.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Dieselmotor im SLK ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   3L-auto-ja

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 24.06.2007
 Geschrieben am 03.07.2007 um 12:56 Uhr   


Elmer schrieb:
....
Letztlich darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass die Dieseltechnik bereits ein Auslaufmodell ist, Hybrid, Wasserstoff pp. wird die Zukunft sein.


Da bin ich gaenzlich anderer meinung,
Fernsehwerbung (und den einen oder anderen kommentar eines panischen politikers) musste ich allerdings auch schon zu kenntnis nehmen. Hybridfahrzeuge mit benzin/batterie technik sind aeusserst subotimal und in vielen faellen einem herkomelichen diesel unterlegen. (Schadstoff/verbrauch/kosten)
Sinn gaebe sicher ein diesel/strom hybrid - besonders fuer die stadt, speziell fuer taxis. Fuer einen kleinen roadstar wird das aber die naechsten jahre nichts werden. Bedenke wie sehr ein so kleines auto unter dem zusaetzlichem gewicht und auch dem platzaufwand leiden wuerde. Ganz anders sieht das in einer eklasse aus, oder 5fer.

Grundsaetzlich ist diesel sparsam und kann aus regenartiven rohstoffen praktisch fuer alle ewigkeit hergestellt werden. (benzin aber auch) Es ist kein auslaufmodell - schon garnicht da ein hybrid ja auch immer einen verbrennunsmotor braucht. (auch nicht grundsatzlich, aber das gibt die nachsgten 20 jahre erstmal sinn. )


Nach alledem: Jeder so, wie er mag (wenn er denn könnte)


Absolut!
Ich war recht unentschieden zwischen SLK und TT, haette audi den diesel schon gehabt haetten sie das rennen gemacht. Ich denke schon, dass die firma die das als erstes anbietet auch vorteile hat. Ich habe mir auch den alfa angesehen, das war schon nett mit dem diesel, ich hatte nur keinen mut den zu kaufen aus angst er faellt mit unter dem hintern zusammen. Vielleicht ein vorurteil. Aber unter gleichwertigen (SLK/Z4/TT) haette ich den diesel genommen, das waere ausschlaggebend gewesen.
Groesster nachteil vom diesel ist und bleibt der sound.
Groesster vorteil sind die NM, das gepaart mit einer automatik und der antrieb ist quasi unerreichbar fuer jeden benziner im unteren drittel des drehzahlbereiches. (in dem ich 90% der zeit bin )

WillySpatz


--
Der trend geht stark zum 3L auto
6 zyl bimmer sind nur ein beispiel von vielen
gegen CO2 panik - "meiner" 0.8g CO2 pro PS

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 3L-auto-ja    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2007 um 18:09 Uhr   


Anonymous schrieb:

..welcher V8 Benziner hat denn bitt 650 Nm ???? Nicht mal eine Corvette hat das



Mit Kompressor bekommt man den normalen Mustang GT Motor schon mal auf mindestens 522 Nm, da ist aber noch Luft nach oben. Bei der Corvette dürfte das wohl noch weniger ein Problem sein.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
 Geschrieben am 04.07.2007 um 02:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RalfiF am 04.07.2007 um 02:01 Uhr ]

Hi,
klar ne Corvette mit 7 Litter Machine, dürfte das schon schaffen aber der große Unterschied ist immer noch der Unterhalt.
Zum Thema Sound, OK so super wie ein 350er mit AMG -Anlage wird er nie klingen, aber ich hab 2 Freunde, die beide einen 6 Zylinder von BMW fahren und einen Sport-Endtopf haben - man das klingt schon dumpfer und lauter als der 350er.
Richtig sportlich.

Ich werde auf jeden Fall meinen nächsten als Diesel bestellen-Z4, TT oder SLK mal schaun wer schneller einen auf dem Markt hat.


Grüße RalfiF

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalfiF    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.07.2007 um 08:27 Uhr   
Moin zusammen,

nachdem ich den 535d mal kurz probefahren konnte, kann ich für mich sagen, dass ich einen SLK mit Diesel (ab 200 PS aufwärts) sofort kaufen würde.

Für mich wären Verbrauch und Reichweite der ausschlaggebende Punkt. Einen Partikelfilter sollte er auch schon haben.

Der Sound wäre das kleinere Problem, denn es gibt ja schließlich:

1. gute Sportauspuffanlagen und
2. supergute Stereoanlagen, oder???

Muss aus privaten Gründen leider eine SLK-Pause machen, die aber hoffentlich nicht länger als ein Jahr dauert. Bleibe aber der Gemeinde hier weiterhin erhalten, wenn auch nur als oben mit glied!

Liebe Grüße
HG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.07.2007 um 17:01 Uhr   
Hallo Dieselfans
Wie ich hier lesen kann, gibt es doch einige die sich einen Dieslmotor im SLK wünschen. Um dies vieleicht zu realisieren, sollten alle potenziellen Dieselkäufer mal an Mercedes schreiben und ihren Wunsch äußern. Ich weiß zwar nicht ob so ein Motor zur Modellpflege 2008 kommt, aber wie gesagt wenn genug Wünsche in diese Richtung gehen, werden die Verantwortlichen bei Mercedes reagieren.
Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.07.2007 um 17:55 Uhr   


Aljubo schrieb:

Hallo Dieselfans
Wie ich hier lesen kann, gibt es doch einige die sich einen Dieslmotor im SLK wünschen. Um dies vieleicht zu realisieren, sollten alle potenziellen Dieselkäufer mal an Mercedes schreiben und ihren Wunsch äußern. Ich weiß zwar nicht ob so ein Motor zur Modellpflege 2008 kommt, aber wie gesagt wenn genug Wünsche in diese Richtung gehen, werden die Verantwortlichen bei Mercedes reagieren.
Gruß Aljubo



Hallo alter Bayer,

sobald hier alles in den richtigen Bahnen läuft, werde ich Deinem Wunsch entsprechen und Mercedes mein Anliegen vortragen (ob die mich wohl ernstnehmen)?

Ansonsten: Du hast meine letzte Email nicht mehr beantwortet und bist privat doch sehr schreibfaul geworden!!!

Viele liebe Grüße aus CLP

HG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2008 um 18:14 Uhr   
So, jetzt machen sie wohl doch Ernst, zumindest beim R172:

http://www.n-tv.de/1047661.html

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 383
User seit 30.03.2004
 Geschrieben am 03.11.2008 um 18:22 Uhr   
Hallo,

also noch interessanter finde ich, dass die neue Generation schon 2010 kommen soll.

Gruss chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DerKris    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 04.11.2008 um 12:04 Uhr   
Hallo Guido,

na wers braucht. Werde dann den alle 3 Monats Thread vermissen, Diesel im SLK, nein, ja, warum nicht

--
ciao Marco

*Königsblau bis in den Tod*

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.11.2008 um 16:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aljubo am 04.11.2008 um 18:39 Uhr ]

Hallo

Wird auch Zeit das mal ein Diesel im SLK angeboten werden soll. Der 250 er CDI mit 204 PS soll ja ein tolles Triebwerk sein, sparsam, leise und spurtstark. Ein SLK mit Gasbetrieb ab Werk wäre natürlich auch nicht schlecht.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :856
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.252

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm