.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: ASSYST E in 20 Tagen mit SLK171 280
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2010 um 19:52 Uhr   
N'abend Herbert,

im Grunde kannst du alles so machen wie du denkst, aber du kennst ja das Spielchen: wenn du mal Kulanz z.B. wegen Rost oder die Mobilitätsgarantie brauchst, guckst du in die Röhre.

Zu den Kerzen: die sollten halt nach spätestens 4 Jahren gewechselt werden, damit die nicht festrotten.

Ich denke, dass ich mit dem Meister vorab reden würde, ob er dir den Stempel trotzdem gibt, wenn du den Luftfilter selbst wechselst und was er zu den Zündkerzen sagt (z.B. VErschiebung auf den nächsten Service, dann aber wirklich). Es ist auch manchmal so, dass das WIS zu viele Arbeiten ankündigt und MB eine neuere Software einsetzt, die für bestimmte Arbeiten doch noch etwas mehr Zeit ansetzt. So war es z.B. bei mir mit dem Pollenfilter.

Gruß

Guido

--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 27.05.2010 um 07:19 Uhr   
Hallo Guido



SLK171 schrieb:
im Grunde kannst du alles so machen wie du denkst, aber du kennst ja das Spielchen: wenn du mal Kulanz z.B. wegen Rost oder die Mobilitätsgarantie brauchst, guckst du in die Röhre.



Meinst Du, dass nicht durchgeführte Zusatzarbeiten wie z.B. Bremsflüssigkeitswechsel, Innenraumfilterwechsel Auswirkungen auf Kulanz bzgl. Rost oder Steuergerätdefekt etc. hat?
Oder halt nur, wenn man den Assyst in Gänze nicht durchführen läßt?



Zu den Kerzen: die sollten halt nach spätestens 4 Jahren gewechselt werden, damit die nicht festrotten.



4 Jahre bzw. 22000 km kommen mir irgendwie zu "übervorsichtig" vor. Gibt es da Erfahrungen dass in diesem kurzen Zeitraum schon Zündkerzen festgegammelt haben? - Meine Idee war, diese dann nach 6 Jahren beim nächsten Assyst wechseln zu lassen.



Ich denke, dass ich mit dem Meister vorab reden würde, ob er dir den Stempel trotzdem gibt, wenn du den Luftfilter selbst wechselst und was er zu den Zündkerzen sagt (z.B. VErschiebung auf den nächsten Service, dann aber wirklich). Es ist auch manchmal so, dass das WIS zu viele Arbeiten ankündigt und MB eine neuere Software einsetzt, die für bestimmte Arbeiten doch noch etwas mehr Zeit ansetzt. So war es z.B. bei mir mit dem Pollenfilter.



Mit dem Meister vorab reden ist eigentlich auch mein Favorit. Scheint ein ganz vernüftiger Mensch zu sein. Bin mir halt nur nicht sicher, ob da nicht "schlafende Hunde" geweckt werden ...

Der Code X6051 stammt direkt vom Servicemenu des Wagens - geht da die Werkstatt nicht "stur" nach Liste vor?


Danke & Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 09:23 Uhr   


Meinst Du, dass nicht durchgeführte Zusatzarbeiten wie z.B. Bremsflüssigkeitswechsel, Innenraumfilterwechsel Auswirkungen auf Kulanz bzgl. Rost oder Steuergerätdefekt etc. hat?
Oder halt nur, wenn man den Assyst in Gänze nicht durchführen läßt?


Das ist sicher nicht eindeutig im Vorfeld zu beantworten und hängt dann davon ab wie gewissenhaft jemand im Zweifelsfall das Serviceheft kontrolliert. Wenn dir der Motor kaputt geht, wird sicher niemand ein Problem bei einem nicht gewechselten Innenraumfilter sehen, bei Kerzen vielleicht schon eher.


Der Code X6051 stammt direkt vom Servicemenu des Wagens - geht da die Werkstatt nicht "stur" nach Liste vor?


Wie oben gesagt geht die Werkstatt auch mit einer Software vor. Es ist aber so gewesen bei meiner letzten 280er Inspektion, dass ich bereits mit Innenraum- und Luftfilter angetanzt bin, weil diese laut Servicecode eigentlich fällig waren, die Werkstatt dann aber meinte, dass es noch nicht nötig sei.

Das wurde mir damals so erklärt, dass alte Programme so gerechnet haben, dass z.B. Zündkerzen bei 3,5 Jahren gewechselt wurde, weil das Programm gesehen hat, dass der Wagen bis zur nächsten Inspektion die 4 Jahre überschreiten würde. Aufgrund vieler Kundenbeschwerden wurde das dann geändert und ist NACH Überschreiten der Schwelle fällig.

Na, jedenfalls habe ich die Filter dann wieder mitgenommen und bin mit nur 220 Euro für den Service C dabei gewesen (exkl. Öl).

Gruß

Guido


--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :696
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.959

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm