2005 um 13:23 Uhr   


RalfiF schrieb:

Warum müssen unsere neueren Motoren schon ab 15000 km zur Inspektion/Ölservice??
Unsere Motoren sind sogar eine Generation weiter und sollten daher pflegeleichter sein.




Hi,

[evil]
damit die Werkstätten auch noch etwas verdienen und das Aktienoptionsprogamm des Vorstands finanziert werden kann? Wer hat denn wirlich Interesse an kurzen Wartunsintervallen? OK, die Kunden vielleicht, aber wie oft hört man denn wirklich auf die?
[/evil]

Viele Grüe,
Artur

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 21.08.2005 um 15:36 Uhr   
Hallo,

beim 170er war es glaube ich ca. alle 15000km.
Beim 171 sind es bei mir ca 23000km.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uwe 55

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 21.08.2005 um 16:05 Uhr   
Hallo,
ich meine, wenn man nicht so viel fährt,sollte man ruhig bei 10000 km einen Ölwechsel machen, longlife hin oder her. Zumindest wenn man das Auto ewig fahren will, was bei mir wohl der Fall sein wird. Nicht weil ich zu viel Geld habe, sondern meine dem Motor etwas gutes zu tun. Genauso werde ich bei der 2. oder 3. Inspektion einen Getriebeölwechsel mitmachen lassen. Aber jeder denkt da sicherlich anders drüber.

--
Gruss Uwe


SLK 55 in jaspisblau ab Mitte Oktober!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uwe 55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.08.2005 um 17:23 Uhr   


Uwe 55 schrieb:

Hallo,
ich meine, wenn man nicht so viel fährt,sollte man ruhig bei 10000 km einen Ölwechsel machen, longlife hin oder her. Zumindest wenn man das Auto ewig fahren will, was bei mir wohl der Fall sein wird. Nicht weil ich zu viel Geld habe, sondern meine dem Motor etwas gutes zu tun. Genauso werde ich bei der 2. oder 3. Inspektion einen Getriebeölwechsel mitmachen lassen. Aber jeder denkt da sicherlich anders drüber.

--
Gruss Uwe


SLK 55 in jaspisblau ab Mitte Oktober!




Servus Uwe,

ich halte das für etwas übertrieben, denn dem Motor bringt das nichts bis garnichts. Zweitens wird die Umwelt durch die häufigen Ölwechsel ebenfalls in Leidenschaft gezogen.

Die heutigen Öle, behalten ihre Eigenschaften auch bei deutlich höheren Laufleistungen, als das was die Hersteller angeben. Die Partikel die sich im Ölkreislauf befinden, werden bekanntermassen vom Öl-Filter absorbiert, also besteht kein trifftiger Grund das Öl derart häufig wechseln zu lassen!

Wie du aber bereits richtig angemerkt hast, sieht das jeder etwas anders.

--
Grüssle,
Spooky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :763
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.861

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm