.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 280 MOPF: Mercedes Werkstatt "verweigert" Einstellung auf regulären Inspektionsintervall
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 06.04.2012
 Geschrieben am 22.04.2013 um 23:21 Uhr   


@olip: Welche Laufleistung hat denn Dein 280er aktuell? Das Wechsel des Getriebeöl wird in den Dokumenten aktuell mit einmalig bei 60TKM niedergeschrieben, aber ich denke, dass man nichts schlechtes oder falsches tut, wenn man die Prozedur alle 60 oder sagen wir mal alle 100TKM wiederholt. Ich werde es jedenfalls mehr als 1mal machen lassen!

Das sind 56.000km - das Fahrzeug ist Baujahr 8/2008 = ich glaube der hat das vor allem wegen des Alters verlangt.


Wie seht ihr jetzt eigentlich den Sachverhalt dass der Händler keine 25.000km eintragen will (nur wenn ich unbedingt darauf bestehe).
Wie würdet ihr es sehen wenn ich 229.3 Öl verwendet hätte, kann gar nicht nachvollziehen was es bei Öl für große Unterschiede geben soll.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an olip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2013 um 23:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von gl171slk350 am 22.04.2013 um 23:51 Uhr ]




Wie seht ihr jetzt eigentlich den Sachverhalt dass der Händler keine 25.000km eintragen will (nur wenn ich unbedingt darauf bestehe).
Wie würdet ihr es sehen wenn ich 229.3 Öl verwendet hätte, kann gar nicht nachvollziehen was es bei Öl für große Unterschiede geben soll.



Ich würd sagen, wenn das Öl keine Freigabe nach Blatt 229.5 hat, dann braucht man über eine Laufzeitverlängerung gar nicht nachzudenken. Die gibt's in diesem Fall einfach nicht - fertig.
Aber natürlich kannst du mit deinem SLK machen, was du willst. Du kannts auch einfach das alte Öl drin lassen und nur die Serviceanzeige resetten. Das kommt dann ziemlich auf's selbe raus. Ist in meinen Augen nichts anderes als Selbstbetrug.

Gruß
Günther


--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.04.2013 um 10:43 Uhr   


olip schrieb:

Wie würdet ihr es sehen wenn ich 229.3 Öl verwendet hätte
So wie auf Seite 1 schon geschrieben:

MB 229.3 == 15000er Intervall
MB 229.5 == 25000er Intervall

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.04.2013 um 11:40 Uhr   
Die Frage ist doch auch, ob du mehr als 15tkm im Jahr fährst? Sonst ist die ganze Diskussion nur theoretischer Natur...

Ansonsten wie schon geschrieben, einfach die Spezifikation des Öls prüfen und entsprechend einstellen (lassen).


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 06.04.2012
 Geschrieben am 28.04.2013 um 10:48 Uhr   
Ja, ich fahr mehr.

Die Frage war übrigens wirklich darauf bezogen:
Kennst sich die Mercedes Werkstatt besser aus als Mercedes und es ist, unabhängig vom Öl, sinnvoll diesen Motor früher beim Kundendienst zu haben.

Dazu gabs zwar keine direkte Antwort aber aus dem was geschrieben wurde ist es wohl ein Punkt mehr der gegen diese Werkstatt spricht...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an olip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6157
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.04.2013 um 12:46 Uhr   
Hallo,

nur kurz zum AT-Getriebe. Beim 722.6 und 722.9 ist einmalig ein Wechsel bei 60000km vorgesehen. Wie schon gesagt wurde ist das nicht der Weisheit letzter Schluss - eine regelmässige Spülung halte ich für unabdingbar wenn mann länger was vom Auto haben will (es gibt keine Flüssigkeit / Betriebsstoff die nicht regelmässig gewechselt werden sollte). Schaut einfach mal was da für eine Brühe rauskommt wenn ein Fahrzeug gespült wird das noch nie oder länger keinen Wechsel gemacht hat. Persönlich halte ich die Intervalle viel kürzer..

Viele Grüsse

P.S.: Seit die AT bei unserem Fuhrpark regelmässig gespült werden sind die AT-Defekte deutlich(st) zurückgegangen

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
Mercedes-Benz A140

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.04.2013 um 13:03 Uhr   


olip schrieb:

es ist, unabhängig vom Öl, sinnvoll diesen Motor früher beim Kundendienst zu haben.
Ich hab ja den gleichen Motor und bin Erstbesitzer des Wagens seit 2005. Der Wagen hat noch nie das kurze Intervall gehabt und ist bisher entweder nach 25 TKM oder nach 2 Jahren zum Service gekommen. Bisher hat es dem Motor / Wagen nicht geschadet.

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :861
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.629.570

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm