.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Mängel Ledersitze Bj. 09/2006
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 29.05.2007
 Geschrieben am 04.08.2007 um 08:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von avanti10 am 04.08.2007 um 08:33 Uhr ]

Hallo Peter,

ich will hier keine Lanze für Audi brechen, aber ich fahre eine A2 mit Lederausstattung (Bj 2002, 100000 km), weder die von dir aufgezeigten Schäden treten auf, noch mein Leder (hellgrau) zeigt irgendwelche Beeinträchtigungen. Ich muss keine Farbaufrischer nehmen. Und auch das verwendete Plastik macht aus meiner Sicht einen besseren Qualitätseindruck.

Gruß
Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an avanti10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.08.2007 um 09:38 Uhr   
Hallo
Das was hier mac67 schreibt sehe ich auch so, wenn ich mir ein Auto kaufe, das annähernd 60.000 Euro kostet kann ich auch eine entsprechend Qualität
verlangen. Das auch bei anderen Herstellern Mängel und Probleme auftreten ist schon klar, aber wenn ein Fahrzeug wie der SLK R-171 bereits seit drei Jahren auf dem Markt ist und Mercedes verbaut immer noch diese miese Lederqualität (trotz vieler Beschwerden) dann stimmt was nicht.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2007 um 17:05 Uhr   
Moin Bommel,
sieh es wie Du willst, beim 200er hatte ich zweimal neues Leder drin, beim 280er sind jetzt die dritten Polster drin. Die Polster wurden anstandslos getauscht, Originalton Mercedes ... nicht akzeptabel ! Warum sollte ich denn da mit Farbe oder Auffrischer rumhantieren ? Das wäre kein Thema nach ein paar Jahren, wenn das Leder Auffrischung braucht, aber nicht nach 5, 8 oder 14 tkm.

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.08.2007 um 20:52 Uhr   
upps,

es will Euch doch niemand ans "Leder". Um Gotteswillen nicht.

In der Tat liegt die Mängelquote (lt internen MB Recherchen) bei strammen 4%, bezogen auf alle bisher verkauften Fahrzeugen.

Das Jammern ist verständlich und füllt mit Kußhand dieses Forum. Es wird gierig aufgesogen, im Zuge der unendlich dankbaren Suche nach Mängeln.

Ich -ich- genieße dabei grinsend die Feststellungen, dass man nunmehr geruht, die Marke zu wechseln. Um ins Land zu kommen, wo Milch + Honig fließt. Soweit, sogut.

Nur, die hier, im Forum, oft genannten "feinen" Konkurrenzprodukte sind auch vielen Lesern bekannt. Weil selber darauf strafversetzt. Insofern erlaubte ich mir, einen ganz winzigen Auszug der Mängel (nee, Fakten) zu benennen, die DORT in die Hose gehen. Aber, in der Tat, das Leder ist anderswo einen Hauch besser. Diese fremden Qualitäten wiegen jedoch nicht die diversen Katastrophen, mit denen Konkurrenzfabrikate zu kämpfen haben. Oder doch.... besseres Leder ist wohl wichtiger als haltbare Technik.

Bevor ich bei einer britischen Nobelmarke (nur beispielsweise genannt) mit dem dortigen Conolly Leder und dem Gewusel mit dem dortigen Service die Krätze bekam, griff ich zur dramatischen Vereinfachung zur extrem simplen Selbsthilfe. Wie beschrieben... Fertig.

Ein lustige Weltanschauung möchte ich abschließend noch aus eigener Einschätzung ergänzen:

wer sich einen Wagen für 20.000€ kauft, der erhält einen zusammengebauten Sack an 5000 Teilen. Wer 50.000€ hinblättert, erhält nicht bessere Klamotten, sondern 12500 Teile.

Die Ableitung, dass ein doppelt teurer Wagen grundsätzlich besser sein muß, als ein halb so teurer (mit dann auch nur 50% der Bauteile), habe ich mir schon lange prinzipiell angeschminkt.

Und plötzlich wird das Leben easy, man hilft sich hier + dort selber, bekommt weniger Brüllkollaps, man genießt den erheblich höheren Bauteilesatz plötzlich.

Wer das nicht glauben mag: setzt euch mal in einen "Roten", mit den üblichen pinblen Radaraugen, oder in einen "british racing green" oder in einen mit Heckmotor und strammen 50ltr Kofferraum aus Zuffenhausen.

Meine Erfahrung: ab einer bestimmten Preisgrenze werden die Leute wieder lockerer, sehen großmütig über die - selbstverständlich -auch dort herrschenden Mängel hinweg. Man mag den Wagen, liebt ihn, auch oder trotz mancher Unstimmigkeiten.

Möglicherweise ist der SLK mit seinen wirklich wenigen Schwachstellen aber genau in der Übergangszone zwischen jähzornigem "nicht verzeihen" und Wut infolge Preis/Teilemengevergleich und dem Bereich, wo man DAS Auto mag. So wie es ist. Und bei dem man dann auch die Bemühungen der Händler ansich akzeptiert, zu helfen, ein wenig die Pein zu lindern.

cheers
Peter






 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 03.05.2007
 Geschrieben am 07.08.2007 um 17:59 Uhr   
So, heute Bescheid bekommen Sitzleder wird auf Kulanz (Bj. 03.2005) getauscht.
Sowohl Sitzfläche wie auch Rückenteil.
Denke das wird nicht ausserhalb der Garantie von MB übernommen wenn es kein Grundsätzliches Problem damit gäbe, zumindest vielleicht Baujahr bezogen.

--
SLK350 7G-Tronic mit AMG Paket

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mac67    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   seifertp

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 221
User seit 23.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2007 um 10:21 Uhr   
Hallo Peter,

super beschrieben, dem kann ich nichts hinzu fügen. Auch wenn ich mich ab und zu über die kleineren Mängel ärgere.
Nachdem ich diverse Modelle aus Bayern beruflich fahren mußte und einen aus England fahren durfte, kann ich das nur bestätigen. Mein kleiner Engländer war nie dicht (Regen oben rein, Öl unten raus), die Fraktion die durch Technik einen Vorsprung erarbeiten möchte hatte bei jeder Inspektion eine endlose Mängelliste. Am ehesten war die Qualität der Münchner Autobauer mit Mercedes vergleichbar, aber da gefällt mir mein kleiner einfach um längen besser...

Grüße
Peter



bommel schrieb:

upps,

es will Euch doch niemand ans "Leder". Um Gotteswillen nicht.

In der Tat liegt die Mängelquote (lt internen MB Recherchen) bei strammen 4%, bezogen auf alle bisher verkauften Fahrzeugen.

Das Jammern ist verständlich und füllt mit Kußhand dieses Forum. Es wird gierig aufgesogen, im Zuge der unendlich dankbaren Suche nach Mängeln.

Ich -ich- genieße dabei grinsend die Feststellungen, dass man nunmehr geruht, die Marke zu wechseln. Um ins Land zu kommen, wo Milch + Honig fließt. Soweit, sogut.

Nur, die hier, im Forum, oft genannten "feinen" Konkurrenzprodukte sind auch vielen Lesern bekannt. Weil selber darauf strafversetzt. Insofern erlaubte ich mir, einen ganz winzigen Auszug der Mängel (nee, Fakten) zu benennen, die DORT in die Hose gehen. Aber, in der Tat, das Leder ist anderswo einen Hauch besser. Diese fremden Qualitäten wiegen jedoch nicht die diversen Katastrophen, mit denen Konkurrenzfabrikate zu kämpfen haben. Oder doch.... besseres Leder ist wohl wichtiger als haltbare Technik.

Bevor ich bei einer britischen Nobelmarke (nur beispielsweise genannt) mit dem dortigen Conolly Leder und dem Gewusel mit dem dortigen Service die Krätze bekam, griff ich zur dramatischen Vereinfachung zur extrem simplen Selbsthilfe. Wie beschrieben... Fertig.

Ein lustige Weltanschauung möchte ich abschließend noch aus eigener Einschätzung ergänzen:

wer sich einen Wagen für 20.000€ kauft, der erhält einen zusammengebauten Sack an 5000 Teilen. Wer 50.000€ hinblättert, erhält nicht bessere Klamotten, sondern 12500 Teile.

Die Ableitung, dass ein doppelt teurer Wagen grundsätzlich besser sein muß, als ein halb so teurer (mit dann auch nur 50% der Bauteile), habe ich mir schon lange prinzipiell angeschminkt.

Und plötzlich wird das Leben easy, man hilft sich hier + dort selber, bekommt weniger Brüllkollaps, man genießt den erheblich höheren Bauteilesatz plötzlich.

Wer das nicht glauben mag: setzt euch mal in einen "Roten", mit den üblichen pinblen Radaraugen, oder in einen "british racing green" oder in einen mit Heckmotor und strammen 50ltr Kofferraum aus Zuffenhausen.

Meine Erfahrung: ab einer bestimmten Preisgrenze werden die Leute wieder lockerer, sehen großmütig über die - selbstverständlich -auch dort herrschenden Mängel hinweg. Man mag den Wagen, liebt ihn, auch oder trotz mancher Unstimmigkeiten.

Möglicherweise ist der SLK mit seinen wirklich wenigen Schwachstellen aber genau in der Übergangszone zwischen jähzornigem "nicht verzeihen" und Wut infolge Preis/Teilemengevergleich und dem Bereich, wo man DAS Auto mag. So wie es ist. Und bei dem man dann auch die Bemühungen der Händler ansich akzeptiert, zu helfen, ein wenig die Pein zu lindern.

cheers
Peter








 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an seifertp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :974
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.378

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm