.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Motor"klang" beim SLK 200 (171) ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.05.2005 um 21:36 Uhr   


slk-powermaus schrieb:

Hier würde ich gerne nachhaken, und fragen, ob jemand schon beim SLK 200 K (171) den Austausch des Serienluftftilters gegen einen K&N Luftfilter vorgenommen hat und ob sich da irgendwas beim "Kompressor-Pfeiffen" oder überhaupt etwas positiv verändert hat...?


Also beim 350er praktisch keine spürbare Änderung bis auf ein (subjektiv) etwas besseres Ansprechverhalten.

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.05.2005 um 07:34 Uhr   
Ich gebe meine 200er für nicts auf der Welt wieder her ! So wie er jetzt dasteht ist er Perfekt ! Auserdem habe ich auch 310 Nm bei bei 210 PS.. einem 280 kommm ich da schon hinterher.

--
Mfg Frank ( Mittelfranken )
================================================

hallo frank,

das glaube ich dir das du kein problem hast - bei dem motor.

ich dachte auch an mitglieder die noch nichts vorgenommen hatten.

denn dann sieht es anders aus und ein wechsel zu einem 280 auf alle fälle
zu überlegen.

schönen tag
gruß jörg

--
02-2005 - 200er 171 / ab 07-2005 -280er 171 - http://www.allianz-brodel.de -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 05.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2010 um 12:32 Uhr   
Hi,
ich habe seit 1 1/2 Jahren auch nen 200. Fiepen höre ich nichts, aber die Karre hört sich kalt nicht anders an als ein Opel Astra. Ist schon echt peinlich. Wenn man einen vorbeifahrenden 200 Kompresspor im normallastbereich (unter 300 Touren) hört, erinnert einen das Geräusch an einen Staubsauger, so assoziiere ich.

cabrioman

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cabrioman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
 Geschrieben am 04.01.2010 um 12:39 Uhr   


cabrioman schrieb:
...unter 300 Touren...

cabrioman



wohl eher 3000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerbel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yuppie yodel

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 75
User seit 26.03.2007
 Geschrieben am 06.01.2010 um 21:25 Uhr   
Hallo zusammen,
ich glaube, dass noch bei keinem Auto so viel über den Motorklang geschrieben worden ist wie beim SLK. Bevor man ein Auto kauft, fährt man es doch Probe oder hört sich wenigstens den Motor an, oder?
Ich fahre einen SLK200K, Baujahr 2006, ohne Motortuning und mit Serienauspuffanlage. Meine Meinung dazu: ES GIBT KEINEN VIERZYLINDER, DER SICH SERIENMÄSSIG BESSER ANHÖRT!
Im Leerlauf ist vom Motor so gut wie garnichts zu hören, ebenso vom Kompressor. Die Auspuffanlage klingt perfekt, obwohl ich sagen muss, dass sie im Neuzustand lauter war (jetzt 68000 km).
Ich habe auch einen Sechszylinder (SLK280) probegefahren. Der Motor klang zwar besser - eben nach Sechszylinder - wobei die Auspuffanlage aber bedeutend leiser war.
Da der Vierzylinder, wie schon erwähnt, so gut wie nicht zu hören ist und mühelos von der Auspuffanlage übertönt wird, empfand ich und empfinde es nach wie vor, die Zusatzinvestition (ca.3000€) für einen Sechszylinder als vollkommen überflüssig. Dafür hört sich der Vierzylinder zu gut an!
Schon eher indiskutabel finde ich die Kombination Dieselmotor und Cabrio/Roadster.


--
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
Martin
Und heiter geht's weiter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yuppie yodel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
 Geschrieben am 06.01.2010 um 22:03 Uhr   



Schon eher indiskutabel finde ich die Kombination Dieselmotor und Cabrio/Roadster.


--
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
Martin
Und heiter geht's weiter!



Und das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch Keine Ahnung warum sich das so viele Leute immer einreden. Ich freue mich schon, wenn es den 172 mit dem Diesel gibt. Und das wird sicher nicht ohne Grund passieren. Auch wenn ihn angeblich niemand kauft

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerbel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yuppie yodel

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 75
User seit 26.03.2007
 Geschrieben am 08.01.2010 um 21:39 Uhr   
Und das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch Keine Ahnung warum sich das so viele Leute immer einreden. Ich freue mich schon, wenn es den 172 mit dem Diesel gibt. Und das wird sicher nicht ohne Grund passieren. Auch wenn ihn angeblich niemand kauft



Hallo Gerbel,
meiner Meinung nach passen Sportwagen und Diesel so gut zusammen wie Krawatte und Trainingsanzug. Wenn ich einen Roadster mit Diesel bestellen würde dann würde ich auch gleich eine Anhängerkupplung mitbestellen für die Fahrt mit Hänger zum Wertstoffhof.
Auch wenn der SLK kein reinrassiger Sportwagen wie der Porsche ist, so würde ich ihn nie mit einem Dieselmotor bestellen auch wenn es ihn nur als Coupe gäbe und sein Dach nicht zu öffnen wäre.
Damit du mich nicht missverstehst, ich bin ein Dieselfan! Als Erstwagen fahre ich einen Turbodiesel. Geringer Verbrauch kombiniert mit tollem Drehmoment, das zeichnet nunmal einen Diesel aus. Das Fahren damit mach auch einen Höllenspaß!
Wenn ich aber kein Dach über dem Kopf habe möchte ich nicht einen Heizölbrenner unter der Haube haben, denn das ist er nach wie vor, auch wenn er noch so sauber ist. Denn wenn ich mit offenem Dach die Natur genießen will, dann bin ich nicht auf dem Spritspartrip, denn dieses Auto ist so wie so Luxus. Außerdem hat ein aufgeladener Benziner ebenfalls eine Menge Drehmoment, was ich so liebe.
Ich bin jedenfals nicht davon überzeugt, dass viele SLK's mit Dieselmotor ausgeliefert werden.

--
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
Martin
Und heiter geht's weiter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yuppie yodel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.01.2010 um 13:10 Uhr   


Gerbel schrieb:



Schon eher indiskutabel finde ich die Kombination Dieselmotor und Cabrio/Roadster.


--
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
Martin
Und heiter geht's weiter!



Und das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch Keine Ahnung warum sich das so viele Leute immer einreden. Ich freue mich schon, wenn es den 172 mit dem Diesel gibt. Und das wird sicher nicht ohne Grund passieren. Auch wenn ihn angeblich niemand kauft



Hallo Gerbel,

also ich sehe das auch anders - fahre noch einen Geländewagen mit Turbodiesel, sehr angenehm zu fahren,vom Verbrauch sowie Drehmoment
erste Sahne aber ...... vom Motorklang her bin ich mehr als froh wenn alles geschlossen ist - als Cabrio also für mich ein absolutes nogo

--
mfG
Franz-Josef
„Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.“ (Oscar Wilde)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :969
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.457

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm