.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: 55AMG: Abartiger Bremsstaub vorn
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 11.03.2009 um 14:20 Uhr   


spaRTan schrieb:


ray 1 schrieb:
bei einem automatikwagen mit links bremsen,sehr mutig,
da mußt du ja ein sehr gutes gefühl links haben.



beim schalter gehts ja nich, sonst wäre es noch besser. aber ja, ich bremse schon immer links, wenn das fahrzeug (oder go-kart) es hergibt. allerdings musste ich bei mercedes ein wenig umlernen, da die bremse bei BMW grundsätzlich mehr gegendruck bietet und weniger schnell "zur sache kommt".
ich traue mir aber ohne weiteres zu, adäquat zu nem rechtsbremser zu verzögern...

aber BTT: ich beobachte jetzt noch ein wenig und wenn dann immer noch soviel staub auf den felgen ist werd ich mal die temperaturen messen lassen und prüfen lassen, ob irgendwas nich i.O. ist.




Na,klar geht es beim " Schalter ",was glaubst wie wir beim Rennen ( VLN/24h)das

" Hatzenbach Geschlängel " durchfahren . . . !

Rechter Fuß bleibt auf ca. Halbgas,linker Fuß tippt gleichzeitig die Bremse beim Einlenken !

Warumurch kurzen Bremsstoß,also mehr Last auf die Vorderachse,können
größere Seitenführungskräfte der Slicks übertragen werden !

Automatic bremse ich schon immer mit links . . .

Ist alles eine Sache der Gewohnheit .

Gruß
Paule


--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 19.01.2009
 Geschrieben am 12.03.2009 um 15:08 Uhr   


Na,klar geht es beim " Schalter ",was glaubst wie wir beim Rennen ( VLN/24h)das


das war mir schon klar. im kart macht man es ja genauso, wobei es da durch die hinterachsbremswirkung natürlich noch besser geht, weil die vorderreifen keine bremskräfte übertragen müssen.
ich meinte aber den regulären straßenverkehr und da macht es sich an ampeln immer ganz schlecht mit mit links runterbremsen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an spaRTan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 30.03.2009 um 21:37 Uhr   
Hallo, ich hatte auf meinem 350er auch Greenstuff Beläge rundum und kein Bremsstaub.
Jetzt habe ich die AMG Bremse drauf und kann es leider nur bestatigen, die Felgen werden sogar nach kurze Zeit sofort dreckig.
Ich wuste nicht das es für diese Bremse auch die EBC Beläge gibt aber wie oben beschrieben scheint es die wohl zu geben.
Da werde ich mal seriös über eine Wechsel nachdenken mussen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :939
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.630.197

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm