.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: C63 Felgen auf SLK55
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   der Jo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 06.01.2013
 Geschrieben am 12.01.2013 um 18:28 Uhr   
Ja meinte pro Seite, also damit stehen die richtig gut

--
Golf und Polo sind Sportarten, Primzahlen kann man nicht fahren und über Papiergrößen brauchen wir gar nicht reden
((OO=FOX=OO)) - laut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an der Jo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 13.10.2008
 Geschrieben am 12.01.2013 um 20:36 Uhr   
Stehen denn die 30 mm hinten aus dem Radkasten raus?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tritschler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   der Jo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 06.01.2013
 Geschrieben am 13.01.2013 um 02:29 Uhr   
Ne hinten stehen sie nicht raus aber man braucht schon Federwegsbegrenzer und das nervt schon ein wenig weil ich an der Karosse nichts ändern will. Also wie gesagt vorne und hinten 20 mm fahren und dann kann man ihn sogar tiefer legen

--
Golf und Polo sind Sportarten, Primzahlen kann man nicht fahren und über Papiergrößen brauchen wir gar nicht reden
((OO=FOX=OO)) - laut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an der Jo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2013 um 10:55 Uhr   
@Tritschler
Die KW Federbeine bauen geringfügig breiter als die Serie, von daher kann es nach innen schon kritisch werden. Es muss ein Mindestabstand von 4-5 mm zwischen Reifen/Felge und dem Federbein gewährleistet sein.

Bzgl. der Spurplatten gilt die Vorschrift max. 2% der Spurweite.
2% von 1541mm sind 30mm pro Achse, also max 15mm pro Rad.
Ich hatte Probleme beim Tüv mit 12mm Platten bei meinen 18``AMG Rädern. Der Stationsleiter/Vollgutachter wollte mir die Platten nicht eintragen, das Drehmoment des AMG sei viel zu hoch, die Gefahr des Abscheerens der überlangen Bolzen insbesondere in Verbindung mit Breitreifen erschien ihm zu groß.
Nun fahre ich 19'' Felgen VA ET25 und HA28 ohne Platten.......

--
Convertible
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.01.2013 um 11:09 Uhr   
Inetressant, also sollte bei mir ne Tieferlegung noch ohne Karosseriearbeiten möglich sein. Wobei, von Federn wurde ja schon abgeraten hm

Aber nette info's nebenbei, danke euch allen!

--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2013 um 11:52 Uhr   
Man muss es ausprobieren. Meine Kanten sind gebördelt, die Radkästen ein wenig gezogen.....
An der HA habe ich Federwegsbegrenzer, die wirken allerdings erst bei starkem Einfedern. Bei Tieferlegung ist die hintere Kante am Radkasten problematisch, hier muss ein wenig mit dem Dremel gearbeitet werden.
Zur Vorführung beim TÜV würde ich auf jeden Fall vorsorglich Begrenzer einbauen

--
Convertible
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 13.10.2008
 Geschrieben am 13.01.2013 um 12:08 Uhr   
Irgendwie gefällt mir die Geschichte mit den Spurplatten immer weniger. Das mit den 2 Prozent hatte ich total vergessen...
Die 63er Felgen sind zwar echt schön, aber ich denke ich werde mir bis zum Frühjahr doch nochmal was anderes suchen
War wohl doch ein bisschen ein Kurzschlusskauf. Die Federn von Eibach sollen ja besser sein H3llron...

@Convertible... Vielen Dank!
Ist deine ET25 Felge auf der VA 8,5 oder 9 Zoll breit??

Gruß Simon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tritschler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.01.2013 um 12:41 Uhr   
Danke für die Info - hatte früher schon 2x auf H&R (Federn) zurück gegriffen und war zufrieden. Davor vor lange Zeit mal Koni Gewinde und einmal Bilstein Gewinde Also mal gucken...

Ansonsten würde ich nicht zu viel Angst vor Platten haben in kleinem Maße. Und der TÜV macht da auch mit wie bei mir zum Beispiel. Also kein Problem.
Beim RS hatte ich hinten auch 25mm je Seite. Allersings hatte der Stehbolzen und die Platte wurde extra verschraubt und auf der Platte waren wieder Stehbolzen. Ich würd also auf die C63 Felgen nicht verzichten wenn Du sie schon hast

MfG

--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2013 um 12:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 13.01.2013 um 12:57 Uhr ]



Tritschler schrieb:
Irgendwie gefällt mir die Geschichte mit den Spurplatten immer weniger. Das mit den 2 Prozent hatte ich total vergessen...
Die 63er Felgen sind zwar echt schön, aber ich denke ich werde mir bis zum Frühjahr doch nochmal was anderes suchen
War wohl doch ein bisschen ein Kurzschlusskauf. Die Federn von Eibach sollen ja besser sein H3llron...

@Convertible... Vielen Dank!
Ist deine ET25 Felge auf der VA 8,5 oder 9 Zoll breit??

Gruß Simon


............................
Hallo Simon,

die Felge an der VA ist 8,5 J mit 235er Reifen, HA 9,5 J mit 265.
In Verbindung mit dem KW ist der 235er Reifen auf 19'' 8,5 J ET 30 schon grenzwertig nach innen. Das sind dann eher 2-4 mm zum Federbein, je nach Reifenmarke.

Richtig, fest verschraubte Spurplatten geben hier deutlich mehr Sicherheit.

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 13.10.2008
 Geschrieben am 13.01.2013 um 13:32 Uhr   
Hatte ja auch wegen BS Felgen hin und her überlegt, die die ich kriegen könnte haben aber 9x19 ET25 auf der VA und das wird dann wohl nicht passen...
Spurplatten würde ich wenn sowieso nur die fest verschraubten nehmen. Ich glaube aber fast dass man dann 20mm pro Seite auf der VA und 30 auf der HA nehmen muss dass die Felgen genauso stehen wie die 8,5 und 9,5x19 ET30/31 weil die Felge ja schmaler ist.
Hab das mal mit dem Rechner auf der 1. Seite gerechnet...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tritschler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1021
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.524

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm