.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Gebrauchtwagenkauf SLK 200 Modell 2009
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2009 um 13:56 Uhr   
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht. Die Preise gehen gar nicht.

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 09.07.2008
 Geschrieben am 24.04.2009 um 20:06 Uhr   
Na dann drücke ich mal die Daumen das mit dem Ex Mietwagen alles passt.
Ich persönlich würde niemals einen kaufen - aber das ist ja zum Glück Ansichtssache. Die werden mir zu sehr getreten.
Ich hatte jetzt einen 7 Tage übergangsweise zwischen Verkauf meines alten und dem neuen SLK heute. 2500 KM Gas bis zum Anschlag.

--
Viele Grüße
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an The _Real_Garfield    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.04.2009 um 22:54 Uhr   
Gibt es auch jemanden, der Mietwagen nicht nach dem Motto "ist ja nicht meins, mal sehen was der so aushält" fährt? Hatte auch schon diverse Mietwagen, kann aber das hier und anderswo häufig beschriebene Verhalten nicht so richtig nachvollziehen???

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim55

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
 Geschrieben am 25.04.2009 um 23:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 25.04.2009 um 23:41 Uhr ]

Hallo, habe öfters mal einen Mietwagen aber den Wagen treten geht meistens schon wegen der hohen Verkehrsdichte nicht und warum sollte ich den Wagen mutwillig beschädigen ??

Guß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 26.04.2009 um 16:38 Uhr   
Hallo,

erst mal zu 2500km Vollgas: wenn Motor halbwegs warm sollte das auch ein Kompressor bis in 6stellige km-Bereiche aushalten. Insofern würde mich das weniger schocken als Leute, bei denen jeder Schaltvorgang der Umgebung kund tut, dass es kein Automatikauto ist

Nun ein kleiner Bericht (ich sollte ja berichten ) nach dem ersten Wochenende und den ersten 1000km:
Bislang fährt das Auto völlig problemlos und selbst bei ausgeschaltetem Radio völlig ohne ungewöhnliche Geräusche (abgesehen von den Kamikatsefliegen, wenn Sie eine harte Landung auf die Frontscheibe nicht vermeiden können..)
Ansonsten fahre ich auch gern mal zügig, Vollgas ist aber völlig unnötig, weit über 200 geht auch ohne Delle unterhalb des Gaspedals.
Ich bin natürlich sehr aufmerksam gewesen, was das verhalten des Autos abgeht, daher ein paar Werte, die den einen oder anderen interessieren könnten:
1. Teilstück gedrittelt je 50km Stadt /Autobahn 120-150km/h , Landstraße : 8,5l/100km
2. Teilstück Autobahn "volle Kanne" also je nach Verkehr (war leer) 180...230km/h 13,8l/100km
Auf der Rückfahrt gleiche Strecke mit Tempomat konstant 160km/h: 9,1l/100km
Stadt mit sehr vorsichtigem Gasfuß: 8,3l/100km
Landstraße 90-110km/h : 6,4l/100km

Also ich kann damit ganz gut leben, die Werte sind meiner Meinung nach OK.
Und die Bremsen sind ne Wucht...zumindest verglichen mit meinem vorherigen indischen Kleinwagen

Schöne Grüße!
Jaku

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 09.07.2008
 Geschrieben am 26.04.2009 um 21:05 Uhr   


fux schrieb:
Gibt es auch jemanden, der Mietwagen nicht nach dem Motto "ist ja nicht meins, mal sehen was der so aushält" fährt? Hatte auch schon diverse Mietwagen, kann aber das hier und anderswo häufig beschriebene Verhalten nicht so richtig nachvollziehen???

Stefan



Falls du mich damit meinst sei dir gesagt, dass ich so nicht veranlagt bin.
Vollgas musste ich permanent fahren, da Europcar mir einen Mietwagen gegeben hat, der vollkommen untermotorisiert gewesen ist.

Und solch eine "Karre" mächte ich später nicht haben.

--
Viele Grüße
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an The _Real_Garfield    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 26.04.2009 um 21:50 Uhr   


The _Real_Garfield schrieb:


fux schrieb:
Gibt es auch jemanden, der Mietwagen nicht nach dem Motto "ist ja nicht meins, mal sehen was der so aushält" fährt? Hatte auch schon diverse Mietwagen, kann aber das hier und anderswo häufig beschriebene Verhalten nicht so richtig nachvollziehen???

Stefan



Falls du mich damit meinst sei dir gesagt, dass ich so nicht veranlagt bin.
Vollgas musste ich permanent fahren, da Europcar mir einen Mietwagen gegeben hat, der vollkommen untermotorisiert gewesen ist.

Und solch eine "Karre" mächte ich später nicht haben.

--
Viele Grüße
Jens



Hallo Jens,

wenn ich halbwegs richtig liege, dann reden wir hier im wesentlichen vom SLK, der selbst mit dem 200er Motor und 184PS wohl alles andere als untermotorisiert ist.
Insofern ist Dein ursprünglicher Vollgas-Beitrag dann zumindest irreführend, kann ja keiner ahnen, dass Europcar Dir einen RollsRoyce mit 26PS-Trabant-2-Takter gegeben hat

Ironische Grüße!
Jaku

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2009 um 20:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fux am 08.05.2009 um 21:39 Uhr ]

So, bin gestern das erste Mal SLK gefahren. War ein 200er aktuelles Modell. Bin absolut begeistert vom Fahrgefühl - lediglich den ersten Eindruck vom "Ambiente" im Innenraum fand ich ziemlich ernüchternd. Das passt irgendwie nicht zu einem Auto für 45.000 Euro, dazu sieht das alles etwas zu billig aus. Ich finde ziemlich viel "Plastikeindruck" am Armaturenbrett und Mittelkonsole. Aber das ist Geschmackssache, den Rest fand ich schon beeindruckend.

Jetzt mal zwei Fragen: An der Innenverkleidung der Beifahrertür war entlang der unteren Kanten des Türablagefachs rundum helle (weiße) Streifen / ein weißer Rand. Sah fast so aus, als wenn das da mal irgendwie nass geworden ist. Aber halt nur da, etwas komisch. Kennt das jemand und weiß was das sein kann?

Ausserdem war die Inspektion neu - aber bei meiner Probefahrt erschien auf einmal die Meldung "Bitte prüfen Sie den Ölstand beim nächsten Tankstopp" (sinngemäss, genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Das darf doch eigentlich nicht sein?




Gruß,
Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2009 um 22:00 Uhr   
Hallo Stefan

Ohne Foto ist es schlecht die von dir genannten "Weißen Streifen" zu beurteilen. Ich wüsste auch nicht wo die herkommen sollten. Zum Ölstand bzw. zur Meldung "Öl nachfüllen" dürfte eigentlich nicht sein, wenn die Inspektion erst kürzlich gemacht wurde, es sei denn die habe zu wenig Öl eingefüllt. Ist schon ein bisschen komisch.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 10.05.2009 um 21:29 Uhr   
Hallo,

da ich gerade eine Anfrage "mehlenderweise "beantwortet habe bezüglich bisheriger Erfahrungen,
stell ich den Text einfach mal hier rein zum mitlesen und Senf dazugeben oder nachfragen, wenns beliebt:


...danke der Nachfrage, vor den Risiken und Nebenwirkungen eines SLK wird eindeutig zu wenig gewarnt - ich bekomme z.B. das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht!

Der Verbrauch - sowohl an Sprit (weil man z.B. Schlösser anfährt, die man eigentlich gar nicht besuchen will, HINFAHREN will man...) aber noch mehr an Sonnencreme steigen sprunghaft.

Aber gut, Du hast ja sicher aus ersthaften Hintergründen gefragt.
Ich bin bisher etwa 1500 km gefahren, alles dabei:
Stadt, langsam auf Landstraße, schnell auf Landstrraße, beides auf Autobahn und Feldweg - den nur langsam .
Ich bin mit dem Fahrverhalten (Bereifung Dunlop, alles 205er) als auch mit der Leistung völlig zufrieden, von da her brauch ich keinen größeren Motor.
Ohne es zu müssen, hab ich 3mal ne ordentliche Vollbremsung gemacht (die Längste von 120km/h bis zum Stand), einfach um das Auto kennen zu lernen - Spitze!
Der Kompressor pfeift ordentlich, das ist besonders bei geschlossenem Dach hörbar (warum auch immer), muss man mögen, für mich kein Problem - einige der Freunde, die schon mitgefahren sind, fanden es sogar richtig gut. Wenns nervt -> dann eher den 280er nehmen.

Fehler bisher: keine
Einziges Ärgernis, wie scheinbar alle SLK knarzt es auch bei mir, wenn das Dach drauf ist - Abhilfe findet sich im Forum, habs aber noch nicht gemacht.

Verbrauch alles wie erwartet, in der Stadt sogar wesentlich weniger (8 Liter, da fahre ich aber auch gemächlich und muss nicht immer erster sein), dafür bei schneller Autobahn auch mal 13-14 Liter auf den Teilstücken, wo 200+ geht.

Was ist genial, was fehlt:

Airscarf, genial bei 175-1,85 m Größe- dem Erfinder gehört ein Preis verliehen. Allerdings, die Freundin mit 1,66m bekommt die warme Luft an den Hinterkopf -nun sitzt Sie auf einer zusammengelegten Decke 5 cm höher-> geht, ist aber nicht perfekt.

Regensensor: nett, aber kein muss

Xenon hat er nicht, wäre nett bei Abblendlicht, obwohl das auch schon sehr gut ist, bei Fernlicht völlig verzichtbar, da ist auch so alles taghell und ich hab damit auch nicht das Problem des "Abbiegelichts für Arme" *grins*.

Parctronic hat er auch nicht. Auch wenn ich inzwischen die Breite des Autos sehr gut kenne und im Griff habe, die fehlt mir trotzdem, denn vorn hab ich immer noch keine Ahnung, wo das Auto eigentlich aufhört. Ich hab aber noch keine getestet, wenn die wirklich bei 50cm Dauerton bringt, dann kann ichs auch ohne...

Radio: "nur" Audio 20 mit Uni-Vorrüstung Handy (allerdings MOPF, Vor-MOPF war anders!): ordentlich, CD mit MP3 geht gut, AUX im Handschuhfach ist zumindest mit meinem NoName-MP3-Player nutzlos, da viel zu leise. Da hier* (*nicht im Forum, in Dresden und Umgebung!) Navis gern gesehene Diebesware sind bin ich mit dem Audio 20 gut bedient.

Angeschaffte Extras:

-Nummernschilderhalter vom Forum, die Händlerwerbung "menschlich und kompetent" war mir zu doof...
-Das Rodsterbag-Set (unter Vergünstigungen im Forum zu finden für 145 EUR: für das Geld sehr, sehr ordentlich und passt gut rein
-Kleidersack für "hinter die Sitze" (Etwa 150 EUR) Samsonite, direkt bei MB gekauft: ein feines Teil, braucht aber sicher kein Mensch, da der Sitz dann so weit vorn stehen muss, dass selbst nebensitzende junge Dame mit wie bereits erwähnt 1,66m sich beschwert.
- Handyschale, um die Vorrüstung ordentlich nutzen zu können, teuer (auch so 140 EUR) aber qualitativ gut - gibts aber nur für eine überschaubare Anzahl Handys
- Halstuch für die Dame und Basecap für den Fahrer - ein "muss" um keinen kalten Nischel zu kriegen, zumindest unter 12...13° -> mit kann man auch bei unter 10° noch gut offen fahren.

Im Mai würde ich übrigens nicht mehr schwarz nehmen, das Auto sieht aus, als wäre ich Dyname Dresden- oder Borussia Dortmund-Fan. Der gelbe Pollen gewinnt derzeit gegen jede Waschstraße, aber das sind ja immer nur 3 Wochen im Jahr.
Waschstraße, weil ich gerade dabei bin: sowohl "Selberwäsche" als auch Tankstelle und Durchfahrwaschstraße (beide ohne Bürsten) hat er problemlos und ohne Wassereinbruch mitgemacht.

Noch nicht angeschaffte Extras:
2. Satz Felgen um auf die originalen Winterreifen zu machen und die "neuen" im Sommer etwas schöner werden zu lassen, alternativ Winterräder
und Schneeketten. Ist ja noch ein wenig Zeit.

Leider sind im Brief und in der COC nur die 205/55R16 eingetragen, ich muss mich erst mal schlau machen, was ohne Neueintragung noch geht.

So, nun ist es soviel geworden, das ichs wohl auch gleich nochmal ins Forum stelle, dann haben alle was davon.
...

das wars

Schönen Sonntag noch!
Jaku

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :875
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.274

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm