.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Lederqualität mangelhaft - Wer hat schon nach Berlin geschrieben
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 12.08.2006 um 00:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kickaha am 14.08.2006 um 11:11 Uhr ]



Schalke-Power schrieb:

Hallo Norman

erstens hattest du dein Standardleder auch nicht lange, denn du hast es ja getauscht gegen die AMG Sitze.

P.S. Schwarz und rot fahren bei uns nur die Autos rum, aus einem bestimmten Milieu Hat du auch ein blinkendes Herz im Auto?

--
ciao Marco


Hallo Marco,
das ist nicht richtig, der Erste hatte 17000 km gelaufen und der Zweite 21000 km.

Grüsse
Norman

P.S. Lieber ein blinkendes Herz im Auto, statt einschlaf Farben!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kickaha    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 23.12.2004
 Geschrieben am 13.08.2006 um 14:28 Uhr   
Hallo Zusammen,

gestern ist mir bei meinem alpakagrauen (Serien)Sitzen aufgefallen, dass im Bereich des oberen Gurtverlaufes das Leder völlig abgerieben, porös und mit stecknadelkopfgroßen Löchern versehen ist. Offensichtlich sind die Schäden durch den Gurtverlauf verursacht, und das bei einem Alter von 14 Monaten und 12TKM Laufleistung. Das ist doch wohl ein Witz. Haben andere User vergleichbare Abnutzungserscheinungen an den Sitzen und vielleicht Erfahrungen, wie DC darauf reagiert.

Gruß
Torsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duesseldorfer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
 Geschrieben am 14.08.2006 um 10:07 Uhr   
Hallo Torsten

Hab genau die gleichen Abnutzungen wie du, jedoch ist es bei mir Anthrazi-farbenes Leder.

--
MfG Martin

R171 SLK 200 Iridium-silber

"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Himura_Shinta    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 15.08.2006 um 14:13 Uhr   
Hallo Arnd

und gibt es was neues, betreffend Unterschriftsammlung oder wegen schreiben nach Berlin?

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***http://forum.mwslk.de/***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 02.05.2005
 Geschrieben am 15.08.2006 um 19:36 Uhr   
Hi Leute,

ich glaube ich werde auch mal nach Berlin schreiben (oder mir einen Sitz direkt aus der Halle mitnehmen

Wir haben 2 mal reklamiert. Leider hatte meine Mutter zwischen der 1. und 2. Rekla 2 Schrammen mit ihrer Jeans in der Flanke des Fahrersitzes produziert und deshalb ist es nun ungleich schwieriger Kulanz zu erhalten - obwohl entlang der Naht der Sitzflanke sich das Leder ablöst.
Der Wagen hat 25000 km gelaufen BJ 06/04.

Ist echt ein Saftladen was die Sitze angeht, wobei hier auch der Händler teilweise schuld hat. Die haben sich schon einige Böcke geleistet (Kratzer in der Tür nach der Inspektion ).

Aber Unterschriften wären echt mal ein Schritt - wie macht man das am besten übers Internet?

Schönen Gruß

SIlencer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silencer911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2006 um 22:28 Uhr   
Hallo Arnd,
ist schon ganz schön beschissen, so etwas zu lesen. Auch ich habe innerhalb von 10 Monaten bereits 2 x komplett die Lederpolster (Standard) tauschen lassen. Beim erstenmal bei knapp 10.000 km, beim zweitenmal bereits nach 6.000 km. Eingebaut wurde dasselbe in ''grün'', also genau die gleiche schlechte Lederqualität wie vorher, halt nur wieder neu. Es wird nicht lange dauern, dann werden auch diese wieder getauscht, ich hoffe daher sehr, dass sie Qualität ab September akzeptabel sein wird. Nur nebenbei, der SLK wird gerademal am Wochenende bewegt, ich wiege 84 kg und schmeisse mich auch nicht in die Sitze, habe keine Jeans mit irgendwelchen Nieten oder sonst was an den Hosen ...

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 23.12.2004
 Geschrieben am 16.08.2006 um 22:51 Uhr   
Kurzes update:

Ich war bei DC wegen des Sitzes (und wegen Wassereinbrauch, Klappern, Probleme mit Comand..aber lassen wir das). Der Meister war selbst erstaunt, dass an der Stelle die Sitze nun auch kaputt gehen; hatte er angeblich zum ersten mal gesehen. Er Hat aber auch nur 0,5 Sekunden hingeschaut und sofort den neuen Bezug notiert (zur Info: Die Sitzfläche gab es vor zwei Monaten wg. defekter Sitzheizung neu). Ich habe den Meister dann auch gefragt, ob er mir den selben Mist an Bezug wieder einbaut, da konnte er dann auch nur etwas hilflos mit den Schultern zucken und die üblichen Standartantworten aufsagen, "dass er mal nachhört usw."

Also innerhalb der Garantie alles kein großen Problem, aber was dann?!

Grüße
Torsten



Duesseldorfer schrieb:

Hallo Zusammen,

gestern ist mir bei meinem alpakagrauen (Serien)Sitzen aufgefallen, dass im Bereich des oberen Gurtverlaufes das Leder völlig abgerieben, porös und mit stecknadelkopfgroßen Löchern versehen ist. Offensichtlich sind die Schäden durch den Gurtverlauf verursacht, und das bei einem Alter von 14 Monaten und 12TKM Laufleistung. Das ist doch wohl ein Witz. Haben andere User vergleichbare Abnutzungserscheinungen an den Sitzen und vielleicht Erfahrungen, wie DC darauf reagiert.

Gruß
Torsten



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duesseldorfer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ampire

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 15.05.2006
 Geschrieben am 16.08.2006 um 23:37 Uhr   
Stell doch bitte mal ein Foto von den Beschädigungen rein. Ich würde das gerne mal sehen.

Gruß Axel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ampire    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.08.2006 um 14:57 Uhr   
hallo,

habe mir die beiträge mal durchgelesen und wundere mich nun über meinen Fahrersitz. Ich kann mich nicht entscheiden, ist das normal oder nicht?
Mein Auto ist knapp über zwei jahre und hat 36000 km.
Habe nun nächsten mittwoch große inspektion und weiß nicht genau ob ich das bei mercedes mal beanstanden soll.
Ich möcht ja nicht kleinkariert sein, aber bei einem auto über 50000 Euro kann der sitz doch nach zwei jahren optisch besser aussehen. Es ist nicht nur die sitzfläche, sondern auch die seitenfläche beim gurt. Hier ist die naht auch schon ziehmlich aufgerieben.
Mein bekannter hat einen opel mit ledersitzen. Das auto ist genau so alt und die sitze schauen fast wie neu aus. Er hat knapp 20000 euro gezahlt.
Vielleicht ist das auch normal mit meinem sitz, aber würdet ihr so etwas beanstanden? Und wenn ja, wie würdet ihr das dem meister erzählen.
Kann mir gut vorstellen dem ist das egal.
Über ein paar antworten würde ich mich freuen
vielen dank
sirus_the_virus

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2006 um 15:32 Uhr   
Hallo,

die Falten auf dem Bild sind völlig normal, Leder dehnt sich halt durch die Benutzung und so sehen alle 171er nach ein paar Monaten aus. Abschürfungen kann man auf diesem Foto nicht erkennen.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :916
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.174

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm