.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ein kleiner Kratzer – 1200 Euro :o)?!?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2010 um 20:25 Uhr   
@Chris,
das ist ärgerlich, nun aber nicht mehr zu ändern. Gut, dass Du rechtzeitig bremsen konntest!
Sollte sich keine Versicherung oder die Eltern für die Regulierung des Schadens zuständig fühlen, würde ich den Kotflügel demontieren, und zum Lackierer bringen. Ich schätze ca. 250 EUR.
Iridium Silber geht wohl nicht mit Smart repair, man wird es immer sehen. Das Problem ist der genaue Spritzdruck mit dem lackiert werden muß, und die Farbteilchen müssen exakt so vernebelt aufgebracht werden wie im Original. Und das ist fast unmöglich.

Gruß

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / 55-AMG
ChipTuning Nein Danke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uncle Benz

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 21.02.2009
 Geschrieben am 23.04.2010 um 08:06 Uhr   


Chris171 schrieb:

gestern hatte ich unfreiwilligen Kontakt mit einem ca. 7 jährigen Jungen.
Er führ auf dem Bürgersteig links also in falschen Richtung und überquerte dabei ohne zu gucken eine Kreuzung. Ich sah das Kind auf mich zuradeln und beschloss sofort zu bremsen. Anschließend führ mir der kleine direkt in das stehende Auto.

(EDIT) Lieben Gruß
Chris
(meine Signatur scheint weg zu sein)



Hi Chris,
So ein Mist!
Aber sei froh dass dem Jungen nix passiert ist - sonst hättest du jetzt andere Probleme...
Das mit dem "entgegen der Fahrtrichtung" kannst du wohl vergessen, Kinder MÜSSEN auf dem Gehsteig fahren (ich weiß aber nicht bis zu welchem Alter) und dort gibt es keine Richtungsfahrbahn.
Und bei unserer Rechtsprechung musst du wenn du Kinder siehst immer vooooorsichtig sein, am besten anhalten, Motor aus, aussteigen und die Hände aufhalten um das Kind aufzufangen
Ich denke du bleibst auf dem Schaden sitzen und kannst froh sein wenn die Mutter nich noch Schmerzensgeld o.ä. verlangt. Denn dass das Kind in das stehende Auto gefahren ist, weißt DU. Sieht die Mutter das genauso ?
Gerichte haben auch schon Kindern Schmerzensgeld zugesprochen, wenn sie in ein ordnungsemäß geparktes Auto reingefahren sind und sich Verletzt haben. Stichwort "Betriebsgefahr".

Bevor du die Pferde scheu machst solltest du dich kurz von einem Anwalt beraten lassen.

Grüße
Axel

--
** Keyboard not found. Press any key to continue. **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uncle Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.04.2010 um 20:24 Uhr   


LuckySLK schrieb:
Hallo Chris,

der Lacker meines Vertrauens hat mir auch einmal bestätigt, daß silber sehr schwierig beizulackieren ist. Frag mich nicht warum, es gibt hier Fachleute (ich glaube Ramius).
Der Dir von MB genannte Preis siedelt sich naturgemäß, auch beim Mitlackieren anderer Karosseriepartien, im Höchstpreissegment an. Mit solchen Dingen gehe ich stets direkt zu meiner kleineren, aber qualitativ sehr zuverlässigen Lackiererei. Da sieht das Kostenniveau gleich ganz anders aus . Mehr möchte ich zu Details bei der Preisgestaltung hier nicht schreiben.....

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen



Nabends

ja es ist wahr, alle 171er sind mit Ceramicclear von PPG lackiert worden und die letzten 170er (ab 08/2003) auch… mit Kennzeichnung „C“ vor dem Lackcode…

171er Modelle die bis 08/2004 hergestellt worden sind, haben keine Kennzeichnung „C“ sind aber trotzdem mit Ceramicclear lackiert worden.

Es gibt z.B. von der Marke Glasurit® einen von Mercedes freigegebenen Reparaturklarlack für solche Reparaturen, der hoch kratzfest ist.

http://www.glasurit.com/de_DE/Products/PassengerCars/923-447.xml

In diesem Sinne Chris, Kopf hoch, das bekommt ein guter Lackierer schon wieder hin.



--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 23.04.2010 um 21:54 Uhr   
Mir ist im letzten November ein Kind an den Seat gefahren, der leider immer Straßenparker war, da 2.Wagen.

War auch nur ein Kratzer im weißen Unilack und hat nette 900 Euro gekostet.
Haftpflicht der Mutter hat bezahlt.

Deine 1200 Euro kommen da also schon hin!

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 24.04.2010 um 10:42 Uhr   
Danke für Eure Worte.

Das hätte auch ganz böse ausgehen können, wenn ich z.B. in anderer Richtung unterwegs gewesen wäre hätte ich den Jungen nicht einmal gesehen.
Die Situation ist sicher nicht mit ein paar Worten erklärt.
Daher nur kurz. Auch der Mutter tat der Vorfall leid und sie hat mir in keinster Weise einen Vorwurf gemacht. Ganz im Gegenteil: sie hat Ihrer Versicherung den Vorfall gemeldet. Dessen habe ich mich gestern auch versichert und bei der Versicherung angerufen. Was dabei herumkommt kann momentan sicher noch keiner sagen und auch meine Befürchtungen gehen in die genannten Richtung. Ich werde diese Entscheidung versuchen abzuwarten.

Inzwischen hat sich Ramius den „Schaden“ schon angesehen – ich halte Euch beizeiten auf dem laufenden

Danke Jungs Ihr seid Spitze!


--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 08.07.2010 um 18:45 Uhr   
Kurze Rückmeldung:

ich habe einen Anwalt eingeschaltet. Die gegnerische Versicherung lehnt jede Zahlung AB.
Jetzt bleibt also nur der Klageweg

Die gegnerische Versicherung ist übrigens die "Württembergische Versicherung" .. wer also kleine Kinder hat und Ärger mit Nachbarn etc. vermeiden möchte ... sollte vielleicht jetzt überlegen, ob das die "richtige" Versicherung ist.

Ich werde weiter Berichten - wenn es was zu berichten gibt.
Habe es auch noch nicht instandsetzen lassen, da ich diese Dinge erst einmal abwarte.

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
 Geschrieben am 09.07.2010 um 08:08 Uhr   
Hallo,.

dann hatte ich ja leider Recht mit meinem Schreiben vom 22.04.

Du hast nur 'ne Chance, wenn Du mit der Mutter sprichst und sie überzeugst, dass sie die Aufsichtspflicht verletzt hat. Und das möge sie bitte auch ihrem Haftpflichtversicherer kundtun.

--
Semper fidelis

Viele Grüße von Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kapitän    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2010 um 11:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gerd122 am 09.07.2010 um 12:01 Uhr ]



Chris171 schrieb:
Die gegnerische Versicherung ist übrigens die "Württembergische Versicherung" .. wer also kleine Kinder hat und Ärger mit Nachbarn etc. vermeiden möchte ... sollte vielleicht jetzt überlegen, ob das die "richtige" Versicherung ist.


Hi Chris,

das wird wohl gar nicht an DER Versicherung liegen, sondern daran, ob die Mutter verantwortlich ist oder nicht. Wenn sie nicht dafür grade stehen muss, wird es die Versicherung logischerweise auch nicht ausgleichen müssen.

So hart es klingt: wenn kein Haftpflichtschaden vorliegt kann auch nichts beglichen werden.

Aber je nachdem wie gut dein Verhältniss zu der Mutter ist, lässt sie sich ja evtl. darauf ein, anzugeben, das sie ihre Aufsichtspflicht verletzt habe.

Viel Glück

Gruß

Gerhard



--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FM

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
 Geschrieben am 09.07.2010 um 17:38 Uhr   
Das ist in Deutschland schon immer ständige Rechtspraxis. Dafür braucht man schon seine VK. Ist gibt in D Personengruppen, die einfach Narrenfreiheit geniessen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 09.07.2010 um 18:04 Uhr   
Hallo zusammen,

nun mein RA will klagen. Ich bin zwar, was den Ausgang angeht, skeptisch – aber mal sehen.

@ Gerd
Das ist nicht meine Nachbarin somit besteht hier kein Kontakt. Der Hinweis war eher allgemein für die gedacht, die hier Kinder haben. Da es bei den Versicherungen hier durchaus Unterschiede gibt und es auch schnell mal der Nachbars Waagen, Scheibe .. oder was auch immer sein kann. Wenn erst einmal ein Schaden da ist kann das sehr schnell zu Ärger führen. Von einer guten Versicherung würde ich jedenfalls erwarten, dass man mich hier entsprechend berät. Hätte ich Kinder, würde ich aber spätestens jetzt prüfen, ob eine Deckung für deliktunfähige Kinder besteht und ggf. die Versicherung wechseln.


http://de.wikipedia.org/wiki/Privathaftpflichtversicherung#Deckung_f.C3.BCr_deliktunf.C3.A4hige_Kinder


--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :986
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.597.522

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm