.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: AMG 55 welche Probleme sind typisch was kann passieren???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 25.09.2009 um 16:55 Uhr   


Gerd122 schrieb:
Der SLK auch als V8 ist sicherlich zuverlässiger als jeder Toyota, Mazda oder Golf.

Was sollen denn immer diese Pauschalisierungen? Ich kann dir aus jedem Lager die jeweilige Extreme nennen. Einige haben bspw. ihren SLK schon gewandelt oder wegen Unzufriedenheit zurück gegeben.


... das Fahrwerk ... das originale recht weich ist und sich relativ weit neigt.

Wie bitte? Redest du vom AMG-Serienfahrwerk? Vielleicht bin ich ja ein Mädchenfahrer, aber weich und weit neigend kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auf so mancher Straße wünschte ich mir manchmal ein nicht so bretthartes Fahrwerk was einen durchrüttelt. Für die Rennstrecke gibts sicherlich andere Anforderung als für den Alltag, ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 17:01 Uhr   


Taunusboy schrieb:
Was sollen denn immer diese Pauschalisierungen?


Meine persönliche Erfahrung und auch die Resultate aus diversen ADAC-Pannenstatistiken.

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 17:05 Uhr   


Taunusboy schrieb:
Wie bitte? Redest du vom AMG-Serienfahrwerk? Vielleicht bin ich ja ein Mädchenfahrer, aber weich und weit neigend kann ich überhaupt nicht bestätigen.


ja, davon rede ich. Und das hat nicht mir Mädchenfahrer oder so zu tun, sondern einzig und allein mit der Tatsache, das Hennig wohl von der Straßenlage des Speedys verwöhnt sein wird.

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 17:27 Uhr   
Im Sinne der Fahrdynamik ist das Fahrwerk bestimmt die größte Schwachstelle des 55er, gerade wenn man von nem Speedy kommt. Hier kann ich auch nur die von Gerd genannten Alternativen empfehlen.


Gude, Olli.

--
Fxxx me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 14.09.2009
 Geschrieben am 25.09.2009 um 17:35 Uhr   
Oje bitte nicht streiten
den speedy solltet ihr schnell vergessen
das ist keine Auto sondern ein Rennwagen
der hat mit auto nichts zu tun echt nicht.
Nein also ich bin den Slk schon mal um den Block gefahren und muss sagen das der Amg 55 härter ist als mein Speedy.
nun braucht der Speedy keine sehr harte Federung. das Öhlins welches verbaut ist lässt sich eh in alle richtungen per Rad auf der Dämpferachse oder rädchen am Ausgleichsbehälter verstellen.
Nein ich werde es nicht vermissen den der AMG hatte meines erachtens kein schlechtes Fahrwerk. und wenn wird es Zeit zeigen und die Punkte aufdecken die zu verbessern sind.
mit ging es ja nur um hauseigene Probleme und davon hat er wohl sehr wenig. was mich sehr freut.
und meine ungedult noch steigert.


verdammt.

Lieben dank für die tipps

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hmspeedy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.09.2009 um 18:29 Uhr   
...was ich verstehen kann (mit der Ungeduld)...

Ich hatte meinen 55er auch erst dieses Jahr gekauft - die Verhandlungen waren gelaufen, als ich eingestiegen bin und den Motor angelassen hatte...

Das Auto hat einfach Suchtpotential ohne Ende!!!

MfG

Tom

--
SLK 55 AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hamann330

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 88
User seit 05.01.2009
 Geschrieben am 25.09.2009 um 19:01 Uhr   
Ich habe meinen im April gekauft und bin seitdem 15.000 km gefahren, der Wagen hat bisher nicht ein Problem gehabt. KM Stand 88000. Den Assyst A habe ich für 297 EUR erledigen lassen was meiner Ansicht nach auch günstig ist! Mein Verbrauch mit flotter Fahrweise hat sich bei 13,3 Liter eingependelt... frühs auf Arbeit fahr ich ihn auch schon mal mit 10,5!

Viel Spaß mit dem Auto und denk nicht so viel über die Kosten nach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hamann330    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 14.09.2009
 Geschrieben am 25.09.2009 um 19:13 Uhr   
Hi
ich habe keine Probleme mit kosten sondern stehenden Autos
Aber die fahren ja ein glück

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hmspeedy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 25.09.2009 um 19:25 Uhr   


hmspeedy schrieb:
Oje bitte nicht streiten

Machen wir doch nicht, wir disskutieren nur.

Der Olli hatte mich ja gewarnt "mach bloß keine Probefahrt, danach gibts kein Zurück mehr". Also habe ich sozusagen blind gekauft und ihm ca. 20 km später mit breitem Grinsen Recht gegeben.

Genieße dieses Kribbeln der Vorfreude, sich immer wieder dabei zu entdecken Bildchen und Videos im Netz zu fischen. Besonders begeistert mich, dass man es dem Kraftzwerg nicht sofort ansieht was da unter der Haube schlummert. Sicher gibts noch potentere Spielkameraden, aber so kompakt, offen und schön kommt keiner daher.

Ist auch immer wieder schön zu sehen, wie gestandene Turbodieselfans oder Minivanfahrer verdutzt staunend hinter dem Brabbelmobil herschauen, selbst wenn man nur langsam vom Lidlparkplatz schleicht...

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim55

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
 Geschrieben am 25.09.2009 um 19:32 Uhr   


Taunusboy schrieb:


Gerd122 schrieb:.. das Fahrwerk ... das originale recht weich ist und sich relativ weit neigt.

Wie bitte? Redest du vom AMG-Serienfahrwerk? Vielleicht bin ich ja ein Mädchenfahrer, aber weich und weit neigend kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auf so mancher Straße wünschte ich mir manchmal ein nicht so bretthartes Fahrwerk was einen durchrüttelt. Für die Rennstrecke gibts sicherlich andere Anforderung als für den Alltag, ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Stefan

--
Geist ist geil



Das kann ich so absolut bestätigen, für den Alltag bietet das 55er Serienfahrwerk das Beste zwischen Sport und Restkomfort
Auf der Renne ist ein Gewindefahrwerk ok, aber bitte nicht auf deutschen Knochenschüttlerpisten

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :974
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.239

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm