.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: R171 / 2010: Erfahrung mit den Schweineohren!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   uk1887

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 763
User seit 19.12.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 13:35 Uhr   
Hallo Wilfried,
und hier die nächste Meinung, meine persönliche Meinung.
Ich bin ein bekennender Fan der Schweineohren, hätte meiner die Schweineohren nicht dran, ich würde sie sofort nachrüsten.


--
Grüße an alle,
Udo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an uk1887    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:17 Uhr   


uk1887 schrieb:
Hallo Wilfried,
und hier die nächste Meinung, meine persönliche Meinung.
Ich bin ein bekennender Fan der Schweineohren, hätte meiner die Schweineohren nicht dran, ich würde sie sofort nachrüsten.

Grüße an alle,
Udo




Schließe mich seiner Meinung an !

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:37 Uhr   
Hallo Udo,

danke für die Info, hätte ich jetzt gar nicht mit gerechnet, daß es doch so viele Verfächter dieser kleinen Öhrchen gibt.

Hi Siegfried, Servus.

Auch Dir ein Dankeschön. Sehe übrigens gerade, daß wir gleich "Jung" sind und unser beider Vorname mit "..fried" endet

Hm, ich bin immer noch etwas unentschlossen. Doch beinahe denke ich, daß auch mein Öhrchen doch dran bleiben werden.. ~grübel~.

--
Grüsse aus Köln, Wilfried

+++ Fahrzeugdaten?? +++ hier geht's zu meiner Website
»» SLK Colonia »»» [http://www.wusblum.de/slk.html]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:43 Uhr   
Hallo Wilfried,

mir gefallen die Schweineohren nicht wirklich, wie wohl vielen hier und von daher war es das 2. was ich am Nasenbär verändert habe. Mit dem R171 habe ich noch keine Erfahrungswerte, aber beim R170 hatte ich die auch entfernt (ebenfalls mit AMG-Rädern und spätere etwas breitere 17 Zöller) und da gab es zu keiner Zeit Probleme beim TÜV oder sonst in irgendeiner Form!

Die vom R171 liegen im Keller und sollte gemeckert werden sind die Teile ratzfatz (mit doppelseitigem Klebeband) kurz wieder montiert!

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:46 Uhr   
Hi Tom,

endlich geht mal einer auf die Reifenbreite ein ~lach~. Mal sehen was ich mache, noch unentschlossen. Mir ging es vorrangig halt um den evtl. Schutz der Stoßstangen-Flanken. Denke mal, dazu sind die Öhrchen auch da (abgesehen vom Schutz hinterher fahrender).

Ich hab halt 18" / 245er. Klar, wenn die Dinger ab wären, sähe man besser, daß die Bereifung quasi mit der Karosserie bündig abschließt...

--
Grüsse aus Köln, Wilfried

+++ Fahrzeugdaten?? +++ hier geht's zu meiner Website
»» SLK Colonia »»» [http://www.wusblum.de/slk.html]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guenny171

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 242
User seit 20.02.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von guenny171 am 31.03.2012 um 14:49 Uhr ]

Ich habe meinen ohne gekauft, keine Ahnung ob da mal welche dran waren.
Optisch gefällt es mir so und wenn nicht ( TÜV ) erforderlich, werd ich auch keine nachrüsten.

Edit: VA 225 - HA 245
--
Gruß Günny
Jetzt auch mit Windschott 3- teilig
____________________________________________
SLK 200 K Bj. 06.2004 Automatik
E Coupe 200 CGI Bj. 2010 Automatik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guenny171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wusblum am 31.03.2012 um 14:57 Uhr ]



guenny171 schrieb:

Ich habe meinen ohne gekauft, keine Ahnung ob da mal welche dran waren.
Optisch gefällt es mir so und wenn nicht ( TÜV ) erforderlich, werd ich auch keine nachrüsten.



Hallo Günny,

glaub schon das sie dran waren, sind wohl immer serienmäßig montiert gewesen. Aber "..werd ich auch keine nachrüsten!"- glaub aus der Nummer kämst Du wohl nicht raus. Wenn die "Herrgötter" vom TÜV was sagen, dann hat man wohl zu folgen...


guenny171 schrieb:

Ich habe meinen ohne gekauft, keine Ahnung ob da mal welche dran waren.
Optisch gefällt es mir so und wenn nicht ( TÜV ) erforderlich, werd ich auch keine nachrüsten.



Hallo Günny,

glaub schon das sie dran waren, sind wohl immer serienmäßig montiert gewesen. Aber "..werd ich auch keine nachrüsten!"- glaub aus der Nummer kämst Du wohl nicht raus. Wenn die "Herrgötter" vom TÜV was sagen, dann hat man wohl zu folgen...


guenny171 schrieb:

Ich habe meinen ohne gekauft, keine Ahnung ob da mal welche dran waren.
Optisch gefällt es mir so und wenn nicht ( TÜV ) erforderlich, werd ich auch keine nachrüsten.



Hallo Günny,

glaub schon das sie dran waren, sind wohl immer serienmäßig montiert gewesen. Aber "..werd ich auch keine nachrüsten!"- glaub aus der Nummer kämst Du wohl nicht raus. Wenn die "Herrgötter" vom TÜV was sagen, dann hat man wohl zu folgen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:55 Uhr   
Hi Wilfried (Wilfried mit "L")

runter mit den Dingern. Schaue dir einfach mal SLK's mit und ohne Schweineohren an, dann merkst du's selber.

ich habe 19" mit 265er hinten und bin ohne Probleme über den TÜV gekommen.........

Also, laß dich nicht so lange bitten, runter damit


Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 14:59 Uhr   
Hallo Werner,

~brüll~.. Dein Wortlaut nun wieder. OK mein Lieber, da hast Du recht: "...Schaue dir einfach mal SLK's mit und ohne Schweineohren an!"

Dies werd ich bei Gelegenheit wirklich machen, ist wohl das Beste zur Entscheidungsfindung! Danke Dir.

--
Grüsse aus Köln, Wilfried

+++ Fahrzeugdaten?? +++ hier geht's zu meiner Website
»» SLK Colonia »»» [http://www.wusblum.de/slk.html]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2012 um 15:04 Uhr   
Hallo Wilfried,

ich denke mal, dass es mit der Abdeckung der Lauffläche zu tun hat. Bei der "Standardbereifung" sollte das auf keinen Fall ein Thema sein, eventuell aber bei AMG Rädern oder Sportpaket.

Wie gesagt, es hat noch nie jemand was gesagt, geschweige denn dass sich da jemand überhaupt drum bemüht hat. Es wäre mal interessant zu erfahren, ob es hierzu eine Vorschrift gibt was die Abdeckungsfläche des Reifen geht. Ich meine, da mal was drüber gehört zu haben. Genaues kann ich leider nicht sagen!

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :852
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.774

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm