.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Hilfe beim SLK55 kauf!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hamann330

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 88
User seit 05.01.2009
 Geschrieben am 19.01.2009 um 21:54 Uhr   
Da gibt es nicht wirklich was zu überlegen, warum das so ist sollte ja klar sein. Das ist nun mal die Gefahrengruppe auch wenn ich mich da nicht wirklich dazu zähle.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hamann330    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Krawalla

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 216
User seit 28.06.2007
 Geschrieben am 21.01.2009 um 15:31 Uhr   
55er fahren kostet über den Daumen ca 10.000 € pro Jahr Unterhalt ( da is dann aber auch alles drinne incl. 20.000 km Laufleistung und Wertverlust). Wenn du das ausgeben willst Herzlichen Glückwunsch zum 55er.
Unterliege nicht dem Trugschluss, dass es mit deutlich weniger geht, sonst stehst nach 7 Jahren da mit einem "wertlosen" Auto und kannst keinen neuen kaufen weil die Rücklagenbildung fehlte.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Krawalla    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 21.01.2009 um 20:16 Uhr   
...diese Rechnung von 10000 Euro musst du mir mal erklären.

Dann bin ich spätestens in einem Jahr pleite...

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.01.2009 um 21:39 Uhr   


Hochton schrieb:
...diese Rechnung von 10000 Euro musst du mir mal erklären.

Dann bin ich spätestens in einem Jahr pleite...

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "





Wieviel Kosten ein SK55 nach einer Vollkostenrechnung verursacht kann man sicherlich nicht pauschal sagen. Diese Summe kann sehr stark schwanken. Wenn man sich darüber unterhält, sollte man zuerst mal die wichtigsten Parameter festlegen (Kaufpreis, Haltedauer, Jahres-KM, ect). Ich halte aber € 10.000,-- bei einem Gebrauchtkauf (3-4 jähriger 55er),ca. 20.000 km im Jahr, und ca. 6-jährige Haltedauer für einigermassen realistisch.





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 21.01.2009 um 22:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 21.01.2009 um 22:09 Uhr ]



Krawalla schrieb:
55er fahren kostet über den Daumen ca 10.000 € pro Jahr Unterhalt...

Unterhalt sind für mich laufende Kosten für das Futter der vielen Pferdchen. Lassen wir Anschafftung und Wertverlust raus und fahren 15 tkm im Jahr:

- Versicherung: Bspl. HUK 24, 35%, VK 500,- SB TK 150 SB -> 900,- € /a
- Steuern: 370,- € /a
- Service: ca. 600,- € /a 1)
- Sprit: 150 x 14l x 1,40 -> 2900,- € /a 2)

Macht zusammen rund 0,33 € / km.

1) Schnitt aus der Wekstattkostentabelle, auf ein Jahr / 15tkm runtergerechnet
2) Verbrauch überdurchschn. angesetzt, SuperPlus mit 1,40 € Jahresmittel

Vielleicht kann jemand eine vergleichbare Rechnung für eine andere Motorisierung aufstellen.
--
Wer brüllt verliert.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 21.01.2009 um 22:22 Uhr   


Hochton schrieb:
...diese Rechnung von 10000 Euro musst du mir mal erklären.

Dann bin ich spätestens in einem Jahr pleite...

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "



ist erschreckend einfach, mit folgenden Mittelwerten:

Neupreis angenommen 70.000,
rechn. Restwert (Händlereinkauf) nach 7 Jahren 30% = 21.000
(bei 20.000km/Jahr)
Wertverlust = 49.000 gesamt
pro Jahr = gerundet 7.000
Versicherungen+Steuer im Jahr 1.500
Reparaturen/Wartung 1.000 (anfangs etwas weniger, später etwas mehr)
Reifenanteil/Pflege 500

so isses, willkommen in der Realität

cheers
Peter




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 22.01.2009 um 11:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dennis am 22.01.2009 um 11:37 Uhr ]

Tach,

... das muss eine Neuentwicklung mit direkter Lufteinspritzung sein, mit 0,0L/100km

Meine Rechnung ...

Nutzungsdauer: 6 Jahre
Jahreskilometer: 12.000km

Kaufpreís: 37.000 Euro (!)
Restwert: 13.000 Euro
Wertverlust: 24.000 Euro

Wertverlust/Jahr: 4.000 Euro
Versicherung/Jahr: 800 Euro
Steuer/Jahr: 400 Euro
Wartung/Jahr: 500 Euro
Reperatur/Jahr: 700 Euro
Verschleiss/Jahr: 700 Euro
Pflege/Jahr: 100 Euro
Benzin/Jahr: 2.400 Euro (1,42Euro/l bei 13,5l/100km)

GESAMT/JAHR: 9.600 Euro

GESAMT: 57.600 Euro

+ 300 Euro/Jahr für Rundentickets

Das Schreckgespenst dabei ist der eingerechnete Wertverlust. So oder so, unterm Strich würde es das gleiche Kosten, wie ein nagelneuer 200erter - nur wird die Nordschleifenzeit/Runde um ca. 40 Sekunden gesenkt ... hehe.

Gruß Dennis


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 22.01.2009 um 11:56 Uhr   
Jetzt wird der AMG-Kauf auch von oben versüßt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602803,00.html

Stefan

--
Wer brüllt verliert.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2009 um 12:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 22.01.2009 um 19:41 Uhr ]



Taunusboy schrieb:
Jetzt wird der AMG-Kauf auch von oben versüßt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602803,00.html


Hm, na da wird die SPD sicher nicht mitmachen und den Vorschlag blockieren.

Gruß

Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 22.01.2009 um 14:54 Uhr   


d-amur schrieb:


Hochton schrieb:
...diese Rechnung von 10000 Euro musst du mir mal erklären.

Dann bin ich spätestens in einem Jahr pleite...

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "



ist erschreckend einfach, mit folgenden Mittelwerten:

Neupreis angenommen 70.000,
rechn. Restwert (Händlereinkauf) nach 7 Jahren 30% = 21.000
(bei 20.000km/Jahr)
Wertverlust = 49.000 gesamt
pro Jahr = gerundet 7.000
Versicherungen+Steuer im Jahr 1.500
Reparaturen/Wartung 1.000 (anfangs etwas weniger, später etwas mehr)
Reifenanteil/Pflege 500

so isses, willkommen in der Realität

cheers
Peter


netter Spruch... willkommen in der Realität...


ich glaube ich lebe in dieser !!

erstens reden wir hier nicht von einem Neuwagen !
Ich habe meinen gebraucht gekauft, also fällt der Wertverlust von 7000 Euro pro Jahr weg.
1500 Euro im Jahr für Versicherung und Steuer... lol,... ich zahle 470 Euro für Vollkasko + Haftpflicht (3-11) und 260 Euro Steuern, selbst für das komlette Jahr wären es nicht annährend so viel.
Und 1000 Euro im Jahr für Reparaturen ?? Hatte ich noch nie...sei es bei meinem Ex-Auto dem 32 er und ich glaube ich werde sie auch nicht bei dem 55 er haben.
Also deine Kostenaufstellung in allen Ehren, aber du solltest nicht pauschalisieren, sondern etwas tiefgründiger an die Sache herran gehen, was du bis jetzt in den davor liegenden Beiträgen vermissen lassen hast.
Wie gesagt es ist nicht von einem Neuwagen die Rede...



--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :829
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.764

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm