.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: AMG 55 welche Probleme sind typisch was kann passieren???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 08:56 Uhr   


SteveR schrieb:


convertible schrieb:
Die Ventildeckeldichtungen waren bei mir undicht, habe sie für 30 EUR und 4 Stunden Arbeit selber abgedichtet.


Hallo convertible!

Die Dichtungen wurden bei meinem GRATIS gewechselt...und 4 Stunden haben die Leute in Affalterbach auch nicht dafür gebraucht!

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-



Hallo Steve,

das freut mich zu hören, insbesondere, dass die Experten keine 4 Stunden für diese Arbeit brauchten
Von Flensburg nach Affalterbach wäre zwar wieder eine tolle Strecke gewesen, aber vielleicht doch ein wenig unverhältnismäßig.

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 09:32 Uhr   
Mit der Dichtung alleine isses ja auch nicht getan. Da die Deckel zweiteilig und und bereits fertig montiert angeliefert werden, gibts für die "Deckelchendichtung" keine Arbeitsanweisung ausser die kompletten Deckel zu tauschen, die dann in absehbarer Zeit wieder undicht werden...



Gude, Olli.

--
Fxxx me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 25.09.2009 um 14:43 Uhr   
Du wirst hier auf viele Post über Wehwehchen beim SLK stoßen. Da der 55er außer dem Motor und ein paar optischen Schönheiten auch nichts anderes ist, ist die Gefahr hier natürlich genau so gegeben. Davon würde ich mich aber nicht abschrecken lassen, denn dieses Auto hat wirklich einen Suchtfaktor.

Einzig unschön finde ich die Schaltverzögerung im manuellen Modus, den ich mal aus Spielerei probiert habe. Das sollte man lieber der Automatik überlassen, die schaltet schneller und intelligenter. Wenn du dir über die Unterhaltskosten im klaren bist (die 12l Durchschnittsverbrauch hält hier wohl niemand ein), dann hol dir das Ding so schnell es geht, der Matscheherbst kommt früh genug.

Tipp: Achte auf den Zustand der vorderen Bremsscheiben, da kostet eine nackt 700 Euro. Ein frischer Service schiebt den nächsten Wekstatttermin.

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:14 Uhr   


Taunusboy schrieb:
Wenn du dir über die Unterhaltskosten im klaren bist (die 12l Durchschnittsverbrauch hält hier wohl niemand ein), ...


meines Wissens schaffen es nur rote 55er unter 8 Liter Durchschnittsverbrauch

cubanitfarbene brauchen 14,7 Liter im Schnitt

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:26 Uhr   
Moin

wenn ich mich mal als NichtAMGler einmischen darf. Ich habe gehört, dass die Reifen insbesondere der HA eine Schwachstelle sein sollen und frühzeitig ihren Geist aufgeben

--
Grüße Ralph

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:33 Uhr   
Hi Ralph,

das muss eine Fehlinfo sein, meines Wissen halten die mehr als 1.000 km bei halbwegsspassiger Fahrweise okay, dat >Micky würde es auch schaffen die auf 100 km hinzurichten.

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 14.04.2003
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:36 Uhr   


Gerd122 schrieb:


Taunusboy schrieb:
Wenn du dir über die Unterhaltskosten im klaren bist (die 12l Durchschnittsverbrauch hält hier wohl niemand ein), ...


meines Wissens schaffen es nur rote 55er unter 8 Liter Durchschnittsverbrauch

cubanitfarbene brauchen 14,7 Liter im Schnitt

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve





Schwarze brauchen auch 14,7!

Netter Zufall.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an murmeltiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:51 Uhr   


Bestia negra schrieb:
Moin

wenn ich mich mal als NichtAMGler einmischen darf. Ich habe gehört, dass die Reifen insbesondere der HA eine Schwachstelle sein sollen und frühzeitig ihren Geist aufgeben

--
Grüße Ralph


Hallo Ralph,

das kann ich bestätigen, in dem Punkt muß AMG noch mal nachbessern.
Die handelsüblichen Reifen passen nicht zum vorhandenen Drehmoment, von einem Kollegen weiß ich, dass sie über 300 Km/h krümelig werden
Davon stand auch nichts in der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers.
Es lohnt sich kaum, hinten überhaupt Reifen aufzuziehen, und wenn dann sollten sie etwas breiter sein
Habe heute das Trägermaterial für die Reifen bekommen, werde später darüber berichten.

Was macht das Überrollbügel Projekt?

Gruß


--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 14.09.2009
 Geschrieben am 25.09.2009 um 15:54 Uhr   
Hallo erst mal ganz lieben Dank für die vielen Antworten
verbrauch ist mir völlig egal 10 20 30 Liter ist mir Wurst, nur die anfälligkeit ist sehr wichtig. Das soll mein neues Spielzeug werden und rollen und rollen und rollen. Bei meinem alten habe ich nicht mal geprüft was er wirklich verbraucht hat ich weiß es bis heute nicht.
Drei Jahre 30000 km und immer noch ..... na Wurst eben.

Ganz lieben Dank an Euch alle
die Sache spitzt sich immer weiter zu.
VG >Henning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hmspeedy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 16:10 Uhr   
Hi Hennig,

so nun mal ernst. Die Kiste ist völlig unproblematisch. Der SLK auch als V8 ist sicherlich zuverlässiger als jeder Toyota, Mazda oder Golf. Ich selbst hatte mit den SLKs bisher einmal ein kleines Problemchen mit einem Microschalter in der Dachmechanik und ganz am Anfang mal ein nicht ganz sauberes Scheinwerferglas, das wars.
Einzig mit dem du wohl nicht ganz zufrieden sein wirst (wenn ich an den Speedy denke) wird das Fahrwerk sein. Dort sollte ein Gewindefahrwerk verbaut werden, da das originale recht weich ist und sich relativ weit neigt. Entweder das Carlsson RS oder das KW V3, welches das besssere ist, darüber streiten sich vermutlich die Götter, stehen da im Grunde zur Auswahl. Umgebaute Bilstein-Fahrwerke jetzt mal ausgenommen, wobei das Carlsson eigentlich eins ist. Zu guter Letzt dann vll. noch die ein oder andere Soundoptimierung - hier gibt es für jedem Geschmack sicherlich was nettes.

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :908
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.390

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm